MarkusRS fährt auch diese Kombi, allerdings weiß ich nicht
mit was für einer Felge und Breite, aber ich weiß er ist auch öfters aufm Ring.
Wenns Gutachten so steht, vorne montieren für freigängigkeit sorgen und Sonderabnahme durchführen.
""
MarkusRS fährt auch diese Kombi, allerdings weiß ich nicht
mit was für einer Felge und Breite, aber ich weiß er ist auch öfters aufm Ring.
Wenns Gutachten so steht, vorne montieren für freigängigkeit sorgen und Sonderabnahme durchführen.
Sehr stimmig das ganze Projekt !
Wenn du Mal Zeit und Lust hast kannst ja du ja mal
auf nen Stammtisch nach Allershausen vorbei lunzen
1.) Ja, aufgrund deiner nuen Felgenwahl musst du beim TÜV, Dekra, KÜS oder wie sie alle heißen vorfahren
2.) Ja geht, wird aber nicht empfohlen. Standarddämpfer fährt man meist bis 35er, drüber solltest du entweder die vom M-Fahrwerk nehmen oder z.b. Koni St.r
3.) ET, Felgenbreite, Reifenaufbau.
Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREAD
auf nicht's anderes Arbeite ich zu als das
wieder was dazu gelernt
Aber zum Glück muss ich ja aus dem "Osten" nichts wissen
Genau das ist der Punkt! Ich glaube die meisten haben keine Ahnung, wie schwer es ist die Heckklappe ohne Dämpfer zu öffnen. Das ist kein Kinderspiel und mit einer Hand schonmal gar nicht zu machen
Ich hab Erfahrung, beim damaligen Wechsel und Ausbau der alten vergessen das überhaupt keine mehr drinnen sind und los gelassen und whuuuuuuumps
Danach wusste ich wie schwer sie ist
Wenn du sie abgibst sag bescheid
ich glaub er ist schon unterwegs
Dadurch das der Reifendurchmesser natürlich anders ist hat Alex mit seiner Aussage schon recht.
Ich denke mit dem Zusatz "Fahr kein Rennen und pass grad bei dem Wetter auf" kann man es belassen.