Hi Zak,
ganz so schlimm ist es nicht:
Die 6-Zylinderfahrer (Benziner, ohne "M") sind scheinbar alle glücklich.
Wenn Dein Diesel 6-Zylinder nicht deutlich schwerer ist als der Benziner, dann sollte es bei Dir auch passen.
Jedem 4-Zylinder Dieselfahrer kann ich nur dringend raten, mit dem Einbau zu warten, bevor das Konstruktionsproblem geklärt ist.
Es sei denn, es gibt einen 4-Zylinder Dieselfahrer der unbedingt eine extreme Tieferlegung außerhalb des TÜV-geprüften zulässigen Bereichs unterwegs sein möchte. Mein 123d ist jetzt an der VA ca 5cm tiefer und könnte noch ca 5cm runtergeschraubt werden -> 10 cm Tieferlegung! (ich brauchs nicht!)
Langsam aber sicher beginne ich etwas an Sachs zu zweifeln und verliere gerade die Lust das Fahrwerk überhaupt einzubauen.
Es kann mMn irgendwo nicht sein, daß ein Fahrwerk ausgeliefert wird, was mit einem TÜV-Gutachten nicht vereinbar ist bzw. wenn man es entsprechend einstellt, es nicht adäquat fahrbar ist.
Bei Bilstein B14/B16 ist man seit Jahren Beta-Tester. Ich kann nur hoffen, daß sich Sachs hier kein Beispiel nimmt
Ehrlich gestanden trau ich mich schon gar nicht das Ding in meinen Karren einzubauen