Beiträge von BMW M Power

    Hallo zusammen,
    ich habe nun den endgültigen Schritt gewagt und meinen 325i N53 3.0L tunen lassen.


    Bjr. 2011
    KM: 19.600



    Firma: ECS Performance in Krefeld.


    Dank zweier Kollegen hier aus dem Forum( BMW HUSTLER und E93 325i) , wurde ich sehr gut beraten was ein Chip-Tuning angeht.
    Ich gebe ehrlich zu, das ich sie mehrfach hinterfragt habe, weil ich mir einfach nicht sicher war und sehr viel Angst um mein Auto hatte.


    Da ich offen und ehrlich sein will, werde ich mal aus meiner Sicht schreiben:


    Nach etwa 205km Fahrt hatte ich es nun endlich geschafft und ich stand auf vor seiner "heiligen" Halle :D
    Er empfing mich auch direkt und stellte sich bei mir vor und wir einigten uns auf das "Du".
    Nach einer kurzen und knackigen "Aufklärung", was denn heute alles passiert fuhr mein Wagen auch schon auf den Prüfstand.


    Auf dem Prüfstand wurden dann erstmal das ganze Steuergerät ausgelesen und sämtliche Original Daten gesichert. (Falls irgendwas sein sollte, das man das Fahrzeug immer wieder in den Originalzustand zurücksetzen kann)
    Da dies etwa eine 1 Stunde in Anspruch genommen hat, entschließten wir uns mit ein paar leckeren Brötchen und Wurst zu stärken.


    Vom Klima her absolut Top! Man merkt , das er sich um seine Kunden kümmert und ihnen auch bei Fragen alles erklärt.


    Nachdem nun alles gesichert war, kam die Eingangsmessung. Diese Betrug bei mir 222 PS.



    Jetzt ging es endlich ans eingemachte und er zauberte mit seinen Händen :P


    1. Messung: 256 PS


    Das war uns noch zu wenig, daher haben wir den Motor und die Einstellung komplett zurückgesetzt, damit der Motor sich neu anlernen kann. Nach gefühlten 10 Minuten erfolgte die 2. Messung


    2. Messung 266 PS


    Dies war zwar die letzte Messung, allerdings nicht die entgültige Zahl. Warum ?(


    1. Ich hatte nur normales Super drinne und kein Super Plus oder Ultimate.
    2. War der Motor sich noch am anlernen, daher folgen demnächst noch ein paar Pferdchen, sodass er sich zwischen 270-280 PS einpendelt.
    3. Man hätte jetzt noch 30mal messen können, aber das wäre sehr Zeitaufwendig und hätte wenig Sinn gemacht.



    Es folgte die Testfahrt:
    Man merkte schon einen Unterschied,allerdings war das jetzt noch nicht ganz der Brüller, wie ich es mir vorgestellt habe. Ab etwa 3000/min merkte man schon einen deutlich besseren Anzug, allerdings haute es mich noch nicht vom Hocker.
    Warum ?(


    Wie oben beschrieben, muss der Motor erst wieder lernen und ich hatte ja nur Super getankt :pinch:

    Kurz ein Sprung:

    Auf der Heimfahrt allerdings, merkte man immer mehr, das immer mehr Power rauskommt. Da ich eine Fahrt von 205km hatte, konnte sich der Motor gut einfahren und kam nach und nach immer mehr aus den Puschen. Zu Hause angekommen gab es erstmal eine volle Tankfüllung mit Ultimate :love:


    Bevor jetzt welche rummekkern, ja das ist ja viel zu teuer etc.... Also auf 60L hochgerechnet sind das etwa 4-5€ Unterschied, das macht die Kuh nicht fett.....da ich einmal im Monat tanke, macht das bei mir kaum einen Unterschied und ich tu dem Motor noch was gutes :thumbup:




    Schluss:


    Ich bin sehr zufrieden gewesen mit ECS Performance. Robert macht in seiner Firma alles alleine und verdient seit 1999 damit seine Brötchen.
    Ich kann ihn nur weiter empfehlen, da man sein Wagen in gute Hände gibt und man ihm vertrauen kann.
    Das schöne ist, das er Keinem was aufschwätzen will, das hat er garnicht nötig, sondern die Kunden kommen zu ihm.



    Ich will ihn hier nicht als den "Besten" preisen, es gibt bestimmt auch andere gute Firmen, aber er macht echt eine sehr gute Arbeit.
    Ich glaube kaum, das er es sich leisten kann, eine schlechte Arbeit zu machen, da er damit seine Brötchen verdient und er noch eine kleine Familie hat, die er damit unterhalten muss.



    Für mich heißt es nun:
    Ultimate tanken und demnächst wird sich der Motor auf den neuen und guten Sprit einstellen und dann macht das fahren doch gleich viel mehr Spaß =)



    Ein Diagramm und co. wird noch folgen.



    Ps:
    Falls jemand Rechtschreibfehler oder Sonstiges findet, kann er sie behalten....ich war gestern auf ner Hochzeit und bin noch sau müde :sleeping::fk:

    Ich könnte dir erst nächstes Jahr bescheid geben, da er dann zum TÜV kommt. Mach mir da aber keine Sorgen :D:D *Kontakte und so :thumbup: *


    Selbst bei der Eintragung meines Gewindefahrwerks hat der Tüv-Prüfer nichts gesagt, hat sich eher über den genialen Sound gefreut :thumbsup:



    Ich denke mal ,wenn man angemessen fährt und nicht wie ein Idiot durch die Stadt rast, dann wird man auch nicht angehalten. Selbst durch eine Verkehrskontrolle bin ich einfach so durchgekommen :thumbup:


    Da haben die allerdings nur nach dem Licht geguckt :D

    Ich weiß doch BMW Hustler :P


    Mir gehts ja erstmal drum, das ich irgendwas in der "Hand" habe , das ich sagen kann: Es sind wirklich zu 100% die selben Motoren ,bis auf den DISA Teller und die Ansaugbrücke.


    Weil dann würde eine Optimierung zum 330i an sich keine Schäden hervorrufen. Wenn es die selben Teile wie vom 330i wären.



    Die Optimierung würde ich gerne durchführen, wo ich das ganze dann machen lasse, bleibt mir ja dann überlegen. Mir gehts nur drum, das ich mit dem auto weiterhin danach noch Spaß habe :)


    Das Fahrzeug hat jetzt gerade mal 16.000km drauf und es sollte noch eine ganze Weile halten :D

    Dann will ich auch mal mit "disskutieren".


    Ich fahre einen 325i 3.0L E90 LCI mit 218PS. Es gibt ja etliche Angebote zu diesem Modell. Der Eine bietet eine Steigerung auf 320 PS an, der Andere 272PS (330i Leistung) und der Andere 300 PS an.



    Die Frage, die ich mir stelle ist folgende:


    Was sind die exakten Unterschiede zwischen dem 325i und 330i 3.0 Liter Motor?


    Es schreiben soviele, das es die exakt gleichen Motoren sind, bis auf den DISA Teller und die Ansaugbrücke.



    Eine Optimierung belastet den Motor immer mehr, wobei mir nicht ganz klar wird, warum das beim 325i der Fall sein sollte, wenn es doch wirklich nur ein gedrosselter 330i ist?


    Ich glaube kaum, das es an diesen beiden Teilen scheitern sollte, dass der Motor dann schon tausende Kilometer vorher kaputt gehen sollte.




    Bei BMW war ich bereits, die konnten mir da leider keine richtige Auskunft darüber geben.....Daher wollte ich mich mal an euch wenden :thumbup:




    Bevor jetzt wieder diese ganz schlauen Leute kommen " Hättest dir nen 330i kaufen sollen". Wollte ich auch erst machen, aber dann kam bei BMW ein super Angebot rein, dem ich defintiv nicht wiederstehen konnte. Ein Neuwagen zum Preis von einem Gebrauchten, das Fahrzeug war fast um die Hälfte billiger!




    Würde mich über wissenswerte und positive Antworten sehr freuen.



    Gruß

    @ J-Freak : Das ist eine gute Frage, ich denke mal da sollten sich mal die Profis melden ^^ Man hätte denke mal auch Einfach zwei Rohre (335i ) nehmen können. Habe bei mir ja auch beide Endtöpfe via x-pipe angeschlossen. Aufgrunddessen das es für mich günstiger war, als zwei Rohre schweißen zu lassen :)



    Hier ein Auszug aus dem Internet:


    Die Pipegeschichte gleicht die Interverenzen der Abgasstränge aus, die durch die Zündreihenfolge auftritt. Daraus resultiert bei einer bestimmten Drehzahl eine höhere Leistung.



    Laut Angaben diverser Foren wäre die Anlage sogar lauter, wenn zwei Rohre einfach direkt durchgehen würden ;)


    Am besten noch die Kats weglassen, aber dann wird's zu laut :/

    Ist an sich keine große Aktion gewesen. Beim N53 gehen vom Motor aus 2 Rohre, dann Folgen jeweils die zwei Kats. ( jetzt käme der MSD wo sich die zwei Rohre in eins verbinden). Kurz: Der MSD flog raus und die x pipe Rohre wurden in die zwei Rohre , von den Kats ausgehend , "reingelegt" und verschweißt ;) Die X pipe passte genau darunter, musste nur einen zusätzlichen Halter besorgen.


    Kann dir demnächst mal Bilder zukommen lassen ;)

    Umbauaktion: 325i N53 mit X-Pipe und 335i Performance Exhaust (Offener Klappe). Kein MSD !!!


    Aufgenommen mit der Go Pro 3 Black Edition:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video is heute morgen gemacht worden, ich entschuldige mich schon mal für mein dreckiges Auto :D


    Geht ja eher um den Sound :)