Moin Moin, also von einer Versiegelung würde ich dir auf jeden Fall abraten, wenn du wenig arbeit haben möchtest. Viel eher würde ich mir einen gescheiten Wachs holen und diesen auflegen, um zumindest einen Grundschutz zu haben. Da ist dann die Vorarbeit auch nicht so extrem wichtig wenn du nicht den bestmöglichen Glanzgrad bekommen möchtest.
Meine Empfehlung:
- PKW mit ordentlich Spüli gründlich waschen. Das Spüli entfettet den Lack und bereit ihn auf einen Wachsauftrag vor
- PKW gründlich trocknen (dazu kann ich wiedermal jedem nur das Orange Babies Drying Towel ans Herz legen)
- im Anschluss kannst du dann einen Wachs mittels Auftragspads dünn einmassieren (lieber weniger als mehr)
- den Wachs dann mal eine halbe Stunde einwirken lassen (variiert natürlich, siehe Herstellervorgaben)
- Wachs wieder mit einem Microfasertuch auspolieren bis nichts mehr auf dem Lack zu sehen ist
- Das Auftragen des Wachses kannst du fast beliebig oft wiederholen und erhöhst so die Lebensdauer und den Schutz
*Beachte: Wachs niemals in der Sonne oder heißem Lack auftragen und aushärten lassen
Das von mir geschilderte soll nun wirklich nur dazu dienen, deinem Auto einen Grundschutz zu verpassen. Nicht mehr und nicht weniger. Für bestmögliche Ergebnisse müsstest du natürlich deutlich weiter ausholen, aber das ist ja hier erstmal nicht gewünscht.
Als Wachs könnte ich dir den Meguiars NXT Tech Wax 2.0 empfehlen. Dieser ist leicht aufzutragen und vom Ergebnis eigentlich nicht verkehrt. Benutze diesen selbst auch noch.
mfg