Beiträge von McPhansen

    Danke für die schnelle Antwort.


    Also würdest du das Grundrauschen als normal bezeichnen? Naja für den Laien ist der Gainregler wie ein Lautstärkeregler:)


    Das mit dem Anpassen funktioniert nicht so richtig, weil verzerren tun die Lautsprecher eig nicht wirklich. Es hört sich viel mehr schlimmer wegen dem Klappern des Teppichs am Bass oder der Türverkleidung an, empfand ich zumindest so.Zudem werden die Warntöne viel zu laut.:( Den diese kann man ja mit dem Lautstärkerregler am Radio nicht verstellen. Gedämmt hab ich die Türen natürlich ein bisschen mit Alubutyl.


    Mit den Frequenzen werde ich dann nochmal austesten was mir am besten gefällt, wichtiger für mich ist allerdings wo habt ihr den Gainregler ca. stehen? Ohne Probleme mit Verzerren oder ähnlichen zu haben?


    filth  joda999


    Front: ca. 9 Uhr Sub: ca. 11 Uhr


    Die Warntönen sollten in einem erträglichen Maß bleiben;)

    Guten Morgen,


    habe am Wochenende folgende Komponenten verbaut:


    X 200 BMW + R100.4 + Plug&Play Kabelbaum 2CH + 2Y-Kabel


    Nun weiß ich nicht genau, ob ich alles richtig eingestellt habe und bitte um Hilfe:


    Jeweils die Regler immer von ganz links nach rechts gedreht?


    CH 1+2 (Front): LP aus, HP an ca. 140HZ,Gain ca. 10 Uhr


    CH 3+4 (Bässe): LP an ca. 40 HZ, HP an ca. 140 HZ, Gain ca. 12 Uhr


    FSA aus, 4Ch-Input aus, Hi an


    Ist das alles soweit korrekt? So wie ich es jetzt eingestellt habe, sind die Warntöne in einem erträglichen Maß und mit dem PDC keine Probleme.


    Sobald ich den Gain vor allem für die Front-LS weiter Richtung 0,2V (8V links - 0,2V rechts) drehe werden die Warntöne unerträglich laut. Und ich habe leider ein Grundrauschen, dass man hört sobald die Endstufe eingeschaltet wird, dies passiert bereits beim öffnen der Tür.
    So wie ich es jetzt eingestellt habe, hört man das Grundrauschen nicht mehr wirklich. Bei dem Grundrauschen handelt es sich doch nicht um das berüchtigte Lima-Pfeifen, oder? Das wäre doch ein Pfeifen, dass egal in welchem Gang je nach Drehzahl und Gas lauter werden müsste,richtig?


    Ich vermute, das Grundrauschen ist ein Problem des Navi/Radio-Profs dass dann durch die R100.4 verstärkt wird? Oder hab ich etwas falsch angeschlossen? Kabelbaum liegt ganz rechts, Bässe neu verkabelt von hinten nach vorne, Front an die originalen Kabel in der Tür, Plus und Masse direkt an Batterie. GONG ist im BC schon auf leisester Stufe.


    Hoffe habe zumindest alles so eingestellt, dass ich jetzt nichts kaputt mache gerade was die Bässe oder MT&HT betrifft? An der Endstufe sind einfach zuviele Einstellungsmöglichkeiten udn die Anleitung hilft da nicht wirklich weiter.


    Vielen Dank für eure Hilfe und euren Rat.

    Guten Morgen,


    ich kann dir nach diesem WE mehr sagen.
    Aber genau so wie du es beschrieben hast, wurde es mir auch erläutert.


    Also Kabelbaum wird hinten ans Radio gesteckt Plug&Play und schleift alle Signale dann weiter durch in das Originalkabel. Nur die Audiosignale werden durch den Kabelbaum nach hinten zum Verstärker geleitetet und kommen dort über die Chinchbuchse an. Das Audiosignal für die LS in den Türen (CH 1 + 2 )wird dann wieder durch den Kabelbaum zurückgeleitet und wandert verstärkt in das original LS-Kabel am Radio sodass man die neuen LS an die originalen Kabel in der Tür anschließen kann.


    Für die Bässe unter den Sitzen wäre dann CH 3 + 4 und für diese muss dann ein neues Kabel jeweils li und re vom Verstärker zu den Bässen gelegt werden.


    Hoffe meine Beschreibung ist verständlich, auch wenn sie bisher auch nicht selbsterprobt ist.


    Gruß,


    Benny