Bei mir war es ein dekter Stoßsämpfer, der hat dann auch über die Bremsleitung nach unten getropft.
Beiträge von Schürharker
-
-
Hallo zusammen,
mein BMW hat beim Starten keinen Muksmer mehr gemacht.
Also geprüft ob es an der Batterie liegt. Negativ: Also musste es der Anlasser sein.Hier meine Erfahrungen zum Tausch des Anlassers:
Ersatzteil :
https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=05&hg=12&bt=12_1161
Ihr müsst natürlich den richtigen Anlasser für euren Motor raussuchen.
Es gibt den Anlasser als Original BMW Teil mit einer ordentlichen Marge. Oder auch von Bosch -> Ich habe den von Bosch genommen.
Die Anlasser werden mit Pfand versendet. D.h. ihr müsst dananch den alten zurücksenden.Hinweis: Am besten gleich den Satz Alu-Schrauben mitbestellen Nr. 04. BMW empfiehlt alle mit blau markierten Schrauben nach einer Demontage zu ersetzen. Wer es sehr genau nimmt müsste bei dieser Reperatur noch ein paar Schrauben mehr bestellen
Tip: Am besten auch noch die Dichtungsringe vom Ansaugkrümmer tauschen Nr. 04:
https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=01&hg=11&bt=11_3756Ganz entscheidend ist das Werkzeug, da die lange E14 Torx Schraube von hinten im Anlasser steckt. Jeder verflucht diese Schraube. Ihr werdet es bestimmt auch noch tun
Torx Stecknüsse:
z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B01AJNL790/ref=ppx_yo_dt_b_as...
Torx Schlüssel:
z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B00K6O0QSQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
Hier wird der E14 Schlüssel für die hintereSchraube benötigt
Ansonsten das übliche Werkzeug und Taschenlampe.Videos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In feinsten Oxford EnglischExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Erfolg!
PS: Hier gibt es noch ein Video von einem Handcore Bastler der auch noch den Ansaugkrümmer ausgebaut hat. Dies ist aber nicht notwendig! Ist aber trotzdem interessant
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte das mit zwei Wagenhebern und Böcken gemacht.
-
Ich habe heute meinen defekten Stoßdämpfer ausgetauscht. Dabei habe ich gleich vore und hinten neue Dämpfer und Federn mit neuen Dämpferlagern eingebaut.
Hier mal meine Tips:
1) benötigte Teile: Siehe angepinnter Thread: Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREAD2) Werkzeug: Standard Nusssatz mit Ratsche, Gabelschlüsselsatz, Hammer, Schraubenzieher, Zangen
Weiteres Werkzeug:- Außentorxsatz für das Dämpferlager hinten z.B.: https://www.amazon.de/gp/product/B075DCZNHR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
- Federspanner: z.B.: https://www.amazon.de/gp/product/B01GTLDIX4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
- Spezialnuss 21er für die Schraube am oberen Ende der Stoßdämpfer vorne. z.B.: https://www.amazon.de/Hazet-4910-21-Sechskant-Steckschl%C3%BCssel-E...
Tip: Ich habe mir geholfen, indem ich eine 21er Nuss hinten seitlich angeflext habe damit ein 21er Gabelschlüssel passt
- Imbusschlüssel: 7mm für Bremsbacken vorne und eine (längeren) zum gegenhalten der Dämpferstange mit obriger 21erSpezialnuss
3) Hilfreiche Videos
- Demontage Federbein vorne:
Englisch:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Deutsch:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aber Achtung der Kollege baut hier nicht - wie im obrigen Video - den Bremssattel ab und belastet sehr stark die Bremsleitung - Komprimieren Federbein mit Federspanner:
Englisch:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. - Demontage hinten
Dämpfer: Englisch:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Federn: DeustchExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Komplett Deutsch:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Na dann schau dir doch mal das Birnchen an oder welche es einfach mal
-
Ich finde die Westfalia AHK mit Jäger E Satz recht gut. Das Einführen von unten finde ich persöhnlich unproblematisch.
-
- 2x Marvin42
- 1x shinin
- 2x MathMarc
- 1x Juke
- 1x Mini-pli
- 3x matzusv8
- 1x Mysterio33
- 1x TierparkT0ni
- 4x psylomusic
- 2x 335er
- 4x 3er-fanatic
- 3x snowstrolch
- 1x thor_141
- 1x Manu_E92
- 1x Jalapenjo
- 1x BMWE
- 1x mayer12
- 2x SPORTPAKET
- 1x Maddox
- 1x Paulchen555
- 2x 3er-Touring2012
- 1x Melrakal
- 4x ride_free
- 1x benjooo
- 2x Faraway1971
- 4x t-igel
- 1x E90_Racer12
- 1x McTyphoon
- 2x Geron1956
- 1x johny2605
- 1x ert
- 1x Fordnox
- 2x jobo1960
- 1x speedy_speed
- 1x DasM
- 1x MaMeE91
- 1x Chris_1860
- 1x baumeister17
- 2x pepona
- 2x springt-oi-fel
- 1x Snixx
- 1x boogiebasler
- 4x Zahnbrecher
- 2x airmaticx
- 1x michaeld9
- 1x V-Pixel
- 2x boernhard
- 1x M-kus 325
- 2x Mugel
- 2x thomasaut
- 2x Baermasensa
- 2x Stefansince87
- 4x ulli211
- 2x jrgnm87
- 2x Summer
- 1x djure
- 2x Rusher
- 2x wardpa
- 2x H.M-85
- 1x igorce
- 2x elektrisch
- 2x L4RRY
- 1x Phosgen
- 1x el_frydelino
- 1x exbrummer
- 1x PyleCrunch
- 1x Schürharker -
Hatte ich vor kurzen beim Start in den Urlaub ziemlich ähnlich:
Laufleistung 120tkm. Der Motor war heiss und das Wasser im Kühlkreislauf hat geblubbert...
Am Ende hat mich der Austausch der Wasserpumpe beim BMW 800€ gekostet -
Hast du den Bug schon bei Zenec gemeldet?
-
hmm evtl. mit 6% bei ARS24 über Meinpacket:
"6PROZENT"
-> http://www.meinpaket.de/de/zen…-e91-e92-e93-/p458288239/