evtl. ist auch der CAN Adapter vom Zenec defekt?
Beiträge von Schürharker
-
-
Ich hatte ja mit meinem Zenec riesen Probleme was den Tunerempfang und die Audioausgabe betraf.
Das Gerät hatte ich nun mittlerweile zurück an ARS geschickt und heute ein Austauschgerät erhalten.
Bisher schaut es wirklich gut ausEs funktioniert so, wie es sein sollte.
-
Danke für die Anleitung zum Ändern des Antennenmodus. Dies hat bei mir leichte Verbesserung gebracht. Evtl. bringt nun die Änderung der Antennenverstärkerspeisung noch eine Verbesserung.
Das Problem, daß der Ton (Radio/USB) nach Einschalten weg ist, ist leider immer noch da. Mal sehen ob hier noch eine Verbesserung kommt.
Hat jmd. den DAB Tuner angeschlossen? -
Auch ich habe meine Probleme mit dem Zenec.
Der Radioempfang mit dem BMW Radio war optimal. Mit dem Zenec völlig inakzeptabel.
Auch ein Versuch mit der direkten Antennenverstärker-Speisung hat nichts gebracht.Das Zenec ist bei mir Stumm bis ich mal am Fader hin und her schiebe. Dies ist bei jedem Start so
Dies habe ich dem Zenec Support geschrieben, jedoch keine Antwort erhalten
Ich fürchte ein bisschen, daß ein Austauschgerät von ARC24 auch nichts bringen wird. -
Hast du ein geschaltetes Plus genommen? Oder ist das Dauerplus?
Edit: habe nun mal testweise Pin 15 auf den Antennenverstärler gelegt. Dies bringt bei mir leider keine Verbesserung. -
Zitat
Hat sich mal jemand die Software angeschaut? Wäre cool wenn man das Startbild von ZENEC gegen das BMW Logo tauschen könnte
Habt bereits ein User hier gemacht. Ist ein paar Seiten vorher beschrieben. -
Du schreibst, du hast den Blinkerhebel hoch oder runtergesdrückt.
Evtl. ist auch hier der Fehler?
Es ist ein kleiner Hebel am Blinker der betätigt werden muss. Siehe Bild: -
Ich habe vorher kein SW Update gemacht. Ich kann dir auch gar nicht sagen welchen SW-Stand ich habe.
Für den E-Satz ist keine Codierung notwendig
@Elektrosatz: richtig es ist der von Jaeger -
Der Selbst-Einbau ist möglich, wenn man etwas Erfahrung hat und schon das ein oder andere Mal am Auto geschraubt hat.
Die Anleitung zum Stoßstangen wechsel ist wichtig. Des weiteren muss ein 40mm großes Loch in die Karosserie gebohrt werden, um das E-Kabel durchzuführen. Dann noch der Anschluss an Batterie, Massepunkt, eine Leitung and die Heckleuchte und der Can Bus Anschluss. Dies befindet sich aber alles recht übersichtlich hinten rechts.Wenn du bei http://www.westfalia-automotive.de schaust:
3er touring
Baujahr: 09/05-
abnehmbar, Automatiksystem vertikalWestfalia Bestellnummer 303330600001
-
Bitte sehr. Auf dem letzten Bild sieht man ein rotes Plastikteil. Dies verschließt die Öffnung für die AHK und schützt somit vor Schmutz
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_00015vbrb.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_0003ijblg.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_0005dlz3s.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_00074zz7o.jpg]