Für mich hört es sich so an als wäre der Lichtwellenleiter nicht geschlossen.
Das Standard Stereo System am normalen Radio nutzt doch garkein LWL.
Für mich hört es sich so an als wäre der Lichtwellenleiter nicht geschlossen.
Das Standard Stereo System am normalen Radio nutzt doch garkein LWL.
Ich habe vor paar Tagen das XION 200 in den Türen verbaut und erstmal an mein Professional Radio angeschlossen solange ich noch keine Endstufe verbaut habe.
Manchmal habe ich da auch so ein leichtes knistern aus den LS.
Weis nicht ob das jetzt das selbe Problem wie bei dir ist. Aber bei den Standard LS die vorher auch drin waren war das nicht.
Wenn jemand nen Tip hat an was das liegen könnte würde mich das auch mal interessieren.
Mal ne etwas andere Frage, Ich hab jetzt bei mir die Zentralbässe nicht angeschlossen. Demzufolge gehn auch die vorderen LS nicht. Kann man den Stecker vom Zentralbass irgendwie überbrücken damit die vorderen LS ohne Bass gehn? Was anderes sollte der Bass ja eigentlich auch nicht machen oder? Sind ja 4 Kabel. Schätze mal 2 gehn zum Radio und 2 zu den LS in den Türen.
Hab jetzt zwar man XION in den Türen schon verbaut aber bis ich auch meine Endstufen drin hab wirds wohl noch etwas dauern. Und die ganze Zeit nur mit den Hecklautsprechern rumzufahren nervt schon etwas.
Gebraucht bei ebay ist eine gute alternative.
Dann sollte man aber aufpassen was man kauft. Denn bei ebay gibts viel schrott. Grade wenn man nicht so die ahnung von dem Zeug hat hat man schnell mal Geld zu Fenster rausgeworfen.
Stufen die 50-100€ kosten und die mit mehreren 1000 Watt angegeben aber mit 20A abgesichert sind sind da schon ein zeichen wo man aufpassen sollte.
Auna ist da z.b. eine Marke die man häufig auf ebay sieht. Aber von sowas sollte man die Finger lassen.
Mit 2,$m wirst du im E90 nicht weit kommen. Also eher 5m.
Und der 4 Kanal Kabelbaum ist für die vorderen und hinteren LS. Für die Bässe bringt der nicht viel. Da musst du neue LS Kabel legen.
Den Mosconi Kabelbaum kann man zwischen original Stecker und original Radio stecken.
Der führt dann die LS Kabel aus dem Radio zur Endstufe und über die Cinchkabel wieder zurück in den Stecker zu den LS. Damit braucht man dann überhaupt nichts mehr basteln. Nur die Kabel für die Bässe müssen noch verlegt werden.
Ich hab mall hier in Forum gelesen eine ältere Beitrag,das für die X-ion vorne für dem einbau muss man etwas schleifen.Ist das immer noch aktuel ?
Also ich hab mein Xion erst in die Türen verbaut und musste nichts schleifen. Was auch? Ist alles Plug&Play.
Nur bei den Bässen muss man evtl. ein paar Plastikverstrebungen aus dem Untersitzgehäuse trennen. Aber das ist kein Problem.
Hier nochmal der Mosconi Kabelbaum:
http://www.kochaudio.de/shop/p…_923_962&products_id=7099
Eine Endstufe mit HighLevel Eingang;)
Ob nun so eine Endstufe oder ein extra HighLow Wandler wird letztendlich nicht so den unterschied machen.
Wenn man sofort mit dem HighLevel Signal in die Endstufe gehn kann ist das halt der direkte weg und man spart sich die kosten für einen extra Wandler.
Warum eine andere High Low?? Mosconi hat doch eine. Gibt Störung?
Er meint einen anderen als den Helix AAC.
Weis zwar nicht was er gegen den Helix hat aber bei einer Stufe mit HighLevel Eingang brauchst du wie gesagt garkeinen HighLow Wandler.
Klar. Denkfehler von mir:D
Naja seh ich mich mal noch weiter um.