Beiträge von Emin21

    Dann muss der Stellmotor erst in die Servicestellung! Dann die Schrauben lösen!


    Am Stellmotor mit einen Innensechskantschlüssel nach rechts drehen, dadurch entspannst du die Zwischenwelle. Nach dem Einbau natürlich wieder nach links drehen.

    Okay. Ya kann man da ausserhalb des Verfahrbereichs fahren oder was kaputt machen?
    Ist der Stellmotor innen also nicht gesichert ?


    Vielen dank

    Hallo Liebe E90 Gemeinde,


    Als ich am Samstag nach einer 15Km langen Fahrt nach Hause angekommen bin hab ich ca. 300Meter vor meiner Haustüre bemerkt dass aus meinem Motorraum weißer Rauch aufsteigt. Sofort abgestellt und nachgeschaut und bemerkt das der Motor auf der Linken Seite Flüssigkeit verliert (vermutlich Öl oder Benzin). Um sicher zu gehen hab ich dem Motor noch ne Motorwäsche verpasst und nochmal geschaut und siehe da auf der Linken seite verliert er tatsächlich Öl. Was ich hinzufügen muss am Dienstag hatte ich einen Zündkerzenwechsel und seitdem bin ich nur zur Arbeit 10Km gefahren und die Längste Fahrt in dieser Woche war die mit den 15Km. Kann es sein dass die Zündkerzen undicht sind oder vielleicht nicht richtig angezogen wurden?


    Vielen dank im Voraus schon


    Mit Freundlichen Grüßen

    Hallo Liebe E90 Gemeinde,


    Folgendes Problem verfolgt mich seit ca. 5000KM.
    Bei niedriger Drehzahl bis ca 30Km/h, kommt ein Leicht Schleifendes Geräusch für eine Sekunde vom Unteren Teil des Wagens. Dieses Geräusch kommt meistens vor dem Schalten des Automatikgetriebes. Meist beim Schalten vom 2. in den 3. Gang. Ich denke das dieses Geräusch vom Getriebe des Wagens kommt. Beim Schalten von Schaltstellung D auf N während der Fahrt bei niedriegerer Geschwindigkeit kommt ein Quietschendes Geräusch. Wisst ihr villeicht ob dieses Geräusch irgendwelche Folgen darstellen kann oder ist es einfach eine BMW Krankheit mit der ohne weiteres weitergefahren werden kann wenn es einen nicht stört. Ich danke euch schon im Vorraus und hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
    Zum Wagen: E90, 330i n52, Automatikgetriebe von ZF (Getriebeöl wurde gewechselt), 132TKM, 05.2005BJ

    Okay. Hast du es bei dir selber gemacht? Wo genau liegt denn die schraube? Es ist höt das wenns nichts großes ist mach ichs selber wenns was großes ist lass ichs machen. Weiss halt bloss nicht was es ist.

    Okay. Hattest also auch das problem? Der bon. Bmw hatte gemeint es ist unwahrscheinlich das es die vanos ist. Und wenn man alles aufgemacht hat erst dann kann man sagen was der wagen hat.

    Wird wohl am VANOS liegen, wenn du noch EURO PLUS hast -> worauf wartest du... kleinteile bis 5 Euro musst sowieso selber zahlen, die werden nicht übernommen.

    [gallery][/gallery]



    Emin2116.06.2013 | 22:21:09edit


    Hallo liebe BMW Gemeinde. Ich fahre einen 330i n52 motor. Momentan hab ich seit ca. Einem halben jahr das problem mit dem wagen das er beim gasgeben sich verschluckt. Wenn ich vom Gas weggehe und wieder Gasgebe läuft er normal weiter. Ich verstehe nicht wovon der fehler kommt. Hab ihn auslesen lassen bei BMW es kam der Fehler 2a99 raus "die stellung der auslassnockenwelle passt nicht zur stellung der kurbelwelle". Kennt sich jemand da aus oder hatte den fehler. Der freundliche meinte er muss den motor auseinander bauen um genauer sagen zu können was los ist. Kann sein das steuerzeiten nicht stimmen kette überdehnt ist oder was innen kaputt ist. Habe die euro plus noch. Falls was kaputt ist wirds gezahlt wenna nur ne lose schraube ist muss ich selber in geldbeutel greifen...