Beiträge von 325i E90

    Also die Word-Dateien für die Schilder sind scheinbar nicht mehr online, die Dropbox bringt nur eine Fehlermeldung... :think:

    Das hat doch Shinin angeleiert, glaube ich. Denke da sollten wir ihn fragen, bez er wird sich schon äußern wenn er es liest :thumbup:

    Wer macht hier seinen Teller nicht leer ;( ;(

    Zum Glück ist das noch lange hin und ich traue nur meiner eigenen Wettervorhersage...nämlich die wenn ich aus dem Fenster schaue :huh: ... Mal bloß den Teufel nicht an die Wand :nono: Es wird sonnig :lehrer: ...Ok wenigstens trocken :thumbsup:


    ach komm hör auf, wäre gerne sowas von dabei... :weinen: :weinen:

    Jaaaahhhhaaaaa...weil Du Dir schon denken kannst, was Du verpasst :D Und wen nerst erst die Bilder online kommen :thumbsup: ...
    Kann man halt nix machen, gibt Dinge die gehen vor.

    ich bekam den Tip den Kühlwasserkreislauf zu entlüften.

    Sehr wertvolle Info. Zwar habe ich das Problem nicht, wäre aber nicht drauf gekommen (auf die einfachsten Dinge kommt ja manchmal nicht) und hätte wohl das Thermostat getauscht.

    Desweiteren ist mir Zylinder 6 bei 240 km/h abgeschmiert. Aber das ist ja meine eigene Schuld, da kommt der Injektor halt nicht mit. Nach einigen 100 m auf Benzin lief es dann wieder.

    Hatte ich so noch nicht...mir ist nur einmal, auch etwa bei 240, die Gasanlage abgeschaltet worden. Ob das mit dem Injektor zu tun hat weiss ich nicht. Bin auf den nächsten Parkplatz und einmal Steuergerät resetten (Motor aus/an) und alles wieder gut. :thumbsup: Hat auch etwas gedauert bis zur Abschaltung. Hab inzwischen auch den Prins-Sensor gegen den Bosch getauscht bekommen, aber keine Ahnung ob das auch damit zusammenhängen kann.


    Ist jedenfalls nicht mehr vorgekommen, aber hatte auch noch nicht wieder die Möglichkeit eine längere Strecke deutlich jenseits der 200 zu fahren. *Flüstern an*...soll man ja auch nicht :D *Flüstern aus*

    Bei mir ging halt der komfortzugang nicht mehr,aber fast zeitgleich kam halt auch die Meldung "Batterie stark entladen" :S


    Jetzt wo Du es sagst... diese (oder so ähnliche Meldung) kam bei mir nur, wenn ich rumprobiert habe und mit Radio oder Navi gespielt habe. (war alles noch relativ am Anfang, nachdem ich ihn gekauft hatte) ... hab ich mir nur nichts bei gedacht, da diese Spielerei ja schnell aufhört ;) und man dann auch fahren will... Die Batterie hat dann bis zu besagtem Problem noch einwandfrei funktioniert (ca. 6 Monate).
    Die Meldung kam dann auch nicht mehr wieder, wobei ich vermutlich dann wohl eher nicht lange genug rumgespielt hab, wenn der Karren aus war.

    ...beim Einbau haben die mit mir bereits vereinbart (ist im Preis mit drin), dass ich nach ca. 2500km noch mal für eine Sichtprüfung und einer eventuellen Nachjustierung vorbeikomme.
    Das fand ich jetzt erstmal gar nicht sooooo schlecht. Wie auch immer, ich werde die Lautstärke an dem Termin mit ansprechen.


    Sollte auch nicht heißen, dass Deine Werkstatt schlecht ist...lediglich, dass Fehler immer mal passieren können, egal wo. :)
    Aber wenn Du eh nochmal hin sollst/musst, dann ist es ja ein Abwasch. Würde dennoch versuchen vorher noch einen Vergleich zu bekommen.

    Könnte durchaus möglich sein das sie so kurz vorm abnippeln ist und der Batteriemanager die "unnötigen" Sachen abschaltet. Aber normal sollte doch dein Auto Meldung geben ?¿


    Ich glaube nicht unbedingt....meiner hatte zwar das mit dem Aufschliessen wie hier beschrieben nicht, aber ich hatte zum Beispiel keine Heckscheibenheizung mehr...Fehlermeldung im BC kam nichts... der :) hat dann die Batterie gemessen und die war so gut wie hops...


    Allerdings äußert sich dieses Absachalten der "unnötigen" Verbraucher wohl immer unterschiedlich. Gibt ja schon das eine oder andere dazu hier zu finden. Daher liegt die Vermutung mit mehr oder weniger defekter Batterie des TE wohl nahe, zumal da ja anscheinend auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, dazu mehr oder weniger Kurzstreckenverkehr.

    Einen Einbaufehler schließe ich eigentlich aus, da wie bereits erwähnt von einer
    Vertragswerkstatt durchgeführt.


    Da möchte ich mich ferrari anschliessen... ob Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt, Fehler könne beide machen und es gibt immer solche und solche auf beiden Seiten. Solltest Du wirklich kontrollieren. Kann immer mal was sein und wenn die nur vergessen haben die Schelle richtig fest zu machen oder ähnliches.

    Deiner ist aber ansonsten schon deutlich lauter als unsere :D
    2 Zylinder mehr halt


    Ja das mag wohl sein. (Hab nicht wirklich einen direkten Vergleich)...wollte damit auch nur ausdrücken, dass alles halt sehr subjektiv ist und daher ein Probe hören vorher sicher Sinn macht bez. der TE könnte vielleicht aus der geposteten Liste jemanden raus suchen zum vergleichen, da er ihn ja schon drunter hat.
    Wenn seiner dann wirklich so viel lauter ist, dann haben die Einbau vlt etwas falsch gemacht.

    Leider sind das ja immer subjektive Eindrücke/Empfindungen. Da ist halt jeder anders... Ich finde, dass der PP-ESD keinesfalls zu laut im Innenraum ist oder gar dröhnen würde bei meinem N52. Jedenfalls wenn alles zu ist. Auch beim beschleunigen hört man zwar einen Unterschied, aber den empfinde ich keinesfalls als unangenehm.


    Jedem der unsicher ist empfehle ich mal hier reinzuschauen KLICK, da findet sich bestimmt wer der einen ausgiebig Probe hören lässt. Ist ausserdem sinnvoller wie Soundfiles oder Videos, da es sich live einfach nochmal anders anhört. So ist zumindest meine Erfahrung.