Beiträge von Xenion

    Hab heute auch nen fast neuwertigen 330i ESD in der Bucht geschossen! :)
    Leider ist der abgeflext worden, weil der Vorbesitzer auf den PP ESD umgerüstet hat. Werde den originalen dann auch einfach an der Stelle abflexen und den 330i anschweißen.
    Muss man irgendwas beachten, weil der ESD aus Edelstahl ist?


    Edit:
    Heute is mein 30i Endtopf gekommen, bin gespannt wie er sich anhört. :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also ich hab dieses quietschen oder zwitschern wie ihr sagt, bei meinem noch nie gehört, seit ich ihn hab.
    Komm aber von nem Diesel und finde selbst das tickern im Leerlauf, das man draußen hört, ne wohltat im Vergleich zum Dieselnageln... ;) der Sound sobald man Gas gibt ist sowieso einfach toll beim R6 :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat


    Ich verbinde "is" noch mit E36 Zeiten und dem funzeligen 1,8/9l Motor :whistling:


    Also ich verbinde "is" nach wie vor mit dem E30 318is.
    Seinerzeit der erste Serien-16V-Motor, Fahrwerk, Bremsen usw. wie die 6-Zylinder, Top-Ausstattung für damalige Verhältnisse... ;)



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Von den "Waschprofis" werd ich zwar verspottet werden, aber ich hab mir letztens den hier gekauft:
    https://www.aldi-sued.de/de/an…rkzone-hochdruckreiniger/
    :blush:


    Ein von den Daten vergleichbarer Kärcher wär gleich 3x so teuer und für die paar mal im Jahr wo ich das Ding brauch reicht das sicher aus.
    Von der Leistung (Wassermenge/Druck) her ist der, was ich jetzt bei den ersten Versuchen gesehen habe, auch deutlich besser als der kleine tragbare Kärcher von meinem Nachbarn, obwohl der schon mehr gekostet hat.
    Hat ne regelbare Düse, Dreckfräse und Bürste dabei und macht optisch wie haptisch auch nen guten Eindruck. :thumbup:


    Nehm ihn überwiegend auch zur Reinigung meiner Enduro her, wenn sie mal wieder komplett verdreckt ist.
    Hat ihr bis jetzt noch nicht geschadet. Ich schmier aber die Lager, Kette usw. danach wieder gut sobald alles trocken ist.
    Dafür taugt der sicher allemal. ;)


    Es passen sogar die Kärcher Strahlrohre und Schaumdüsen dran.
    Mal schaun vielleicht versuch ich es mal mit so ner Foam Gun.
    Wenn das was ist, kann ich mir ja, wenn der günstige den Geist aufgibt, immer noch nen besseren/teureren kaufen.

    Ganz ehrlich? Beim Cabrio, wahrscheinlich noch mit fetten 19 Zöllern, ist das bisschen Gewicht doch total nebensächlich... :p


    Die Performance Teile sind jetzt auch keine super Motorsport-Tuningteile, sondern einfach nur ne Möglichkeit mit OEM Teilen seinen Wagen zu individualisieren.
    Würde mir da keinen Kopf machen und einfach dran bauen was gefällt. Ein Sportwagen wird aus nem E93 325d so und so nicht... ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also vor allem bei der PP Bremsanlage sparst du sogar im Vergleich zur "originalen" von Brembo, weil da alleine der Sattel vorne schon so viel kostet wie die ganze von BMW. ;)


    Gewicht sparst du aber nicht. Die PP Bremsanlage ist laut ETK inkl. Scheiben und Belägen vorne pro Seite um rund 2,5 kg schwerer. Hinten ist sie rund 1 kg leichter.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also bei den ersten modellen vom F30 könnte es funtionieren, weil die noch das selbe MASK/CIC hatten, wie die letzten E9x.
    Seit der F31 draußen ist wurde aber das Navi schon wieder geändert.


    Was ist am F3x iDrive anders?


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2