ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Hallo!


    Da auch das neue Austauschgerät von ACR die gleichen Probleme wie das erste aufwies,


    (miserabler Radioempfang, Start/Stop-Automatik funktioniert nur sporadisch, Navi hängt sich regelmäßig auf und Gerät bootet beim Starten des Motors mehrmals neu...),


    habe ich mich jetzt nochmals direkt an die ACR-Zentrale gewendet. Man zeigt sich völlig uneinsichtig und will mir nun ein 3. Gerät schicken. Die Probleme traten übrigens nicht nur in meinem Fahrzeug auf, sondern auch in dem eines anderen baugleichen BMW 318D E90.


    Ich bin echt richtig sauer auf ACR und wohl die längste Zeit Kunde gewesen. Sollte man mir wirklich ein 3. Gerät schicken und die Problematik weiter bestehen (wovon ich leider ausgehe....), werde ich rechtlich vorgehen und den Kaufpreis inkl. Einbaukosten über einen Anwalt zurückfordern. Die Probleme kann mein ACR Händler zum Glück auch bestätigen. Falls noch jemand solche Probleme hat, kann man sich gern per PN an mich wenden. Ich habe jetzt auch die inoffizielle deutsche Nummer des technischen Services von ACR. (worüber die Leute nicht sehr erfreut sind ;) )


    In diesem Sinne.....


  • Also das das Gerät immer wieder mal neu startet ist ganz normal, das ist der Überspannungsschutz ! - natürlich nicht mehrmals, also bei mir bootet das ZENEC 1 x danach ist gut...echt der Hammer das Du soviele Probleme damit hast, ich hab mein
    ZENEC vor ca. 5-6 Wochen selber eingebaut, und bin echt total zufrieden damit - mein Radioempfang ist zwar auch mieserabel, liegt aber bei mir am Antennenverstärker, der hoffentlich bald gewechselt wird (hatte vorher auch schon miesen Empfang,
    hatte vorher das BMW Business CD Radio drinne)

  • Wenn das Gerät beim starten neu bootet würde ich mal eine neue Batterie einbauen, das ist der unterspannungsschutz, sprich deine Spannung sinkt beim Motorstart zu weit ab weil sie nicht mehr genug Leistung hat.


    Schlechter Radioempfang liegt meist an defekten Antennenverstärkern, man muss allerdings auch sagen das das Zenec für den Antennenverstärker nur 11 Volt über die Phantomspeisung ausgibt und der Strom auch zu niedrig ist , so war es wenigstens bei mir, ich habe deshalb die Phantomspeisung direkt am Quadstecker mit einem Stromdieb abgegriffen, seither ist mein Radioempfang bestens.


    Was auch noch helfen kann, klemm mal 30 Minuten die Batterie ab.

  • Wenn das Gerät beim starten neu bootet würde ich mal eine neue Batterie einbauen, das ist der unterspannungsschutz, sprich deine Spannung sinkt beim Motorstart zu weit ab weil sie nicht mehr genug Leistung hat.


    Schlechter Radioempfang liegt meist an defekten Antennenverstärkern, man muss allerdings auch sagen das das Zenec für den Antennenverstärker nur 11 Volt über die Phantomspeisung ausgibt und der Strom auch zu niedrig ist , so war es wenigstens bei mir, ich habe deshalb die Phantomspeisung direkt am Quadstecker mit einem Stromdieb abgegriffen, seither ist mein Radioempfang bestens.


    Was auch noch helfen kann, klemm mal 30 Minuten die Batterie ab.


    Mhm...das ist auch eine gute Idee...was genau ist den ein "Stromdieb" ? :) - und was ist eine Phantomspeisung, sagt mir rein gar nichts ?(


    Das mit der Batterie prüfe ich mal nach, hatte nämlich auch schon mal das "Batterie Check" Symbol bei mir vor ca. 3 Wochen, bin dann aber wieder längere Strecken gefahren, seit dem ist gut...da ich sonst viel Kurzstrecken fahre,
    habe ich ja leider das Problem der "Negativen Batteriebelastung" (zuviele Verbraucher, zuwenig Ladestrom für die Batterie)

  • Auch ich habe meine Probleme mit dem Zenec.
    Der Radioempfang mit dem BMW Radio war optimal. Mit dem Zenec völlig inakzeptabel.
    Auch ein Versuch mit der direkten Antennenverstärker-Speisung hat nichts gebracht.


    Das Zenec ist bei mir Stumm bis ich mal am Fader hin und her schiebe. Dies ist bei jedem Start so :thumbdown:


    Dies habe ich dem Zenec Support geschrieben, jedoch keine Antwort erhalten :fail:
    Ich fürchte ein bisschen, daß ein Austauschgerät von ARC24 auch nichts bringen wird.

  • Zu der Phantomspeisung hatte ich schon was geschrieben, das einfachste ist du nutzt google und suchst nach zenec 3215 Phantomspeisung , da findet man mittlerweile mehrere auch bebilderte Threads.



    Die Geschichte mit dem Fader , hast du mal das Zenec resettet ? Kannst man von vorne ja mit einem
    Kugelschreiber machen und auch ggf mal die Batterie 30 Minuten abklemmen, bei mir hat das alle Fehler beseitigt die ich hatte.


    Mit der aktuellen Software habe ich allerdings ein reproduzierbaren Fehler, wenn ich das Auto öffne , zügig einsteige und sofort den Motor starte und dabei den Rückwärtsgang einlege hängt sich das Radio auf, es spielt zwar noch ist aber nicht mehr bedienbar, warte ich 10 Sekunden nach Motorstart passiert das nicht.

  • Also zur Batterie - meine alte war laut Test noch gut und auch eine neue Batterie hatte nichts gebracht. Ich brauche manchmal 30-40 Sekunden nach dem Motorstart, bis ich endlich Musik hören kann. Das nervt echt ziemlich. Auch die Start-Stop Automatik funktioniert wie gesagt nur noch sporadisch. Also wenn ich längere Strecken fahre geht sie meist wieder, aber nach ein paar kürzeren Strecken (10-15 km) geht sie wieder nicht. Jetzt mit dem Originalradio funktioniert es wieder einwandfrei.


    Für mich hat das Zenec einfach zu viele Fehler. Klingt jetzt vielleicht übertrieben - aber ich habe mir einen BMW gekauft weil ich einfach der Meinung bin das er qualitativ hochwertig ist und ich damit keine Probleme habe. Wenn ich dann so ein Gerät verbaut habe, was nur Probleme bereitet, trübt mir das den ganzen Fahrspaß am Fahrzeug weil man da einfach extrem drauf achtet. Preis/Leistung stimmt für mich überhaupt nicht bei dem gerät. Und so wie es in der Artikelbeschreibung angepriesen wird - hätte ich deutlich mehr davon erwartet. Und das sich ACR jetzt auch noch so quer stellt - ich hatte die letzten Tage täglich mehrmals Kontakt mit der Zentrale. Man prüft jetzt nochmal, ob es doch noch eine andere Lösung als ein erneutes Austauschgerät gibt. Für mich gibts nur noch die Lösung, dass ich vom Kauf zurück trete. Das Teil will ich einfach nicht mehr im Fahrzeug haben. Und immer wieder aus- und einbauen macht den Innenraum auch nicht besser.

  • Dann hast du wohl Montagsgeräte erwischt, oder einfach nur Pech.
    Bei mir spielt das Radio sofort nachdem ich den Schlüssel einstecke, habe ich vorher von USB gehört dauert es auch ca. 30 Sek bis Musik kommt, wen das nervt, tja keine Ahnung.


    Bis auf diesen Fehler mit dem PDC hab ich nach dem Softwareupdate keinerlei Probleme mehr, die 5-10 sek warten wenn ich den Motor starte bevor ich den Ruckwärtsgang einlegen kann stören mich nicht, mit dem Softwarestand davor hatte ich gar keinen Ärger, aber der Radioempfang war minimal schlechter.

  • Heute ist meins angekommen :dance2: und am Wochenende werde ich erstmal versuchen das Teil selber einzubauen.
    Hoffe das keine Probleme mit dem Gerät gibt .


    An die die es selber eingebaut haben:
    Sollte/Muss man die Batterie abklemmen?+


    Gruß

  • Batterie muss auf jeden Fall ab.


    Les dir die Anleitung komplett durch. Wichtig.



    So und jetzt mein Tipp an alle, den der Bootvorgang zu lange dauert.


    Wenn ihr das Auto auf schließt, in der Zwischenzeit euer Garagentor oder ähnliches öffnet, anschließend ins Auto steigt und den Zündschlüssel rein steckt, kommt nach kürzester Zeit alles.
    Also bei mir funktioniert es so ganz gut.


    Einfach mal testen.



    Hier noch was vom Support:



    Wär cool gewesen, wenn ich das früher gewusst hätte


    Im Anhang noch mal 2 Bilder.


    Wollen wir eigentlich mal alles sammeln, was uns so stört und mal an zenec schreiben?
    Wenn immer nur einer zwei schreiben bringt das nichts.
    Je mehr sich melden um so schneller wird's wohl gehen.