Beiträge von Xenion

    Zitat

    Ich kann Dir ein guten Tipp geben, kein 25d kaufen. Nicht alle aber sehr viele haben ständige Probleme mit dem DPF,
    und erst recht wenn die gechippt sind.


    Ist das bewiesen oder nur aus Foren gehört?


    Zitat


    Stimme Reen zu, willst Du das fahren geneißen dann auf´jeden einen Automatik kaufen :thumbsup:



    :dito:


    Zitat

    Wäre nicht so etwas interessanter??? HIER :D



    Dann Lieber noch #1 :D ;)


    Zitat

    Ich werf mal das Thema Nebenkosten in den Raum, da du sagst, du hast nicht mehr Kohle auf Tasche. Steuern (ca 430 Euro :cursing: ) und Versicherung (bei mir 1000 Euro VK) sind durchaus ein Argument, eventuell lieber nen kleineren Benziner zu wählen (325i). Aber weiß ja nicht, was du mit dem Auto vor hast :)


    Naja das kommt drauf an wie er in der Versicherung dran ist und was er Kilometer im Jahr fährt.
    Mein 25i kostet auch 800? im Jahr VK bei SF10...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also nen 6 Jahre alten Diesel mit nur 60tsd km würd ich mir nicht kaufen... Der wurde ja höchstwahrscheinlich nur auf Kurzstrecken bewegt und ob das so toll ist für den DPF und dn großen Diesel an sich, wenn er nie warm wird?


    Der zweite schaut eigentlich gut aus, aber mir würden da zumindest die Sportsitze fehlen und Automatik. ;)
    Aber alleine vom Baujahr her ist der zweite "schöner", weil der schon die Chromringe usw. hat innen.


    Muss es den unbedingt ein 30d sein? Dicker Motor ohne Ausstattung macht doch auf Dauer auch keinen Spaß...
    Dan lieber nen 25d mit mehr Ausstattung und evtl. Chippen lassen, wenn die 200PS nicht reichen.


    Aber wenn es einee von den zwei werden soll, defintiv # 2 ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Der 20d fährt sich in der Stadt schöner als der 25i (abgesehen vom Sound). Da der 20d untenrum einfach mehr Druck hat. Auf der Autobahn liegst dann wieder an dir ;)


    Finde ich nicht. Wenn du unter "schöner" meinst, dass du im Stop-and-Go oder stockenden Stadtverkehr dauernd mit dem Kopf nickst, weil die Leistung so abrupt einsetzt, dann natürlich schon. :D
    Finde einen Benziner abgesehen vom Verbrauch deutlich angenehmer zu fahren in der Stadt, weil die auch bei sehr niedrigen Drehzahlen noch ruckelfrei laufen. Da kann man auch mal nen größeren Gang drin lassen, ohne dass man gleich durchgeschüttelt wird. ;)
    Beim Diesel musst man da dauernd hin und her schalten, weil entweder die Drehzahl ins Turboloch fällt oder er schon wieder zu hoch dreht...


    Ansonsten beim Cabrio auf jeden Fall den 25i aufwärts oder wenn du auf recht viel km im Jahr kommst nen R6 Diesel, bei denen ist die Leistungsentfaltung abgenehmer als bei den 4-Zylinder Dieseln und die Geräuschkulisse zumindest geschlossen weniger dieselig. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Da die Motoren (N53/N54) immer die selben waren, haben auch die neueren die selben Probleme.
    Die älteren wurden ja auch nach und nach auf den selben Serienstand gebracht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hab schon öfter mal in Foren gelesen, dass Leute sich oft die bessere Ausstattung von ihrem jetzigen in den neuen Wagen mitnehmen, wenn es das gleiche Modell ist.
    Z. B. vFL E90 mit M-Lenkrad und Aluleisten, der neue gebrauchte LCI hat normales Lenkrad und Plastikleisten, wirds halt schnell umgebaut... ;)
    So können auch solche Unterschiede zustande kommen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2