Beiträge von Xenion

    Also ich finde diese geschraubten Teile - PP usw. - sehen alle irgendwie nach ATU Tuning aus...


    Meiner hat die Fußstütze die im M-Paket dabei war und ich werd mir noch die original Edelstahl Pedalauflagen nachrüsten.
    Die werden direkt gesteckt und es muss nichts gebohrt und geschraubt werden.


    Die PP Fußstütze gammelt auch gerne mal weg hab ich schon ein paar mal auf Fotos gesehen.



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Schaut gut aus. Hat fast die selbe Ausstattung wie meiner.


    Würde erstmal den Motor soweit warm fahren, bis die Automatik den Wandler überbrückt und dann mal im manuellen Modus den 2. oder 3. Gang einlegen und von 1000 /min beschleunigen. Dabei sollte er ruckelfrei und gleichmäßig hochdrehen.
    Achte auch auf einen gleichmäßigen, ruhigen Leerlauf im Standgas.


    Wenn er warm ist auch mal über 3000 /min drehen, denn da geht's erst richtig los. ;)
    Die Automatik schaltet ja bei normaler Fahrt immer so früh, dass man die meiste Zeit zwischen 1000-2500 /min unterwegs ist, was im Alltag zum mitschwimmen im Verkehr locker ausreicht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Natürlich würde ich da mit Kulanz kommen! 260 € der Sensor :cursing:
    und ca. 100 Euro Netto für Einbau + Diagnose (15 AW) musst selber zahlen, weil meine real garant das auch nicht übernommen hat.


    PS: Lass dir immer die Fehlerdiagnosen ausdrucken


    Hab auf deine Antwort hin nochmal nachgefragt gehabt bei der BMW Werkstatt und heute das Ok bekommen. 310 ? werden von BMW übernommen und ich muss noch 60 ? zuzahlen. Find ich ok und wird morgen gleich gemacht. Hoffe er braucht dann auch etwas weniger... komme irgendwie nicht unter 10l obwohl es ja jetzt deutlich wärmer ist...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Gute Nachricht! :D
    Der BMW Händler hat ne Kulanzanfrage gestellt wegen dem Sensor und hat gerade ne positive Rückmeldung bekommen.
    BMW übernimmt die Teilekosten von 310 ? und mir bleibt nur der Einbau von 60 ?. :)
    Wird morgen gleich gemacht und nächsten Montag dann noch dee Rost an der Heckklappe.
    Also ich kann echt nix negatives an der Kulanz von BMW finden bis jetzt. ;)
    Auto ist Bj. 07/2008 und hat etwas über 60' km. Also scheint die Grenze wohl tatsächlich so bei ca. 5 Jahren bzw. 100' km liegen. Das wichtigste war aber laut Händler auch, dass das Serviceheft komplett BMW gepflegt ist, sonst gibts keine Chance.


    Werde dann berichten wie sich der Verbrauch verhält und ob meiner auch zu zwitschern anfängt. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2