Beiträge von Oscar Mike

    Auch wenn der Wagen Samstags gewaschen wird, dass Mückenmassaker auf der Anfahrt über die AB wird für die meisten Teilnehmer wohl unvermeidlich sein... :D


    Dolcevita
    wäre es möglich, ein paar Codierungen durchführen zu lassen? :whistling:
    Details gerne auch per PN.

    Das oberste Parkdeck ist bei allen drei Parkhäusern am MTZ befahrbar, auch mit sehr tiefen Fahrzeugen, man muss halt am Anfang und Ende der Rampen jeweils langsam fahren, dann passt das schon.


    Der Parkplatz ganz hinten geht natürlich auch...

    Also die Rennleitung seh ich jetzt nicht so als Problem dank, sagen wir mal, "guter" Connections :rolleyes: , das MTZ würde sich auch deshalb anbieten, weil die Eigentümer öfter mit Autotreffen zu tun haben, Stichwort "Import Nights", und das in der Regel auch tolerieren.


    Und solange die Gemeinde Idioten, die Burnouts oder ähnliche Scherze machen, ächtet und sich von denen distanziert, wird es in aller Regel auch keine Probleme geben, und die Polizei zeigt dann nur mal kurz Präsenz (Gut, manchmal bleiben die auch etwas länger und gucken interessiert "Fortbildung" :D ) und lässt für den Rest des Abends die Leute in Ruhe... 8)

    Wer das Fahrzeug vorher gefahren hat, da steckt man nirgendwo drin, weder bei Vorführwagen (Viele = eher schlecht), noch bei Werksfahrzeug (Kann ein Mitarbeiter gewesen sein (Je nach Fahrweise = gut), aber auch viele (= eher schlecht), Leasing (siehe Werksfahrzeug), oder Mietwagen (kann Langzeitmiete gewesen sein (Meistens Gut!) oder Miethure (...)) oder halt beim normalen Gebrauchten aus erster Hand.


    Fakt ist ist aber, dass die Mietwagen/Leasingfirmen sparen, wo es nur geht. Bei den Lieferwagen (Sprinter usw) ist mir z.B. bekannt, dass das Öl gestellt wird, es erfüllt zwar grade so die Norm, das war es aber auch schon. Beim Ölauffüllen zwischen den Intervallen wird, wie bereits erwähnt, billiges 10W40 verwendet (einfach mal bei einer Mietstation sich den Platz wo die Fahrzeuge gereinigt werden genau anschauen!), und wenn die Mieter/Leasingnehmer die Fahrzeuge nicht treten, dann die Fahrer der Vermieter...


    Gerne werden die Fahrzeuge auch abgestoßen, bevor der Service fällig ist...Die Leasingfirma lässt dann die Wartung günstig erledigen und nur einen kleinen Teil beim Vertragshändler...Hauptsache Stempel im Checkheft....Warm- und Kaltfahren bei den Turbos kann man generell vergessen, Unfallschäden werden gerne kaschiert und erst auf Nachfrage zugegeben (Credo: Solange die interne Struktur unbeschädigt ist, ists kein Unfall!).


    Man achte auch mal auf die Felgen, die sehen meistens, grade bei Niederquerschnittsbereifung übel aus, da ist meistens auch die Spur mit im Eimer und Teile der Aufhängung.


    Die meisten Mieter/Leasingnehmer sind ok und behandeln die Fahrzeuge korrekt, aber Leute wie diese hier sind halt leider grade bei Mietwagen (=nicht mein Auto!) keine Seltenheit:


    Mal ein paar Beispiele...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :wacko:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :evil:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :cursing:


    Generell würde ich ein modernes Auto wie den E90 mit vielen Steuergeräten und Bordeletronik nur mit Garantie beim Händler kaufen, wenns Probleme gibt, stellt man das Ding auf den Hof und gut ist, nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung weg damit, wenn einem das Risko zu groß ist/wird.