Also ich kann dir zwar nicht genau in der Dimension helfen, allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, dass Dunlop mit am schmalsten ausfällt.
Hatte erst Dunlop drauf und danach Toyo bei nem älteren Auto (205/40 17 auf 8" Felge) und da war der Toyo gut 1cm breiter und hat sogar noch das Felgenhorn abgedeckt mit der Wulst. Mit dem Dunlop hat die Felge mit dem Horn über den Reifen rausgeschaut.
Beiträge von Xenion
-
-
Es gibt ja noch ein paar ander Tuner die den N53 bearbeiten und ~260PS versprechen.
Allerdings ohne DISA und dann kommt man halt nur auf ca. 230PS und zahlt auch schon ein paar hundert Scheine...
Das Drehmoment/die Zylinderfüllung lässt sich ohne DISA beim N53 25i kaum steigern und dadurch kommt auch nicht wirklich viel mehr Leistung raus. BMW hat da dem "mal schnell auf 30i aufrüsten" schon ein bisschen was in den Weg gelegt.
Also ohne DISA würd ich es nicht machen, weil es sich einfach nicht lohnt.
Der User retrox hat das schon bei zwei oder drei Tunern versucht und ist schließlich doch bei Dom gelandet. -
-
Also optisch macht die PP natürlich schon nochmal etwas mehr her.
Aber hinten sind bei der die Scheiben auch nicht gelocht soweit ich weiß und die Scheiben sind kleiner wie beim 35i.
Werd bei meiner 35i BA erstmal die original Beläge und Scheiben runterfahren und dann mal schau.
Und da meiner kein "Showcar" wird, war mir nur die bessere Bremsleistung wichtig und das Preis-/Leistungsverhältnis. -
Also mein E91 325iA hat das nicht, obwohl Bj. 08/2008.
Meiner hat M-Paket und Automatik, liegt das evtl. an einem der beiden?
Mit Automatik ist ja laut ETK auch ein anderer (stärkerer??) Kühler verbaut. -
Haha
Das Gesicht hätt ich jetzt gern gesehen! -
Erst mal Schöne liste hihi und die Pipes stehen auch schon mit drauf da hab ich ja was ins leben gerufen Zitat von »pirate-ratz« - Bremsanlage an der VA auf 335 umbauen- Bremsscheiben VA&HA Zimmermann Sport gelocht- Bremsbeläge FERODO DS PerformanceBiste damit viel Günstiger weg wie mit der Performance ? weil sonst wer das ja mal eine Überlegung wert bei mir VA & HA (wegen X-Drive) damit auszustatten
Wenn du dich beeilst und es so machst wie schon einige hier, dann kommst du mit der 35i Bremsanlage viiieeel günstiger!
http://www.alpina-automobiles.…ffers/exchange-parts.htmlHab für meine VA & HA ~630€ inkl. Versand und Mwst bezahlt mit Scheiben, Belägen, Sätteln und Trägern.
Wenn du das einzeln bei BMW kaufst bist du bei >2000€.
Hat zwar nicht die coole Optik der Performance, aber die Scheiben sind größer und die Verschleißteile wie Scheiben und Beläge halb so teuer!
Bremsleistung reicht von der 35i Anlage selbst für Stage 4 locker, lässt ja Alpina beim 400PS B3 sogar drin.Also wenn es nur nach Optik und "besseren" Sätteln (Festkolben) geht dann kannst ja die teure PP montieren.
Ansonsten reicht die 35i imho locker und ist eben momentan unschlagbar günstig.
Meine liegt auch schon da und muss nur noch lackiert und eingebaut werden.
Zustand ist absolut neuwertig, nur die Scheiben leicht angebremst. -
Prüfstand bis jetzt noch nicht, aber das Steuergerät hat bei king folgendes ans Datendisplay gemeldet:
325i N53B30 Freischaltung by LEIB Engineering -
Also die LCI Reling in schwarz passt echt perfekt bei deinem.
-
Also von den beiden würde ich definitiv den 330er nehmen.
Der hat M-Paket, Navi, geiles Leder, schöne Felgen und sehr viel an Ausstattung.Der 335i hat viel weniger Ausstattung, kein M-Paket, ist 1 Jahr älter, hat 10.000km mehr und soll fast 2000€ mehr kosten.
Da wär für mich die Entscheidung einfach.
Das ist so ein typisches "hauptsache großer Motor aber für die Ausstattung hats nicht mehr gereicht" Auto.