Beiträge von myfirstbmw

    Also der 320d VfL ist prinzipiell sehr unempfindlich bis auf eins - den Turbolader. Ich hab meinen aus erster Hand von meinem Schwiegervater gekauft, bei dem wußte ich dass er gut gepflegt, unfallfrei und ordentlich gewartet wurde. Trotzdem ist mir der turbo schon einmal hops gegangen, hat bei BMW 1600 ocken gekostet. Also immer schön vorsichtig warm fahren.

    Moin Felix, das sollte machbar sein. Mein e90 würde ziemlich genau in dein raster passen. Hat 123tsd gelaufen, alle Extras die du gelistet hast -navi +lichtpaket (Türgriffe, ambiente Innenraum). Meiner ist von Ende 2007 und top gepflegt und ich würde den wert auf 10tsd schätzen. ( mit 2 Sätzen reifen auf 17" alu, neuen bremsen, alles BMW scheckheft). Ich hab den vor 2 Jahren mit 80tsd km für 12000 gekauft. Wird sicher einfacher eine limo zu bekommen wenn es dir egal ist, e91 werden teurer gehandelt. Viel Glück bei der suche!

    So hab ich mir das auch vorgestellt. Das fällt wahrscheinlich niemandem auf der nicht zufällig auch BMW Besitzer ist. Und tendenziell hab ich mit den tüvlern auch eher Glück als Pech. Ich werde es wohl einfach mal riskieren. Alle 2 Jahre rumbasteln nervt doch ziemlich!

    Sagt mal, ich hab bei mir die mtec led lenser drin und muss bald zum TÜV. Muss ich die vorher wieder umbauen oder fällt das dem normalen Prüfer eigentlich nicht auf? Ist ja schließlich auch nicht viel heller, nur die Farbe ist weniger gelb. Würde mich interessieren ob da jemand schon praktische Erfahrungen gemacht hat.

    Hallo,
    Ich will bei meinem 320d auch die komplette Vorglühanlage (StG, Kerzen) tauschen, da ich mittlerweile Fehler auf drei der 4 Glühkerzen per BMWHat finde. :S
    Wollte die Teile gerade bei Leebmann bestellen, allerdings bekomme ich immer 2 mögliche Steuergeräte vorgeschlagen (auch mit suche über FahrgestellNr.) und weis nicht welches das richtige ist.


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=48480&vin=VG20436&hg=12&btnr=12_1166&grafikid=92161



    ist das Stg mit der TeileNr. 12217801200 richtig? möchte nicht so gerne alles auseinanderbauen nur um nachzuschauen.
    möchte das ganze wohl bei einer freien Werkstatt wechseln lassen, die mir empfohlen wurde. Bin ein bisschen zu ängstlich das mir doch ne Kerze abreißt...
    BMW verlangt 550€ inkl. Material (Bei Leebmann 170€), Der von der freien Werkstatt meint er bräuchte ca 150-200€.


    Danke für einen Hinweis!!!

    Weswegen willst du die Leisten denn lackieren?
    Wenn irgendwo Rost oder Macken drin sind, dann müssen sie zum bearbeiten sicher ausgebaut werden. Wenn sie top sind aber du ihnen eine andere Farbe verpassen möchtest, dann bietet sich folieren SOWAS von an. Das geht viel schneller, direkt am Auto, keine Trockenzeiten, billiger, super finish!
    Wenn du dir das nicht selbst zutraust, fahr zu nem folierer. Das kostet auch nicht die Welt.

    Ich habe auch gerade von carglas ne neue Frontscheibe eingebaut bekommen.
    Als ich den Wagen abgeholt habe waren noch die schutzfolien im Innenraum und wurde vor meinen Augen entfernt. Die haben nicht nur den obligatorischen sitzschonbezug und lenkradkondom verwendet, sondern auch Armaturenbrett, Mittelkonsole und Beifahrersitz abgedeckt. Trotzdem habe ich bei der wöchentlichen Reinigung noch kleine Brösel gefunden die sicherlich vom alten scheibenkleber stammten. An Deiner stelle würde ich da richtig alarm machen, gerne auch mit zeugen die den vorher/nachher Zustand beurteilen können!

    Ich fahre jede Woche 1000km Autobahn und wasche die schwarze Kiste am Wochenende mit valetpro. In verschiedenen Mischungen für den jeweiligen Zweck.damit mach ich extrem schonend auch die Millionen von Kadavern spielend weg. Das A und O ist aber auch hier = einweichen! Am besten mit nem foammaster von gloria oder sogar Profi foamlance.
    Neu polieren und wachsen mach ich ein bis zweimal im Jahr.


    Ich würde von spüli auch abraten wenn nicht jedesmal nachgewachst werden soll!
    Ich bekomme mit dem zeug ganz gut mein Wachs runter bevor ich es erneuere.
    Kenne mich zwar mit den chemikalischen Hintergründen nicht so aus aber habe die Erfahrung gemacht das das spüli das Wachs entfernt. Vielleicht ist aber auch einfach mein spüli zu krass... Ist halt n echtes Männerspüli 8)
    Nein, aber mal im ernst: ich denke das mit dem wachslösen geschied auch sicher nicht auf chemischer Ebene sondern vielmehr auf biologischer.
    Ich kann nur jedem empfehlen: valetpro advanced snow foam! Der Allrounder unter den fahrzeugreinigern! Habe sicher noch nicht jedes shampoo ausprobiert aber doch schon sehr viel Lehrgeld bezahlt um das herauszufinden...