Beiträge von Xenion

    Ist ja eigentlich auch total uninteressant, denn man hat ja ne Automatik damit man sich nicht darum kümmern muss, welcher Gang gerade eingelegt ist...


    Mit der Zeit hat man das aber eh im Gefühl welcher Gang drin ist je nach Geschwindigkeit und Drehzahl.


    Ganganzeige im D/DS Modus hat nur der Alpina B3 Biturbo.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Habe zum nachbessern der Seitenwange gute Erfahrungen mit dem Set von Lederzentrum gemacht.
    Damit wird auch 1-2 mal im Jahr das Leder "eingelassen".


    Bei den normalen Putzarbeiten geh ich einfach mit so Lederpflege- und Reinigungstüchern drüber und es schaut danach aus wie "neu" und ist kaum Arbeit.
    Es riecht dann auch immer total angenehm nach Leder im Auto. :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hmm dann wirds mit den 255 auf 8,5" wahrscheinlich eng oder? Glaub ich geh hinten auf 15mm und vorne dann mal schauen was passt. Muss die Kiste jetzt mal aufbocken.
    Kann ich dann machen, wenn der 330i Endtopf montiert wird. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also den N53 kann man je nach Strecke und Fahrweise selbst mit Automatik mit 7,5l fahren ohne zu schleichen. Wenns auf der Landstraße aber flott gehen soll mit ausdrehen beim überholen liege ich so bei 8-9l. Auf Kurzstrecke z.B. Arbeitsweg von 9km bergab und nach hause bergauf geht's im Winter auch auf ne hohe 11,x. Insgesamt lieg ich seit über 8000km bei 10,3l laut letztem Blick in den Reise Bordcomputer. Geht finde ich in Ordnung bei fast nur Kurzstrecke. Längere Strecken fahre ich nur am Wochenende, aber dann halt gleich mehrere 100km.
    Ein Bekannter mit nem Golf V GTI mit dem 2l TSI braucht bei nem ähnlichen Fahrprofil auch gut 10l und der F30 328i von nem Arbeitskollegen braucht 10,5l hat er mir letztens gesagt und das obwohl der nicht sooo schnell unterwegs ist da schon 50+ ;)


    Mit nem Diesel darf man halt die Verbräuche nicht vergleichen, aber dafür bietet der Saugbenziner halt andere Vorteile wie du auch festgestellt hast.


    Bei meinem Fahrprofil fahr ich laut Diesel-Benziner-Rechner knapp 500 ? teurer im Jahr als mit nem vergleichbaren Diesel, das ist mir der Spaß aber auf jeden Fall wert. ;) In ein paar Jahren schauts vielleicht anders aus, je nachdem wie sich die Spritpreise usw. entwickeln, aber momentan kann man sich den "Luxus" nen R6 Benziner zu fahren leisten, finde ich. :) Da ein Diesel aber auch gebraucht meist teurer ist in der Anschaffung (hab mit gleichem Kaufpreis gerechnet) verschiebt sich das ja auch noch etwas Richtung Benziner und man braucht sich keine Sorgen wegen Turbo oder DPF machen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das Öl was damit zu tun hat... Ich fahr nur 9km einfach in die Arbeit und hab nur minimal etwas weißen Schmodder am Öldeckel...


    Ölwechsel kannst du woanders günstiger machen lassen oder du kaufst das BMW Öl selber für 1/4 vom BMW-Preis... sollte dein Onkel normal auch machen können und Garantie/Kulanz brauchst bei dem Fahrezeugalter von BMW eh nicht mehr erwarten...


    Würde aber auch erstmal das eigentliche Problem suchen und beheben...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2