na ich schau mal in den online-teilekatalog....
Beiträge von Michi1312
-
-
weil ich die grad entdeckt habe:
http://www.salesafter.eu/produ…rom--m135i-335i-435i.htmlpassen die eigentlich auch auf den E9X?
oder haben die endrohre der PP-ESD vom F3X andere Abmessungen also die vom E9X?
weiss das jemand? -
gesehen im syndikat: auto steht zum verkauf??
EDIT: UPPPSS!!!! sorry,verlesen!! fahrwerk steht zum verkauf, nicht fahrzeug!!
-
Danke Dir, wäre sonst an den Motorblock gegangen und die Elektronik iklu. der BMW Batterieüberwachung gehen nicht auf "Konflikt" wenn ich dierekt im Auto lade?
ob's da nen konflikt gibt mit dem bordnetz weiß ich nicht, aber bitte um korrektur der fachmänner/experten (ich bin ganz sicher keiner auf dem gebiet) wenn ich falsch liege, aber meines wissens sind der pluspol und der massepunkt im motorraum dafür gemacht/gedacht, um die batterie über diesen weg aufzuladen...
-
Ist denn die Boardelektronik / Steuergeräte mit dem Ctek MXS 5.0 komplett abgesichert wenn ich nicht direkt auf die Batterie gehe? Welchen Massepunkt nehmt Ihr im Motorraum?
es gibt im motorraum einen eigenen masseanschluss auf der linken seite am rand....
-
Gibt mal wieder n bisschen Neuigkeiten...
Auf der Fahrerseite ist jetzt die Kappe geschlossen, wie bei den anderen Türen. Gibt noch ne schönere Seitenlinie...
Vorher:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131025/temp/wikja5pc.jpg]Nachher:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131025/temp/vxzqa8ny.jpg]Und der gepulverte Winterradsatz ist jetzt auch fertig und drauf.
Keine monstermäßigen Bilder und son "Asso" Mc Bild... nicht zu ändern. Bessere kommen bestimt
Beste Grüße, Santino
nettes winteroutfit
sowas fahr ich im sommer -
Das kann das Aldigerät auch (wollts jetzt mal wissen und hab die Hotline angerufen
)...im Wintermodus. Es ist übrigens immer das selbe Ladegerät...CPL 2054...mit kleinen Verbesserungen über die Jahre...hauptsächlich optischer Natur. Ist wohl ein Nachbau des CTEK MXS 3.6/3.8. Foglich kann man es auch nur damit vergleichen.
das klingt schon mal gut...
ich hoff ich komm die woche noch dazu um dir das gerät zu besorgen...
offiziell getestet wurde es ja sogar auch schon und das mit einer guten beurteilung:
http://www.testberichte.de/p/a…cpl-2054-testbericht.html -
Es stimmt schon, dass du 3 Jahre Garantie hast. Und dannach???
1 x aldi 20 Euro, alle 3,5 Jahre 20 euro, macht nach 11,5 Jahren 60 euro und dann??Ctek einmal 60 euro und gut is!!
soviel zum thema billig muss man sich leisten können.
Außerdem hab ich nicht vor mein Auto jeden Winter abzumelden. Mache ich heuer das erste mal und wird sicher eine ausnahme bleiben.
Würde ich so ein Gerät öfter brauchen, käme sicher nur das ctek in Frage.
Aber diesmal probiere ich fürs erste Mal die billigvariante. Bin schon gespannt was dabei rauskommt...stimmt, aber wie ich zuvor geschrieben hab (siehe oben!), weiß ich nicht ob ich das ladegerät nochmal brauche...
-
Hatte auch ein Ladegerät von Aldi Süd. Nach geschätzten 3 Jahren (kann auch weniger gewesen sein) war es kaputt. Hab damit nur ein paar Mal Batterieen geladen!!
Habe ein nun ein CTEK und bin mehr als froh darüber. Das hat mir meine Motorradbatterie schon mehrmals aus dem tiefentladenen Bereich wieder geholt. Das Gerät ist super. Und, es verreckt halt nicht so ohne weiteres.
Wer Aldi kauft, muss es sich überlegen. Billig muss man sich leisten können.
Das is es ja: beim Aldi hab ich 3 Jahre garantie. Falls es davor den geist aufg gibt, gibts Geld zurück. Außerdem hab ich nicht vor mein Auto jeden Winter abzumelden. Mache ich heuer das erste mal und wird sicher eine ausnahme bleiben.
Würde ich so ein Gerät öfter brauchen, käme sicher nur das ctek in Frage.
Aber diesmal probiere ich fürs erste Mal die billigvariante. Bin schon gespannt was dabei rauskommt... -
Hab gestern mit nem bekannten gesprochen, der sich von Berufswegen sehr gut mit Elektronik speziell bei Autos auskennt und er meinte nachdem auf dem Aldi gerät das gs-prüfzeichen drauf ist, kann eigentlich nichts schiefgehen. Vorallem wenn ich es nicht im Dauerbetrieb habe, sondern nur 1x im Monat anhänge.
Er hat mir aber auch geraten den Wagen so 1x im Monat an- und wenns geht ihn auch warmlaufen zu lassen, damit die Schmierstoffe sich nicht komplett setzen und die Reifen an ner anderen Stelle stehen...
Also ich werd's riskieren und mir das billigteil zulegen. Falls es nix taugt, kann ich es noch immer zurückgeben...