Beiträge von McPhansen

    Klar gibt es die automatische Leuchtweitenregulierung.


    Aber soweit ich weiß, muss nach einer Tieferlegung die Grundeinstellung der Scheinwerfer neu eingestellt werden. Sprich die autom. Leuchtweitenregulierung wird dein "Problem" nicht lösen. Diese funktioniert erst wieder einwandfrei wenn die Grundeinstellung der Scheinwerfer korrekt ist.

    Hab heute zufällig auch mal mit I**A die Restreichweite ausgelesen, da waren es ca. 154.000 bei aktuellen ca. 100.000.


    Kann mir eig nicht vorstellen, dass der Wert stimmt Aber weiß dass er mitte letzten Jahres bei ca. 160.000 stand.
    Also evtl. passt er vllt doch.

    Die Leerzeile ist zum aktivieren/deaktivieren der Schaltpunktanzeige da.


    Wer die Leerzeile rauscodieren lässt kann die Anzeige also nicht mehr aktivieren oder deaktivieren.
    Bei dir ist's sie nun dauerhaft deaktiviert.


    Also zurück zum Codierer und für eins von beiden entscheiden oder Leerzeile wieder reinmachen lassen.

    Auch hier nochmal meine Erfahrung:
    Meine RS4 Felgen durften später auch nicht mehr vertrieben werden und gehe auch davon aus das man ab diesem Zeitpunkt keine Eintragung mehr bekommen hätte.


    Aber dennoch wurden sie ja ordnungsgemäß abgenommen und eingetragen!! Also denk ich kann und wird es hier selbst im Falle einer Meldung seitens BBS genauso laufen.

    Als kleine Anmerkung zu IB-Alurad:
    Hab mir damals RS4-Design Felgen für nen Audi A3 dort gekauft. Die Felgen waren auch inkl. Gutachten und KBA-Nr. an der Felge. Gutachten war auch vom TÜV Austria und Felgen von Alustar/Lenso.


    Hatte mit der Eintragung mit dem Gutachten überhaupt keine Probleme und auch die Qualität war absolut in Ordnung. Also insgesamt wohl vertrauenswürdig!


    Welchen Reifen du fahren darfst, wird ja im Gutachten stehen und dann machste mit den Hankook S1 EVO im Preis-/Leistungsverhältnis nichts falsch!
    Wenn es teurer werden darf dann nimm welche von Continental z.B. SportContact oder Michelin z.B. PilotSport.

    Hast du den Plug&Play Kabelblock verwendet zw. CIC und R100? Oder wirklich lt Skizze MT&HT neu verkabelt?
    Die Endstufe hat Hochpegeleingänge da ist kein High/LowAdapter notwendig.


    Falls wirklich neu verkabelt sieht's gut aus! Dann einfach aus anderen Thread die Einstellungen an der Endstufe ungefähr kontrollieren und Spaß haben:)

    Ja da solltest du definitiv nachfragen und jemand fachkundigen mitnehmen.
    Weil das sind leider einfach drei sehr kostspielige Punkte die beim M47/N47-Motor schon mal gern Probleme machen.
    Das Steuerkettenproblem gilt aber auch für den 1er.


    Wertverlust werden beide haben ganz klar, aber denke auch das ab nem gewissen Alter und KM dieser im Verhältnis nicht mehr so groß ist und gerade ein gepflegterer E92 320d mit guter Ausstattung wird immer gut verkauft werden können. Auch mE besser als einen 1er wobei der für "Fahranfänger" und "junge Fahrer" evtl interessanter ist.


    Ich würd wie gesagt den E92 nehmen wenn zeitnah keine Inspektionen anstehen:)
    Zudem sind 10tsd km für nen Diesel echt nicht so gut auch was den DPF betrifft.