Beiträge von DerSamoaner

    Ich meine 9,5 bis 10,5 ist definitiv zu wenig für dein Auto. Ich denke 16,5 ist realistisch angesetzt für das was du alles anbietest. Ob du ihn für soviel auch losbekommst ist eine andere Geschichte. Ich denke 14-15 wirst aber definitv bekommen und für weniger würde ich ihn auch nicht weggeben.


    Schön jemanden aus Nürnberg zu treffen hier ;)

    Ich hatte nicht dasselbe Problem aber so ähnlich. Ich hab gemerkt dass sich meine Spiegel nur noch zur hälfte ein bzw. ausklappen. War insgesamt sehr merkwürdig da es ziemlich spontan und sporadisch geschah.


    Kurze Zeit später fiel mir auf dass meine Fahrertür-Elektrik komplett hinüber war, sprich Fensterheber und Spiegel ein-ausklappen.


    Kurz davor ist mir das Kurvenlicht ausgefallen. Nach ca. 1 Monat, etlichen Versuchen Fehler auszuschließen und einem Besuch bei einem Codierer aus dem Forum hier hat sich rausgestellt dass das Defekte Kurvenlicht dafür gesorgt hat dass meine Fahrertürelektrik inklusive Spiegel ausgefallen ist. ?(


    Bin Elektroniker, aber diesen Zusammenhang versteh ich bis heute nicht. Vielleicht liegts bei dir auch an diesem LIN-Bus, so heißt der glaub ich :huh:


    Viel Glück weiterhin bei der Fehlersuche

    Servus


    ich hoffe ihr könnt auf eure Erfahrungen zurückgreifen und mir vielleicht helfen.
    Bin momentan beruflich unterwegs und habe kaum Zeit mich darum zu kümmern das Ölfiltergehäuse zu tauschen, was ich aber definitiv bald tun werde.


    Folgendes Problem: ich starte den Motor, fahre los und 5-8 min später zeigt mir der BC an dass der Ölstand unter dem Minimum ist und ich schnellstmöglich 1 Liter auffüllen soll.
    Bin kurz zur Bank und wieder losgefahren. Siehe da, 5 min später ist der Ölstand wieder "OK".


    Diese Verhalten beobachte ich jetzt schon ca. 2 Wochen. Da war der Ölstand aber nicht unter Minimum(rot),sondern noch auf Minimum(gelb).


    Das könnte ich mir eventuell damit erklären, dass das Öl im kalten Zustand noch dickflüssiger ist und der BC meint es sei zu wenig drinnen. Sobald das Öl Betriebstemperatur erreicht hat sagt der BC alles "OK"



    Anderer Fall: Ich fahre Autobahn ca. 120km/h und Ölstand zeigt gelben Status an, auf Minimum. Obwohl der Motor lange genug warm gefahren worden ist.
    Komme ich zuhause an, prüfe ich nochmal den Ölstand, laut BC wieder "OK".


    Also ich bin echt verwirrt was das soll. Ich kann mir nur vorstellen dass der Sensor kaputt ist. Was meint ihr ?
    Ich weiss, eine Ferndiagnose ist schwer aber vielleicht sind Probleme mit dem Sensor jemandem bekannt bzw. jemand hatte schon mal ähnliche Probleme.


    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Ich hab mir im Januar einen E90 geholt ohne umklappbare Rücksitze. Bewusst keinen E91 weil der mir optisch einfach nicht soo zusagt.
    Mittlerweile ist meine Frau im 9. Monat schwanger und der Kinderwagen von Teutonia passst wunderbar in die Limo rein, inklusive Wanne. Allerdings ist dann auch schon fast Schluss. Viel Platz bleibt da nicht mehr für große Sachen. Nur Tüten zum Lücken stopfen :D


    Der Vorbesitzer hatte die Limousine erst beim 3. Kind verkauft weil der Platz dann doch etwas zu klein war. Ich würde mich bei der Suche nicht auf Limo oder Touring beschränken, eher ums drum herum ;)

    Heute hat der Ölstandsensor anscheinend einen guten tag gehabt. Ölstand war komplett in Ordnung obwohl ich nichts nachgefüllt hatte.


    Kann mir jemand sagen wo der Ölstandsensor liegt bzw. wie der ermittelte Ölstand an den BC weitergegeben wird? Da scheint wohl etwas zu spinnen. :thumbdown:

    Ziemlich genau 1 Monat ist seit dem auffüllen vergangen. Heute wieder die Meldung im BC, +1 Liter Öl.


    Ich hatte bis jetzt nichts gewechselt weil ich schauen wollte ob sich das vielleicht mit dem Ölverlust legt. Anscheinend nicht.


    Jetzt werde ich definitiv mal die Dichtungen wechseln bzw. gleich das Gehäuse.


    Ich hoffe es hilft, schließlich sehe ich nur am Ölfilter ausgetretenes Öl. :S

    Kannst du mir sagen, wie ich an die Wellscheibe herankomme? Muss beim E91 die komplette Seitenverkleidung ab, oder kann man irgendwie die Plasteabdeckung abmachen, aus der der Gurt herauskommt?


    Hi, die Plastikabdeckung bekommst du solo nicht ab, zumindest nicht beim E90. Ich denke wird sich nicht vom 91er unterscheiden. Du musst die beiden Fußleisten abmachen, vordere Tür komplett und hinten reicht´s wenn du die Leiste etwas anhebst nach dem ausclipsen.


    Dann kannst du die untere Seitenverkleidung unten ausclipsen und nach unten wegziehen. Die obere dann hinterher. Dann musst du nur noch die Torx-Schraube öffnen und kommst an die Wellscheibe ran. Einbau umgekehrt.


    Hier ein :click: aus´m Forum.


    Gutes gelingen ;)