Für mich ist der Michelin ein Reifen für Track Days. Wenn Du hauptsächlich auf der Straße unterwegs bist ist der Conti genauso gut. Wie ich bereits sagte, reden wir mal von einem Preisunterschied von ca. 40,- Euro pro Reifen. Der Conti ist für schnelle Autobahnritte vollkommen ausreichend. Mehr als 260-270 machen uns Karren auf der Geraden doch eh nicht. Und auch in niedrigeren Geschwindigkeiten wird keiner von uns den Grenzbereich der Reifen auf öffentlicher Straße ordentlich ausloten bzw. immer an der Grenze fahren.
Kauf den Conti, da machst Du nichts verkehrt. So billig kriegst Du die Reifen nicht mehr, wenn Du sowieso mit dem Rabattcoupon kaufen willst.
Der Hankook ist auch ok, aber die waren damals auf meinem EX E61 in null Komma nix runter. War aber auch der S1 EVO Generation 1.
PS. Diese Testerei von der Sport Auto oder AMS ist fürn AR***. Jeder hat einen individuellen Fahrstil und auch die unterschiedlichen Reifendimension kann man nicht analog zu größeren oder kleineren Pendants projezieren. Solange Du einen Premiumhersteller kaufst, machst Du nichts verkehrt. Wobei günstigere Hersteller auch nicht schlecht sein müssen. (Uniroyal oder Semperit kommt ja auch von Conti)