Beiträge von superwilly

    Moin moin,


    so habe nun die Federn drin! Und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden! Sie sind nun 3 Tage eingebaut, ca. 150km gefahren. Ohne SWP.
    Genau die richtige Härte(endlich so wie bei meinem AMG), dezente Tieferlegung, komme fast überall rüber ohne aufzusetzen, auf der Autobahn nicht mehr so schwammig und nicht mehr so windanfällig auch bei höherem Tempo, kein bzw. kaum Einnicken beim Anhalten. Optimal!
    Und trotz 39 Kg schwerem Hund im Kofferraum keinen "Hängearsch" und das ohne SWP.(Hoffe das bleibt auch so und die Federn werden nicht weicher, sonst muss es halt doch noch rein!). Der Komfort ist auch noch ok!


    Also mein Resume: Perfekte Wahl!

    Ich hab mir die HR federn gekauft und werde sie am 07.01. einbauen lassen. Wenn er dann hinten hängt kann ich das SWP
    Ja immer noch nachrüsten. Hab mich noch etwas schlau gemacht und fast alle sagen, dass man die Federn vom. 330d und 335d nicht vergleichen kann und es deshalb auch auch unterschiedliche sind, weshalb ich vermute dass deine Aussage auf mich und bzw. Mein Auto nicht zutrifft. Ich hoffe das!;)
    Ich werde selbstverständlich berichten!



    Frohe Weihnachten

    Damit könnte ich leben, hab noch etwas Platz im Handschuhfach!*g Ich werde in der Werkstatt den TÜV-Heini mal fragen, der kommt da jeden Tag hin, mal sehen was der sagt.
    Notfalls muss ich da halt durch! Dafür fährt er sich dann straffer und sieht auch noch ein wenig schicker aus(wenn 2cm auch nur wenig ist! Will hauptsächlich von den weichen M-Federn weg!

    Ok, das muss ich dann sehen. Ich fahre im Sommer original BMW 18 Zöller 225/40/18 u. 255/35/18(die ab Werk drauf waren) und im Winter 17 Zöller RH 225/45/17 rundum.
    Sollte eigtentlich mit drin sein, ist ja Standard, steht sogar so in den Papieren die Reifengröße und die RH Felgen sind eingetragen dazu noch. Wenn nicht muss ich die Federn halt eintragen lassen, würde ich mir natürlih gern sparen!

    Ich werd das dann wohl so machen! 40/20, erstmal ohne SWP. Das ist ja immernoch relativ einfach und günstig nachzurüsten. 40/20 würde ja dann quasi bedeuten, dass er vorne ca. 2cm runter kommt, hinten ca. so bleibt und in der Abstimmung etwas härter bzw. straffer ist. Eintragen muss ich die Federn ja garnicht(steht zumindest so in der Beschreibung). ABE reicht wohl oder nicht? Dann nach dem Einbau nur Vermessen lassen und gut!?

    Sauber, danke Dir! Daraus werde sogar ich schlau! Da hast Du mir sehr geholfen! Danke!
    Sind die H&R-Federn (oder auch die Eibach) eigentlich härte als die vom M-Fahrwerk?


    Gibt es bei den H&R-Federn eigentlich Unterschiede? Ich habe Federn von H6R gefunden, alle 40/20 mit Preisen (neu) von 156€ - 239€?
    Sind die unterschiedlich gut oder hart oder??

    Ok, Danke für die Antworten!
    Bekommt man das SWP bei BMW direkt? Und was kostet das?


    Ich hab das auch gelesen mit den Serienfahrwerk, nur wusste ich bisher nicht ob das M-Fahrwerk auch als ein solches gilt. Sowas muss ich natürlich vorher sicher abgeklärt haben! Deshalb frage ich lieber einmal mehr als einmal zu wenig! Bitte um Verständnis!

    Moin moin, ich möchte mein 335d Touring mit M-Fahrwerk etwas tieferlegen und etwas härter Federn. Bei den Federn ist ja immer die Tieferlegung in mm angegeben. Bezieht sich die mm-Angabe auf ein orginal Serienfahrwerk (ohne M-Fahrwerk) oder wie ist das gemeint? Nicht das der Wagen hinterher höher liegt als mit orginal M-Fahrwerk!? Hab in der Suche leider nichts gefunden!:-(


    Stoßdämpfer habe ich gerade neu bekommen, (Sachs Super Touring) und möchte nun noch etwas tiefer und etwas härter werden. Ich hatte eigentlich Eibach pro kit in Betracht gezogen oder die H&R-Federn. Muss aber nun auich wissen wie tief ich muss um wirklich tiefer zu werden. Wieviel tiefer ist denn eigentlich das M-Fahrewerk ab Werk?


    Vielen Dank!