Beiträge von Xenion

    Okay, so eine Bremsanlage sollte für eine Freie eigentlich kein Beinbruch sein.
    Bremssystem befüllen und entlüften "kann" natürlich wieder was anderes werden, daher bitte nicht in die "letzte Hinterhofwerkstatt".
    Dann sollte dem kleinen Preis auch nichts im Weg stehen, daher bitte nicht am falschen Ende sparen.


    :dito::thumbup:

    Naja ich hab noch von keinem xDrive Fahrer gelesen, der sich in die Loipe "verfahren" hat. :D
    Und bei uns hat vor einem Jahr oder so ja schon ein quattro fahrer sowas gebracht, nur da ist es noch teurer geworden, weil er auf dem Weg den Lusen hoch steckengeblieben ist... :spinn:


    Ich lass mir ja eingehen, wenn man mal nen zugeschneiten Feldweg oder sowas lang fährt, das haben wir auch schon gemacht mit nem quattro und Skoda 4x4, aber doch nicht in nem Urlauberskigebiet durch die Loipe fahren... :wall:


    Da sollte mal überprüft werden, ob der mit 20 schon geistig in der Lage ist nen Wagen mit fast 300PS zu lenken...

    Hab jetzt mal den Eröffnungspost bearbeitet, weil der alte Link etwas verwirrend war.


    Jetzt sind nur die Lautsprecher ohne Endstufe verlinkt, wie gesagt nur wegen der Beschreibung.
    Wo man dann kauft ist jedem selbst überlassen und vielleicht macht ja der ein oder andere Händler nen Forumspreis. ;)


    Wegen der Endstufe muss man jetzt halt mal abklären ob die digitalen Eton immer noch solche Probleme machen und was als analoge Alternative möglich wäre.
    Für normale Pegel sollten aber die üblichen Kandidaten wie Mosconi 120.4 oder Audio System R100.4 reichen, solange man sie so einstellt, dass sie bei max. Lautstärke am Radio nicht übersteuern (clipping).

    Ja wie im oberen Post schon erwähnt war das nur ein Beispiel mit dem Link, hab sonst nichts gefunden wo das System beschrieben ist mit Bildern.
    Das mit dem Sub ist mir auch aufgefallen...


    Was meinst du mit stabilen Endstufen? Also das man für nen Sub ne starke Endstufe mit hohem Dämpfungsfaktor braucht ist klar, aber bei den LS aus dem Set? Ein Kumpel von mir hat damals sein Eton Adventure Vollaktiv mit ner PA 1054 betrieben und das war klanglich und pegeltechnisch absolut top. Kann mir nicht vorstellen, dass da die kleinen 100er auch so anspruchsvoll sind... und der 20er wird jetzt auch nicht so extrem schwer zu kontrollieren sein?


    Wie gesagt, ich will keine Pegel bei denen man Ohropax braucht fahren, aus dem Alter bin ich raus... Das hab ich mir damals mit nem SPL Dynamics 38er an ner Alphasonik PMA 1000 HCA schon ordentlich besorgt... :D


    Möchte nur ein klanglich schönes System das gelegentlich auch Spaßpegel bringen kann. :)
    Dafür sollte doch ne Endstufe mit ~100W RMS pro Kanal ausreichen... Zumindest hat das Adventure 160mm von meinem Kumpel auch mit deaktiviertem Sub ordentlich Spaß gemacht... Ok war auch ne andere Preisklasse und bombensicher verbaut...


    Danke schonmal fürs testen und berichten. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Ah jetzt seh ich es ja erst... :D
    Du hast 200? nur für vorne bezahlt!
    Er soll 450? für vorne UND hinten bezahlen... Also sind die Stundensätze bei euren Werkstätten ziemlich gleich... ;)
    Wie gesagt, in ner freien zahlst du wahrscheinlich 250? für vorne UND hinten... ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2