Beiträge von 325i E90

    Ja 2005/2006 kannst vergessen.
    Ab 2009 kannst die fahren.
    2010/2011 sind noch besser.


    Also ich fahre


    Bridgstone Potenza RFT XL RE050A 225/35 und 255/30 und bin sehr zufrieden. :thumbsup:

    Puuhhh...das beruhigt mich jetzt aber echt. Der Händler meinte auch die wären um Längen besser geworden und waren ja eh nunmal drauf. Also hab ich das mal so geglaubt. Bis jetzt ist ja auch alles prima. Hab aber auch noch keine 1000km damit runter. Umso besser wenn es dann noch mehr zufriedene gibt mit den neueren DOT´s

    Die Sache mit dem Öl...kenne ich auch. Die Meldung "Motorölstand zu niedrig" kam immer mal nach 1km mal nach 10km. Beim Abstellen hatte ich dann auch das Ölkännchen. Es leuchtete gelb. Angeblich soll es das auch noch in rot geben, dann wirds höchste Eisenbahn. War aber halt nicht immer so, anfangs hat der :) noch vorsorglich 0,25L nachgekippt. Dauerte aber nicht lange und dasselbe Spielchen fing wieder von vorn an.
    hab dann den Ölstandssensor getauscht bekommen und seit nunmehr etwa 4.000 km Ruhe.


    Zu der Sache mit dem Microfilter habe ich keine Erfahrungen.

    Das kommt drauf an was Du haben willst...nur Federn oder kompl.Fahrwerk? Dann schaust auf den entsprechenden Seiten. Genauso bei den Rädern...welche willst Du haben? Schau Dich doch einfach hier mal bei den verschiedenen Fahrzeugen um, da ist bestimmt was dabei was Dir gefällt. Räder würde ich zuerst bei Leebmann gucken. Der hat im Augenblick sehr gute Preise. Ist pauschal halt schwer zu sagen. Vlt hast Du auch Glück und es läuft grade eine SB übers Forum.

    RFT und Non-RFT solltest Du nicht mischen. Das taugt nix, wie hier ja auch schon geschrieben. Also in Deinem Falle entweder zwei neue RFT zu den zwei vorhandenen oder 4 neue Non-RFT.
    Wenn Du die Suche benutzt bekommst Du sicher auch noch genauere Info über Reifen/Reifenmarken/RFT7Non-RFT.

    Hatte Bridgestone RFT DOT 2006 in 17"... Holzreifen, unkomfortabel. Aktuell auch wieder Bridgestone RFT DOT 2013 in 19". Die scheinen erstmal deutlich besser zu sein wie die ollen Dinger. Allerdings sind grade ein paar Kilometer drauf. Denke ob die im Laufe der letzten Jahre wirklich besser geworden sind wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen. Hätte normal gewechselt, aber die Reifen waren beim Felgenkauf halt dabei.


    16 Zöller im Winter auch von Bridgestone. Für´n Winterreifen halbwegs Ok.

    Würde vorschlagen Du schaust Dich hier mal um. Da bekommst Du ausreichend Anregungen und kannst am besten selbst beurteilen was Dir gefällt und was nicht.


    Da wirst Du garanbtiert fündig und es muss ja Dir gefallen. Wenn Du dies dann machst, da gebe ich ferrari987 vollkommen recht, wird der Spass teuer genug :rolleyes: