Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Dann will ich auch mal mit "disskutieren".


    Ich fahre einen 325i 3.0L E90 LCI mit 218PS. Es gibt ja etliche Angebote zu diesem Modell. Der Eine bietet eine Steigerung auf 320 PS an, der Andere 272PS (330i Leistung) und der Andere 300 PS an.



    Die Frage, die ich mir stelle ist folgende:


    Was sind die exakten Unterschiede zwischen dem 325i und 330i 3.0 Liter Motor?


    Es schreiben soviele, das es die exakt gleichen Motoren sind, bis auf den DISA Teller und die Ansaugbrücke.



    Eine Optimierung belastet den Motor immer mehr, wobei mir nicht ganz klar wird, warum das beim 325i der Fall sein sollte, wenn es doch wirklich nur ein gedrosselter 330i ist?


    Ich glaube kaum, das es an diesen beiden Teilen scheitern sollte, dass der Motor dann schon tausende Kilometer vorher kaputt gehen sollte.




    Bei BMW war ich bereits, die konnten mir da leider keine richtige Auskunft darüber geben.....Daher wollte ich mich mal an euch wenden :thumbup:




    Bevor jetzt wieder diese ganz schlauen Leute kommen " Hättest dir nen 330i kaufen sollen". Wollte ich auch erst machen, aber dann kam bei BMW ein super Angebot rein, dem ich defintiv nicht wiederstehen konnte. Ein Neuwagen zum Preis von einem Gebrauchten, das Fahrzeug war fast um die Hälfte billiger!




    Würde mich über wissenswerte und positive Antworten sehr freuen.



    Gruß

  • Also, es sollte die Ansaugbrücke und die Software Drosselung sein soweit ich es weiß.


    Die 320PS hat noch keiner erreicht (Schwarz auf Weiß) und das wird auch kaum einer schaffen wo ich mir recht sicher bin. Aber gute haltbare ca.300PS sollten drin sein wenn der Optimierer was von seinem Handwerk versteht ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich weiß doch BMW Hustler :P


    Mir gehts ja erstmal drum, das ich irgendwas in der "Hand" habe , das ich sagen kann: Es sind wirklich zu 100% die selben Motoren ,bis auf den DISA Teller und die Ansaugbrücke.


    Weil dann würde eine Optimierung zum 330i an sich keine Schäden hervorrufen. Wenn es die selben Teile wie vom 330i wären.



    Die Optimierung würde ich gerne durchführen, wo ich das ganze dann machen lasse, bleibt mir ja dann überlegen. Mir gehts nur drum, das ich mit dem auto weiterhin danach noch Spaß habe :)


    Das Fahrzeug hat jetzt gerade mal 16.000km drauf und es sollte noch eine ganze Weile halten :D

  • Also ich kenne mittlerweile ein paar User die ne Software in/mit Ihrem gedrosselten 30i (25i) problemlos fahren.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hat schon jemand nen 330i optimiert? Also den alten 258PS Motor? Beim 3.0 325i ist es mir verständlich wie die Leistung zustande kommt aber bei einem ohnehin starken Motor? Das meiste was ich gesehen habe waren 290 PS, das ist ja fast ne Dieselgerechte Softwareoptimierung. Wenn mir jemand sagt 12 PS die man nicht spürt ok aber 32 PS nur mit Software und KN Filtereinsatz?

  • Hmm also 290PS halt ich für übertrieben beim N52.
    Den gibt's ja im E92 mit 272PS und da ist er schon ziemlich ausgereizt und ich weiß nicht auswendig welche Unterschiede da zur 258PS Version sind.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Dachte ich mir weil als ich noch jung und dumm war ^^ hab ich meinen e46 320i optimieren lassen. Der hat nur eingestellt dass mehr Luft angesaugt wird und sonst nix. Gebracht hat es absolut nichts!


    Ein Freund jedoch hat mit Fächerkrümmer und Abgasanlage durchs Softwaretuning 13 PS erreicht, ist e schon gut aber dafür wurden insgesamt an die 3000 Kohlen investiert.

  • sauger tuning bei so motoren is un bleibt undankbar ^^
    hab auch en bsp. vr6 mit 22ps mehr, schwungmassen erleichtern, größere ansaugbrücke mit angepassten kanälen, fächerkrümmer, kein kat, gr A aga, größere drosselklappe, intakesystem un das ganze dann abstimmen lassen. vom preis her war das ok aber der aufwand stand absolut nich im verhältnis