Beiträge von Xenion

    Zitat

    Hätt ja auch gern die Glaciersilber :S


    Deine kommen aber auch gut von der Optik mit dem silbernen Carbon.



    Zitat


    Wäre Pielenhofen. Aber ich werd mich schon morgen drüber hermachen, jedoch kann man Sonntag sich schon mal kurz treffen. Aber s Wetter soll ja assi werden


    Ja das stimmt, Wetter soll wieder bescheiden werden... Mal schaun, evtl. kann man ja kurzfristig noch was ausmachen. :)


    Bin in Wenzenbach/Irlbach und/oder direkt in Rgbg. ;)



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    apollo
    Kannst du mir vl verraten wie deine Dekorleistem heißen bzw was das für ein Muster ist???


    Nennt sich Aluminium glaciersilber und ist Standard beim M-Paket.
    Hab die Leisten auch und find sie einfach toll :love:
    Gefällt mir viel besser als das 0815 Feinschliff Alu, was mittlerweile fast jedes Auto mit Sportpaket egal von welchem Hersteller drin hat...

    Wenn man so fahren möchte, holt man sich aber auch kein Auto mit einer komfortorientierten Wandlerautomatik, sondern nen Handschalter oder ein Auto mit DKG. ;)
    Auch wenn die Wandler immer besser und "sportlicher" werden, bleibts immer noch ein Automatikgetriebe, mit Betonung auf Automatik.
    Für alles was sich im Rahmen der Stvo abspielt ist das imho mehr als ausreichend und fürs Driften oder die Rennstrecke ist wie gesagt was anderes deutlich besset geeignet.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Mir würds eigentlich reichen, wenn er von der Lautstärke wie unser GTI wäre. :D
    Der brabbelt ganz schön vor sich hin, wenn er warm ist.
    Aber ich denke das geht schon mehr Richtung PP Endtopf... Hmmm...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Ah ok jetzt ist das etwas klarer.
    Bin gespannt ob ich das überhaupt merke, wenn die große BA drin ist. ;)


    Also Nutzlasterhöhung oder Beamtenfahrzeug hat laut ETK entweder nur vorne größer (348 statt 330) oder komplett größer (VA 330 statt 300/312 und HA 336 statt 300).
    Ob da wie gesagt überhaupt was anders ist bei der anderen Ausstattung kann wohl nur ein Experte für BMW Elektronik/Software sagen...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hmm ja bin in Hydraulikfragen nicht so bewandert, dachte nur bei identischem HBZ übt dieser doch auf einen kleineren Bremskolben mehr Druck aus als auf nen großen?
    Dass man wegen der Bremsbalance immer VA und HA ändern sollte ist auch einleuchtend.
    Aber es gibt ja die Kombination 348/336 und 330/336 also nur vorne größer beim gleichen Fahrzeug mit Nutzlasterhöhung.
    Meint ihr, dass da wirklich irgendwas in der Regeltechnik geändert wird? Sonst könnte man sich ja einfach die Nutzlasterhöhung codieren lassen?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Das hört sich logisch an.


    Aber bei der 348mm Anlage kann ich mir echt nicht vorstellen, dass da was geändert werden muss.
    Immerhin ist es ja auch "nur" ein Ein-Kolben-Sattel und dafür die Scheibe erheblich größer. Denke mal, dass sich da der Druck und die Übersetzung wieder ausgleichen im Vergleich zu ner kleineren Bremse und die Regeleingriffe dadurch genauso weich bleiben wie vorher.
    Zumindest sind alle relevanten Teile bei den meisten R6 gleich und ich kann mir nicht vorstellen, dass ne minimal andere Software soviel Einfluss nehmen kann in dem Fall.


    Bei der PP Bremse ist es was anderes, die hat ja immerhin 6-Kolben-Festsättel.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2