Beiträge von E93 325i
-
-
So, morgen ist es endlich soweit und mein 325i bekommt das Software Upgrade. Hab dazu einen Tuner in meiner näheren Umgebung gefunden der diesbezüglich kompetent wirkt.
Eventuell werde ich die Ansaugbrücke später mal nachrüsten, aber dazu meine Frage. Wo bekommt man eine gebrauchte Ansaugbrücke her? Auf ebay & co. hab ich nichts passendes gefunden.
Ich denke eine gebrauchte wirst du nicht finden. Leebmann oder Matthes wird da deine Bezugsquelle werden müssen denke ich
-
Ich hoffe du bekommst es geregelt.
Immer dieser Ärger mit Versicherungen Gutachtern usw.
Bei Mir war nach dem Diebstahl meiner Maschine ( die Maschine wurde wieder gefunden ) auch Wirtschaftlicher Totalschaden aber trotzdem durfte ich reparieren.
Der ermittelte Restwert lag auch ziemlich hoch, trotzdem habe ich die Maschine wieder aufgebaut und ein Fertigstellungsgutachten machen lassen und danach mussten sie mir die ganze Summe auszahlen.
Die Mehrwertsteuer bekam ich natürlich nur für die belegbaren Kosten. Da viel in Eigenleistung gemacht wurde kam ich mit der Summe gut hin. -
Ich glaube minimal und ab und zu ist es bei mir auch. Es war vorher so das der Wagen sich richtig stark geschüttelt hat, das konnte man sehen wenn man neben dem Wagen stand. Nach wechseln aller Bauteile war es besser doch deutlich spürbar. Was hatte ich zu verlieren, die Bewertungen bei Amazon zu dem Reiniger waren großteils mit positiven Erfahrungen beschrieben.
Und nach der Benutzung kann ich auch nur positives berichten.
Ich denke wer Probleme hat kann sich die paar Euro mal gönnen und wenn es nicht besser wird ok, dann ist man aber nicht arm geworden
Ich hoffe es bleibt bei uns wie es ist und wird die nächsten Jahre nicht schlimmer
-
Klingt jetzt komisch aber kannst du für mich mal schauen wie viel grad Celsius es in deiner TG sind?
Habe da so eine Theorie...Na die Tiefgarage ist nicht beheizt. Jetzt sind dort auch nur 2 Grad, aber die Temperatur geht nicht unter Null im normalfall.
Im Sommer sind die Temperaturen recht gleichmäßig und wenn draußen mal 28 Grad sind denke ich bleibt es dort gefühlt zwischen 18 und 22 Grad. Das Ruckeln war sowohl bei 5 Grad wie bei 20 Grad. Mit gleichbleibend meinte ich das es nicht so stark schwankt wie draußen und es dauert wenn es wärmer wird bis sich die höhere Temperatur angleicht. -
wir sind hier eh viel netter

Willkommen im Forum, schönes Cabby

Schleimer

STIMMT !

Na fast alle, Ausnahmen wie diesen Melrakal mal ausgenommen

-
Oh man was für ein Volltrottel...................
Da fehlen einem die Worte.
-
Verstehe ich aber ich kann nicht so recht dran glauben.
Versuch mal eher nachzuvollziehen ob die temperaturen sich verändert haben.
Bei meinem fiel die ruckellei erst bei nächtlichen temperaturen unter 10grad auf. Darüber leichte ruckler ohne auswirkungen.
Nun wo es noch kälter ist, ruckelt er noch weniger weil er die leerlaufdrehzahl weiter und länger anhebt.
Bei mir war das Ruckeln von Anfang des Jahres bis vor zwei Monaten.
Der Wagen steht immer in einer Tiefgarage und da sind die Temperaturen ja relativ gleichmäßig.
Aber gut, ich bin froh das er nicht mehr ruckelt und jeder kann es versuchen oder auch nicht
-
Hmm nicht mein Geschmack aber es muss dir gefallen

-
Zu diesen reinigern...
Absolut sinnlos, die kohle könnt ihr auch mir schicken!
Ihr könnt ja mal einen verkokten injektor (vorzugsweise defekt) ausbauen und in eine (egal welche) lösung einlegen.
Da geht nichts ab!
All diese zusatzprodukte sind, von kühler dicht bis hydrostößeladaptiv sind ziemlich sinnlos und bauernfängerei.Nunja ich kann nur bestätigen was ich oben geschrieben habe. Das Ruckeln war trotz erneuern aller Teile noch da und nun nach dem Injektorreiniger ist es weg.
Mag sein das es Zufall ist aber ich werde es ab und an rein mischen