Beiträge von DerSchwede

    Bei den 1,9% oder 0,0% Finanzierungen muss man aufpassen. Der Zinssatz liegt zwar bei den Prozenten, jedoch muss der Verkäufer sich (Hersteller oder Produktabhängig) an dem "Verlustgeschäft" das der finanzierenden Bank entsteht beteiligen. Logischer weise haut er das bei deiner Kaufpreiskalkulation drauf. Ich kenn das von verschiedenen Automarken, ob das bei der BMW-Bank auch ist, weiß ich nicht. Die Zuschläge die die Händler zahlen mussten waren schon ganz ordentlich, da hätte sich für den Käufer, der das Geld unterm Kopfkissen liegen hat, schon gerechnet bar zu zahlen.


    Die Lockangebotskredite von Media-Markt, Gasanlegenfuzzy und Co sollte man auch mit Bedacht einsetzen. Wenn man irgendwann mal was richtiges finanzieren will (z.B. Haus) guckt der Banker in die Schufa und denkt sich dann wie will der, der sich bei Media Markt ein Notebook für 599 € finanziert bei mir ein Haus für 250.000 finanzieren, der kommt doch so mit seiner Kohle nicht klar.



    Gruß



    Jörg

    Das ist keine leichte Entscheidung, gerade deshalb weil man irgendwie Äpfel mit Birnen vergleicht.



    Die KFZ-Steuer vom 330D ist schon der Hammer, bei der Versicherung weiß ich nicht die Unterschiede, wird aber auch etwas teurer sein. Selbstverständlich hat ein großvolumiger Motor höhere Kosten in Punkto Öl. Wobei ich schon ein paar mal gelesen habe, dass der 325i einen hohen Öl-Verbrauch hat, dass man da öfter nachfüllen muss, was ich jetzt von meinem (relativ neuem) 330D nicht behaupten kann.



    Ich habe mich für den 330D entschieden, da ich mit meiner (relativ sportlichen Fahrweise) mit 8 Litern rumkomme. Bei dem entsprechenden Benziner denke ich, dass es 11-12 Liter wären. Es geht mir um den unterschied, wenn ich meinen richtig trete sind es halt 1 Liter mehr also Peanuts, bei einem Benziner werdens gleich 2-3 Liter mehr, das ist schon was.



    Zweifelsohne, wenn ich nur mit dem Herzen entscheiden würde, würde ich mich für den Benziner entscheiden. Es ist einfach geiler wenn nach oben raus mehr kommt und nicht wie beim Diesel immer weniger.




    Gruß



    Jörg

    Ohne X-Drive wäre ich wohl zur Konkurrenz mit den Ringen gewechselt, war für mich ein must-have. Bei trockenen Straßenverhältnissen könnte man darauf verzichten, klar. Aber bereits bei geringer Nässe hat das Fahrzeug einfach in jeder Situation den nötigen Grip, von dem momentanen Sch.... Wetter ganz zu schweigen.




    Gruß




    Jörg




    P.S. Die Beschleunigungswerte des XD besser als die des D, zumindest im Prospekt. 0-100 330D-6,2 330XD-6,0

    Hallo! Also ich habe mit gleicher Konfiguration (nur Auto 1 Monat jünger) keine Probleme. Bin eigtl. sehr zufrieden miht der FSE. Ich muss aber zugeben, das die von meinem Vorgänger (120D BJ 2005) besser war, was aber, so denke ich, daran lag, dass der 1er eine richtige Antenne hat und keine Flosse. Die hat mehr Leistung gebracht.



    Ich nutze die Freisprecheinrichtung mti einem Uralt-Nokia 6310. Vielleicht liegt es daran Die neuen Handys können ja alles, nur telefonieren geht nicht mehr. :)



    Gruß



    Jörg

    Ich rechne nur für 3 Jahre, weil ich nie länger ein Auto fahren würde. Und da ist der Barkauf zu 90% Geldvernichtung. Das fängt schon damit an, das die Leasingrestwerte deutlich höher sind, als das was du Privat nach 3 Jahren noch für dein Auto bekommen wirst.




    Genau! Und weil BMW-Leasing oder Dein Händler gemeinnützige und friedliebende Organisationen sind, verschenken Sie die Differenz zum Marktpreis. :lol:




    Macht euch nichts vor, das bekommt man irgendwo draufgeknallt. Es hat niemand etwas zu verschenken. (Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, wenn die Karre vom Hof muss oder so., dann kann es durchaus sein, dass eine Null-Kalkulation gemacht wird).






    Gruß




    Schwede