Beiträge von ZuffenKroko

    ist auch meine rede also wenn ich das mache dann wird so oder so eine ZF sachs sport kupplung eingebaut mit schaltwegeverkürzung.


    Aber vorher erstmal Fahren lernen, gelle Daniel!!! :P


    Wenn ich das mit allem Pi-Pa-Po hochrechne empfinde ich die 8800,- für zu teuer. Eher ist das Ganze komplett mit TÜV im Bereich von 7000,- anzusiedeln und da verdient er noch genug. Der Rotrex C38-81 ist aber ne Hausnummer, mMn für die 300 PS aber dann auch oversized. Jedoch mit quasi Monopol auf das Kit kann er sich´s anscheinend erlauben einen solchen Preis aufzurufen.

    Für mich ist der Michelin ein Reifen für Track Days. Wenn Du hauptsächlich auf der Straße unterwegs bist ist der Conti genauso gut. Wie ich bereits sagte, reden wir mal von einem Preisunterschied von ca. 40,- Euro pro Reifen. Der Conti ist für schnelle Autobahnritte vollkommen ausreichend. Mehr als 260-270 machen uns Karren auf der Geraden doch eh nicht. Und auch in niedrigeren Geschwindigkeiten wird keiner von uns den Grenzbereich der Reifen auf öffentlicher Straße ordentlich ausloten bzw. immer an der Grenze fahren.


    Kauf den Conti, da machst Du nichts verkehrt. So billig kriegst Du die Reifen nicht mehr, wenn Du sowieso mit dem Rabattcoupon kaufen willst.


    Der Hankook ist auch ok, aber die waren damals auf meinem EX E61 in null Komma nix runter. War aber auch der S1 EVO Generation 1.


    PS. Diese Testerei von der Sport Auto oder AMS ist fürn AR***. Jeder hat einen individuellen Fahrstil und auch die unterschiedlichen Reifendimension kann man nicht analog zu größeren oder kleineren Pendants projezieren. Solange Du einen Premiumhersteller kaufst, machst Du nichts verkehrt. Wobei günstigere Hersteller auch nicht schlecht sein müssen. (Uniroyal oder Semperit kommt ja auch von Conti)

    Pro: Michelin ist für mich das Non plus Ultra - fahre ich nur auf unserem Porsche. Bei trockener Straße und ordentlicher Temperatur für mich die Nummer 1 - Lenkpräzision, Grip sind vom Feinsten. Dazu noch ein in meinen Augen niedriger Verschleiß. Die letzten haben knapp 20tkm gehalten, davon ca. 20% Rennstrecke. Je nach Fahrweise kriegst die Michelin aber aufm Track auch an einem Tag runter, habe ich auch schon geschafft. :whistling:


    Contra:
    Bei Nässe gut wenn neuwertig. Ab 4mm Profil bereits unangenehm zu fahren da der Reifen spürbar aufschwämmt. Der Super Sport noch schlimmer als der Pilot Sport. Der Michelin Reifen mag absolut keine niedrigen Temperaturen unter 9° da hier die Reifen keine 100% Haftung aufbauen.



    Zum Verbrauch kann ich Dir nichts sagen, da ich hier nicht drauf schaue. Genauso Abrollgeräusch und dergleichen - mir Jacke wie Hose.



    Aufm Dreier hab ich den Conti gewählt da billiger und er für meinen Fahrstil (auf jeden Fall nicht langsam) auf dem Auto reicht. Musst Du wissen ob Dir der Mehrpreis vom Michelin Wurst ist.


    Hab letzte Woche auch über die EBAY Aktion neue HA Reifen gekauft. Zwei Conti 5 255/30 R19 für 380,- inkl. Versand. Hammer Preis! Lieferung heute waren sogar DOT Ende 12 :thumbsup:


    Der PayPal Coupon lautet: CREIFEN