Beiträge von Michi1312
-
-
schaut spitze aus!!
wieviel cm sind es denn nun bei dir von radmitte bis kotflügeloberkannte? hast du das originalfahrwerk verbaut oder M-FW oder sportliche FW-Abstimmung? und wieviel KM hast du drauf wenn ich fragen darf?
bin nämlich auch gerade am überlegen ob ich mir das pro kit verbauen soll, allerdings hab ich bedenken wegen den original seriendämpfern... -
Dachspoiler gerade beim Lackierer abgegeben, wird dann gleich nächste Woche beim Folierer mit angeklebt!
also auf den bin ich ja echt schon gespannt wie der aussieht! der hat sich nämlich bei mir auch schon ins hirn gebrannt
also bitte dann so schnell wie möglich bilder wenns geht!
wenn der echt taugt würd ich den auch gern verbauen...würd der heckpartie noch den nötigen aufschwung verliehen find ich... -
-
-
Aktueller Stand Zubehörliste/Veränderungen:
- Original BMW-Zubehör: "Blackline" Rückleuchten
- Original BMW-Zubehör: Performance Endschalldämpfer-System
- Original BMW-Zubehör: Performance Automatik-Wahlhebel
- Original BMW-Zubehör: Performance Aluauflage Bremspedal
- Original BMW-Zubehör: Performance Aluauflage Gaspedal
- Original BMW-Zubehör: ///M Fußstütze
- Original BMW-Zubehör: ///M Leder-Handbremsgriff
- Original BMW-Zubehör: iPod-Anschluss im Handschuhfach
- Original BMW-Zubehör: BMW USB-Ladegerät
- Original BMW-Zubehör: BMW Innenraumduft Natural Air, Starter Kit
- Original BMW-Zubehör: Performance Außenspiegelkappen Carbon (links+rechts)
- LED-Kennzeichenbeleuchtung
- LED-Innenraumbeleuchtung
- H&R Spurplatten (15mm pro Seite an der Hinterachse)Sonstiges:
- Original BMW-Zubehör: Dachgrundträger
- Original BMW-Zubehör: SkihalterungDemnächst:
- Carbon-Flaps für die Serienfront -
-
So ist das nunmal, dem Einen ist es nicht tief genug und dem Anderen ist es schon zu tief.
Ich würde dir trotzdem das B12 Pro empfehlen. Höher machen ist einfach. Entweder per
SWP oder per Spring-Distance-kit von Weitec.
Und wenn die Bodenfreiheit noch ein paar Millimeter über der Grenze in AT liegt, dann
würde ich gar nichts weiter machen. Es sei denn du hast noch 'ne Skihütte in den Bergen.skihütte nicht direkt, aber schnee liegt doch das eine oder andere mal auf den straßen und bei knapp 11cm bodenfreiheit streift man doch das ein oder andere mal bei ner einfahrt oder sitzt auf....sowas brauch ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt
aber höherlegung wär dann natürlich eine lösung...
na mal schauen...werd das projekt vermutlich eh erst dann in angriff nehmen wenn die dämpfer durch sind...dachte eigentlich: federtausch und gut is....aber irgendwie scheint das doch mehr aufwand zu sein als ich dachte...
aber ich werd mir mal dann meine reparaturhistorie auswerten lassen. falls die dämpfer mal gewechselt wurden dann denke ich schon drüber nach nur die federn zu tauschen, weils mir eigentlich eher um eine dezent optische verfeinerung geht und net damit ich mit dem hobel um 20 km/h schneller ums eck komme -
Später tauschen bedeutet aber auch wieder den gleichen Aufwand für Einbau und Vermessung.
Das sind (eigentlich unnötige) zusätzliche Kosten, die man nicht hat wenn man es gleich richtig macht.Ob man nun nur die Federn oder gleich ein Komplettfahrwerk einbaut ist exakt der gleiche Aufwand.
Lediglich die Kosten für die Dämpfer kommen hinzu, aber 1. fährt man dafür auch besser und 2. hat man
dann i.d.R. auf lange Sicht Ruhe.ja ok, nur welche dämpfer? oder welches system? das bilstein B12 pro kit ist fast schon zu tief, obwohls "nur" 30/25mm sind aber damit bleiben nur noch 11,5cm bodenfreiheit...
in ö erlaubt sind 11cm, also hart an der schmerzgrenze
-
[quote='Fab0liZer','index.php?page=Thread&postID=960157#post960157']würde dämpfer gleich mittauschen bei der laufleistung sind die schon bissel angeschlagen sonst hast die arbeit 2 mal
einbau ,spureinstellenbin in ein paar wochen so und so in der werkstatt beim
zum ölwechsel und ich werd da mal anfragen und die dämpfer testen lassen, wie deren zustand ist...wenn die noch passabel sind, dann spar ich mir das vielleicht. gibt ja immerhin auch genug user hier und wo anders die mit den seriendämpfern und pro kit federn sehr zufrieden sind...
aber ja mit dem kopletten wären gleich nägel mit köpfen gemacht...