Kann hier jemand die Links von VAG und Mercedes posten? Nicht dass ich mir so ne Schüssel kaufen möchte, aber aus beruflichen Gründen könnte ich das ab und an gebrauchen.
Danke
Schwede
Kann hier jemand die Links von VAG und Mercedes posten? Nicht dass ich mir so ne Schüssel kaufen möchte, aber aus beruflichen Gründen könnte ich das ab und an gebrauchen.
Danke
Schwede
Hallo Leute!
Mit fällt seit kurzem eine Geräusch auf, das mit im Hinblick darauf, dass meine Garantie in 3 Wochen abläuft doch Gedanken macht.
Wenn das Auto steht, im Leerlauf, bei nicht-getretener Kupplung habe ich ein Geräusch als würde irgendetwas unrund oder vielleicht auch schlecht gelagert laufen. Sobal ich die Kupplung trete ist es weg, lasse ich sie los kommt es wieder.
Ist das bei euch auch, dass dieses Geräusch auftritt?
Danke! Schwede
Das würde ich so nicht sagen. Wenn es 200.000 km Unterscheid sind würde ich mir schon Gedanken machen.
cu Schwede
Die RPA springt erst nach einem Verlust von ca. 1,0 an. Kann aber im Einzelfall mehr oder weniger sein.
gruß
Schwede
Gibts das nicht nur bei den Kollegen von Ingolstadt?
Schwede
Wie holt sich denn das Gerät den Kilometerstand des Fahrzeugs? Lt. Anleitung wird das nur in den Zigarettenanzünder gesteckt.
fragende Grüße
Jörg
Ich habe vor meinem 3er einen 120D gehabt, den 3er hab ich mir aus dem Grund gekauft, da wir mit 2 Kindern nun doch etwas mehr Platz brauchten. Ich fand den 1er ein super Auto und würde ihm auf alle Fälle den Vorzug geben, wenn ich den größeren Kofferraum und großzügigeren Platzverhältnisse auf der Rückbank nicht brauchen würde. Für 1-2 Personen ist der Einser allemal ausreichend und macht mehr Spaß als der 3er.
Schwede
ZitatOriginal von RS3
Der 7er ist ja noch nie das schönste Kind im Haus gewesen oder ?
Das finde ich gar nicht. Ich finde der vor-Bangle-Siebener war ein eines der schönsten und elegantesten Autos seiner Zeit. Und was für mich ein Kriterium ist, auch heute noch, nachdem das Design bereits 15 Jahre auf dem Buckel hat, finde ich den vor-Bangle-Siebener eine elegante Erscheinung.
Ausser dem Bangle-Siebener kann ich keine Designunfälle feststellen, vielleicht die Rückleuchten vom e90, aber über Geschamck lässt sich bekanntlich streiten....
Schwede
Ja, ich!
Konnte mir aber bisher auch nicht zusammenreimen woran das liegt. Da ich nicht genau wusste, was mein Vorbesitzer an Frostschutz in der Waschanlage hatte (bzw. ob er überhaupt was drin hatte), hab ichs mal darauf geschoben dass das Mischungsverhältnis vielleicht noch zu dünn ist.
Im Sommer wird sich die Situation entspannen
Jörg
Die Entscheidung ist nich einfach.
Ich fahre zZ den 330xd (EZ 2007). Ich bin von dem X-Drive absulot begeistert. Bei dem Schnee der letzten Tage war es einfach nur faszinierend, ich konnte den Wagen provozieren wie ich wollte (schnelle Lastwechsel, starke Beschleunigung, etc.) er hat in fast allen Situationen souverän die Haftung behalten. Das kenn ich von anderen Allrad-Fahrzeugen so nicht, das war zwar schon ganz nett im Schnee mit denen zu fahren, aber so stabil wie der XD waren die bei weitem nicht. Gleichzeitig schätze ich das Fahrverhalten bei weniger widrigen Fahrbedingungen, z.B. bei nasser Fahrbahn, etc.. In dieser Leistungsklasse muss man doch mit Gehrin das Gaspedal bedienen, gerade wenn die Straßenverhältnisse nicht so ideal sind, beim XD habe ich keine Probleme damit.
Das Manko vom XD ist die Leistung, die Motorleitsung ist mir eigentlich zu niedrig, davon bin ich entäuscht. Ich hätte mir in Punkto Beschelunigung etwas mehr Dampf erwartet, wobei ich zugeben muss, dass es auch ein wenig an mir hängt, da die Charakteristik des Motors nicht so dieseltypisch ist. Der Motor braucht etwas mehr Drehzahlen als der Standard-Diesel den ich gewohnt bin, daran muss ich mich noch ein wenig gewöhnen.
Jörg