Wenn eine 4 Kanal dann für die Bässe und das Frontsystem.
Da die hinteren LS an die Stufe zu hängen macht kein Sinn. Ich mache bei meinem E90 auch grade ein Hifi Ausbau und lasse die hinteren LS ganz weg.
Schliesslich sitzt man ja vorne und nicht hinten.;) Da sollte hauptsache die Bühne vorne passen. Bei einem Konzert wird wohl auch niemand mit dem Rücken zur Bühne stehn:D
Beiträge von Duda
-
-
Zitat
Ist das Kabel für die Hochtöner da oder muss ich überall neu kabel verlegen? Meine system is das normale stereo von bmw.Bei dem XION 200 ist eine Frequenzweiche dabei. (eins für jede Seite) Die kann man mit hinter die Türverkleidung verbauen und die Trennt dann das Kabel vom Radio zu den MTs und HTs auf.
Was du dir dann noch bei BMW besorgen musst sind die Fensterrahmen mit den HT Aufnahmen. Kosten beide zusammen um die 50€.Aja und dann gibts noch Woofer deren Name mir gerade nicht einfällt sind von der Leistung in etwa wie die Plus vom Xion System...
Damit meinst du sicherlich die Earthquake SWS8 bzw. SWS8XI.
Die hab ich bei mir jetzt auch verbaut. Die haben allerdings eine etwas größere Bauhöhe als die vom XION Plus. Bedeutet dass man da noch etwas mehr basteln muss.Kabel für die Türen kann man die originalen nutzen wenn man sich die Arbeit nicht machen will. Neue Kabel ziehn ist aber sicher nicht falsch. Wenn auch das Frontsystem an eine Endstufe soll kommt man da wohl eh nicht drumrum.
Für die Subs würde ich aber auf jeden fall neue Kabel legen. 2,5mm². -
Der Audison ist nur ne 2Kanal und wenn überhaupt nur für die Front LS zu gebrauchen. Aber das macht nicht viel sinn.
Das XION besteht aus 2 Mitteltöner für die Türen, 2 Hochtöner für die Spiegeldreiecke und zwei Bässe unter den Sitzen.
Dazu die AudioSystem R100.4.
Kostet zusammen etwas über 600€. Dazu noch paar Kabel, die Fensterrahmen mit HT Aufnahme und etwas dämmung. Kommste am Ende auf um die 700€. -
Aus deinem Kauderwelsch werde ich irgendwie nicht so ganz schlau.
Also du hast das Radio getauscht und möchtest jetzt noch die LS in den Türen und die hinteren LS tauschen? Und auch die Bässe unter den Sitzen?
Die hinteren LS kannst du auch weiter übers Radio laufen lassen. (oder gleich ganz weglassen) Für die vorderen ist eine Endstufe besser.
Und die Bässe brauchen eh eine Endstufe. Da reicht deine Audison aber nicht aus.
Brauchst also eine anständige 4 Kanal Stufe. Z.b. die AudioSystem R100.4 wäre da nicht ganz so teuer.Hast du das alles schon gekauft?
Falls nicht würde ich dir da eher zum Audiosystem X-ion 200 Set raten. Besser als dieser Coax Kram. -
-
Hi,
Mal ne Frage an die die ein normales ISO Radio nutzen und PDC verbaut haben.
Welchen CAN Adapter nutzt ihr da?
Ich hab jetzt ein Uni CAN Interface welches mir die normalen Signale wie Zündung, Rückwärtsgang, Beleuchtung etc. und die Signale der Lenkradfernbedienung ausgibt.
Fehlt aber die Einbindung der Park Distance Controle.
Dann gibts wieder Adapter die zwar das PDC Signal ausgeben aber wo wieder die Unterstützung für die Lenkradfernbedienung fehlt.
Gibts da keins was alles kann und keine 200+ Euro kostet? -
Allerdings wie willst du die Kabel durch den Stecker bekommen? Müsstest die ja dann fast in den Stecker einpinnen oder?
Ich hab bis jetzt noch garkeine Ahnung wie das ganze da aussieht. Muss ich sehn wenn ich an dem Punkt bin.
Dass das ne ziemliche Fumelarbeit ist hab ich schon mehrmals gelesen.Gibts hier jemanden der das schon gemacht hat der da ein paar Tips geben kann wie man da genau mit dem Kabel am besten durch kommt?
-
Das blaue Kabel kommt an die Mitteltöner.
An das gelbe Kabel auf der rechten Seite wird das originale Lautsprecherkabel vom Radio angeschlossen.
Das rote Kabel auf der linken Seite kommt an die Hochtöner.Hast Du die Lautsprecher gebraucht gekauft? ( da die Frequenzweiche älter ist, die neuen sehen etwas anders aus)
So ist es richtig. Hab meine XION MTs und die Frequenzweiche gestern auch erst auf meine Türverkleidungen befestigt.
Wenn du dir die Stecker ansiehst dann merkt man auch dass es eigentlich nicht anders geht.
Jedenfalls ist es bei mir so. Die Gabelschuhe am blauen Kabel passen nur an die MTs.
Die Stecker an den HTs passen nur an die Stecker vom roten Kabel.
Und am gelben Kabel sind pressverbindungen für das Kabel was zum Radio bzw. zur Endstufe geht.@Sinsui
Ich hab die selben Frequenzweichen soweit ich das auf dem Bild sehe. Und mein XION war eigentlich neu. Vor etwa 3 Monaten:D -
Den Hebel für die Motorhaube hab ich ab. Und die große Verkleidung auch. Danach konnte ich den Kabelkanal allerdings noch nichtmal sehn. Muss ich mir dann morgen nochmal ansehn. Hatte heute schon wieder leicht angefangen zu Schneien als ich so weit war und dann hatte ich keine Lust mehr.
Und wie siehts dann auf der Beifahrerseite aus? Nur die Verkleidung ab? Oder auch das Handschuhfach?
Wobei Handschuhfach muss wohl eh raus damit ich die Kabel ausm Kofferraum dann zum Radio kriege.
Aber das war ja nur mit 2-3 Schrauben befestigt oder? -
Eine kleine Ecke hab ich heute mal auf gemacht. Ging einigermaßen.
Dann hab ich auf der Fahrerseite mal die Verkleidung unterm Lenkrad ab gemacht. Also da wo der Hebel für die Motorhaube ist. An den Kabelkanal zur Tür kommt man danach aber ja trotzdem noch nicht. Was muss man denn da nun alles noch ab machen?
Den OBD Stecker?
Und darüber sitzt noch ein kleines Steuergerät oder sowas.
Kann man das alles einfach abschrauben?