Beiträge von Xenion

    Also ich finde auf der X1 Spange schaut das ///M Logo immer irgendwie komisch aus. Man sieht auf den ersten Blick, dass das nachträglich "hingeklebt" ist, weil bei der M Spange ja extra so ne Vertiefung für das Logo ist.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Die Bremsen von Alpina sind komplett mit Bremssätteln (Sattelgehäuse + Halter), Belägen und den Klammern.
    Bei 330mm serienmäßig brauchst normalerweise auch keine neuen Bleche. Musst mal die Teilenummern vergleichen.
    Den Rest wie Schrauben und Bremsleitungen kannst auch von den alten übernehmen.
    Brauchst nur noch nen neuen Warnkontakt.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Also mein 320i läuft super. Allerdings würde ich ihn doch nie wieder nehmen. Sondern nen 325i :D


    Naja und wenn du nen 325i hast würdest du den nie wieder nehmen sondern nen 330i und wenn du den hast dann... :p


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Meiner wird auch bald an der Stelle lackiert und mir wurde gesagt, dass dann auch neue Verkleidungen montiert werden um das Problem zu lösen/vermeiden.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Dann könnte ich das, solange der Fehler nicht mehr kommt, im Endeffekt bis zur nächsten HU/AU so lassen und außer nem höheren Spritverbrauch könnte nichts negatives passieren?


    Wäre natürlich optimal. ;) Fahre ja fast nur Kurzstrecke, deswegen kommt der bei mir wahrscheinlich eh kaum in Magerbetrieb...


    Bin ja wirklich nicht knauserig was Reperaturen angehr, aber ich seh es nicht ein unnötig viel Geld für so ein bisschen Teil auszugeben, wenns nicht unbedingt sein muss... :p


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hab jetzt auch ein Problemchen mit meinem N53.


    Hatte am Samstag nen Fehler "Reduzierte Motorleistung" oder so ähnlich. War nach Motor Neustart weg und kam nicht wieder.


    Bin dann gestern zu BMW.
    Im Fehlerspeicher stand DME unrunder Motorlauf oder so ähnlich und Stickoxidsensor linear soweit ich das gesehen hab.


    Laut der Fehlerdiagnose hat der NOx Stickoxidsensor einen weg. Soll mit Einbau über 350 ? kosten... werd jetzt mal schauen ob der Fehler nochmal auftaucht... oder ist das irgendwie schädlich für den Motor oder so, wenn der nicht 100% funktioniert? Hab gelesen, dass es zu erhöhtem Verbrauch führen kann, aber sonst eigentlich nichts schlimmeres. Kann man den evtl. auch selber wechseln, oder muss da wieder irgendwas von BMW angelernt/codiert werden? Gebrauchtwagen Garantie deckt den Sensor leider nicht und Kulanz brauch ich wohl auch nicht kommen bei sowas mit 4,5 Jahren und 60'km...


    Der Motor läuft aber wie immer, ruckelt nicht und dreht sauber hoch.


    Würde mich über ne kurze "Fachmännische" Einschätzung freuen. Danke! :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    So ich führe mal weiter Selbstgespräche... :p


    Kulanz vom Rost an der Heckklappe wurde genehmigt. Wird Ende April teillackiert und es kommen neue Verkleidungen dran die nicht mehr scheuern sollen.


    Laut der Fehlerdiagnose hat der NOx Stickoxidsensor einen weg. Soll mit Einbau über 350 ? kosten... werd jetzt mal schauen ob der Fehler nochmal auftaucht... oder ist das irgendwie schädlich für den Motor oder so, wenn der nicht 100% funktioniert? Hab gelesen, dass es zu erhöhtem Verbrauch führen kann, aber sonst eigentlich nichts schlimmeres.


    Kann man den evtl. auch selber wechseln, oder muss da wieder irgendwas von BMW angelernt/codiert werden?
    Garantie deckt den Sensor leider nicht und Kulanz brauch ich wohl auch nicht kommen bei sowas mit 4,5 Jahren und 60'km...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2