Beiträge von McPhansen

    Korrekt, bei dir funktioniert nur der SnapIn Basic oder der SnapIn Music. SnapIn-Media funktioniert nur mit einer Combox.


    Die Aktion gilt m.E. schon immer und auch weiterhin. Kann den Antrag im Netzt auf Anhieb leider auch nicht finden, aber fahr zu deinem Freundlichen, sag ihm das oder ruf bei BMW an und sag die sollen dir den Antrag zu schicken.


    Fakt ist, dass man bei jedem Gebrauchtwagenkauf bei BMW der Käufer 6Monate kostenlos den ConnectedDrive-Dienst nutzen kann. Ist es ein Neuwagenkauf sind es 2 Jahre.


    Die meisten Händler wissen es nicht, aber es ist wirklich so! Habs ja selbst bei mir letztes Jahr so gemacht.

    Kein Problem! Mein Hinweis auf den anderen Thread war auch nicht bös gemeint, aber der is wirklich gut und dort steht viel drin und super erklärt.


    Hab ja auch den gleichen Gedanken gehabt wie du! Aber bei deiner Ausstattung würd ich bei dem bleiben was du hast und max. nen SnapIn kaufen.


    Achja, wenn du deinen Wagen erst jetzt gekauft hast oder vor kurzem. Kriegst den ConnectedDrive Vertrag für 6Monate kostenlos zum Testen:D

    Nochmal: Du hast KEINE Combox weder Telematik noch Media! Die wurde erst ab BJ 09/2010 verbaut.
    Du hast nen NaviProf also CIC mit MULF High&TCU soweit ich das auf Anhieb erkennen konnte.


    Freischalten? Was genau meinst du?
    Internet z.B. würde gehen, aber nur mit gültigem ConnectedDrive-Vertrag (150-250 Euro pro Jahr). Durch reine Codierung geht's nicht.


    Die Umrüstung bei deiner Ausstattung ist immer so ne Gewissensfrage, weil es min. 400-600 Euro kosten wird und durch nicht nur Funktionen dazu gewinnst sondern leider auch einige dadurch verlierst.

    Bist du der Erstbesitzer?
    Auch muss es ja nicht erst vor kurzem passiert sein, vllt ist es dir nur jetzt erst aufgefallen!


    Aber ändert an der Situation eben leider auch nichts! Wollte dir nur meine Erfahrung schildern:


    1. Durchrostung nicht immer zwingend notwendig für Kulanz (Blasenbildung etc. reicht oft)
    2. Kulanz bei Karosserieteilen wie z.B. Türen die eben schnell äußeren Einflüssen ausgesetzt sind eher schwierig, aber nicht ausgeschlossen.

    In deinem Fall würde ich auch auf jeden Fall einfach mal vorbeifahren und das anschauen lassen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nicht immer zwingend Durchrostung vorliegen muss, damit so etwas auf Kulanz behoben wird. Rostbläschen oder ähnliches reicht auch schon oft auf.


    An der Tür wird die Problematik wohl eher die sein, dass sie es auf "Eigenverschulden" schieben könnten. Da ja gerade die großen Türen mal öfter in engen Parklücken etc. gern anecken, oder aber dort die Gurtschnalle mal hängengeblieben ist oder dran geschlagen oder was auch immer.


    Dennoch einfach hinfahren, vor allem beim lückenlosen Scheckheft.

    Hatte vor einem Jahr genau die gleichen bzw. ähnlichen Suchkriterien und für das Budget müsstest du m.E. jetzt ein Jahr später auf jeden Fall richtig gut fündig werden und dann auch nen tollen E92 mit feiner Ausstattung (PDC, M-Paket, NaviProf, Musikanbindung, BT, SZ, etc) der zudem noch 1-2 Jahre sorgenfrei zu fahren ist, finden.