Doch, das kann er. Die Reinigungswirkung ist beim OE-Filter unübertroffen.
Und alles, was schlechter filtert, also mehr feinen Staub durchlässt, das
schadet dem Motor. Staub enthält auch Sand, also Siliziumkpartikel. Und die
sind hochgradig abrasiv. Über die Kurbelgehäuseentlüftung gelangen sie
auch ins Öl, und nun rate mal, was feiner Schmiergelstaub in den Lagern an-
richtet.
Wer das Optimum an Leistung will, der wechselt seinen Papierfilter einfach
etwas öfter. Das ist immer noch billiger als der ganze Tuningquatsch.
Warum manche Tuner sowas trotzdem gerne verkaufen, ist doch klar. Man
schafft damit eine zusätzliche Einnahmequelle. Denn den OE-Filter würden
die Wenigsten beim Tuner kaufen.