Ok, danke. Da die Folie nur 6,90€ plus Versand kostet, versuche ichs einfach mal. Wenns klappt berichte ich hier mal...gern auch mit Fotos
Beiträge von faeki83
-
-
Bei meinem nicht, aber kurz darauf bei einem bekannten, ist eigentlich ganz einfach.
Scheinwerfer schön mit spüli Wasser einsprühen, Folie passend aufgelegt, das Wasser mit einem Rakel herausdrücken, dann nurnoch die Folie am Scheinwerfer entlang zurechtschneiden und die Kanten der Folie umlegen.
Viel Erfolg
Ok, klingt machbar...Danke für die Info!
Hast Du die Leuchten dafür ausgebaut?
Und wie ist Deine Erfahrung mit der Haltbarkeit bei Hitze, Wind, Wetter, Autowäsche usw? Hält die Folie blasenfrei und ohne Nasen an den Rändern? -
Update: Ich habe nochmal geforscht.
- Bei einem Aussengewinde von 14mm sollte es eine 16er Nuss sein.
- Das Drehmoment sollte beim Festziehen etwa 25-28NM betragen.Insofern scheinen meine Fragen also beantwortet zu sein.
Was jedoch noch offen ist:
1. NGK oder Bosch oder XY?
2. Kommt man an den Einbauort problemlos ran?
3. Muss die Nuss/ der Schlüssel 12- oder 9-kantig sein? -
Zitat
Guck mal in meinem Beitrag über meinen e92, habe die RL erst kürzlich foliert, Folie nennt sich light dark und stammt von Amazon ~15€.
Ergebnis ist sehr gut finde ich
Mario335i: hast das selber gemacht? schwierig?
Hab die schwarzen Seitenblinker mit LED von bimmian.com. im vergleich dazu sind mir die lci-rückleuchten trotz top-optik etwas zu rot! da käme mir eine leichte tönung ganz recht...
-
Hi zusammen,
bei mir steht ein Zündkerzenwechsel an. Da ich mir das durchaus selber zutraue und Spaß am Werkeln habe, spare ich mit die Werkstattkosten und wechsle sie selbst.
Da mir die SuFu aber nicht zu 100% helfen konnte, habe ich hier noch ein paar Fragen dazu an die erfahrene Runde:
1. Welche Kerzen sind zu empfehlen? Die Teilesuchmaschinen im Web werfen immer nur folgende zwei Modelle aus:
- NGK ZKBR7A-HTU und
- Bosch Super ZGR6STE2
Welche ist eher zu empfehlen oder gibt es evt sogar noch bessere (Bosch Super 4)?2. Der Einbau an sich kann nicht so schwierig sein. Verkleidunen ab, Zündspulen abstöpseln und los gehts... Beim 4Zyl sollte man da ja auch gut rankommen oder?
3. Einen Drehmomentschlüssel müsste ich mir noch besorgen. Bei der Nuss sollte es laut Web eine 14mm Schlüsselweite sein mit 12-Kant (Bi-Hex). Ist das richtig? Muss ich da sonst noch auf was achten? Brauche ich gfls noch eine Verlängerung für die Nuss, weil die Kerzen zu tief sitzen? Habe eine Nuss mit 9cm Länge gefunden...
4. 25Nm Anzug ist richtig oder?
...wär klasse wenn Ihr mir dazu ein paar Infos geben könntet
Schonmal danke vorab!!!!!
-
Ok danke. Dann setze ich die mal auf meine Einkaufsliste
...hat evt irgendwer hier schon praktische erfahrungen mit den alternativen?
-
Ok das wird technisch bedingt bei allen LEDs ähnlich sein...
Wichtiger ist mir auch eigentlich die Farbtemperatur. es sollte nicht zu bläulich wirken, also sind meiner meinung nach reinweiße dioden die beste lösung.
die avaxo-leds haben 6.000K, die original BMW Leds haben 5.700K. Der Unterschied dürfte kaum merkbar sein. Allerdings geht 6.000 doch langsam schon ins bläuliche oder?
nochmal Avaxo: eure LEDs haben eine Helligkeit von 44 bis 110lm... entspricht das den BMW-Dioden?
-
Avaxo: Habe ich schon bei Euch im Shop gesehen...dieses sanfte Dimmen beim Ein- und Ausschalten der Beleuchtung, wie es bei den Serienbirnen geschieht, ist mit LEDs aber nicht möglich, oder? Da gibts dann nur "An" und "Aus", aber kein "Fade-In" und "Fade-Out", richtig?
-
ps: ein austausch der düsen bei vfl-modellen gegen die des lci soll helfen! da gabs im 1erforum mal ne anleitung zu. die kosten für die neuen düsen liegen bei irgendwas um die 10?... wird beim 3er sicher nicht soooo anders sein.
-
das scheint bei bmw und der tochter mini häufiger vorzukommen...
bei meinem mini cooper und meinem 118d hatte ich das damals auch. mein vater hatte das gleiche problem auch bei seinem 320d.
Beim 118d und dem mini waren es die spritzdüsen hinten. die waren scheinbar von minderer qualität und korrodiert. der freundliche wollte alles wechseln, gegen entgelt versteht sich. eine andere werkstatt hat das ding gereinigt und durchgeblasen und es hat wieder funktioniert... und das war sogar kostenlos!
man sagte mir, dass sei bei älteren bzw vfl-modellen häufig der fall, wenn die düsen nicht regelmässig benutzt würden.