Beiträge von 325i E90

    Wie schon erwähnt wollte ich über Probleme oder nicht Probleme berichten. Bis gestern Abend lief alles reibungslos. Da trat dann doch ein Problem auf. Kurz nach verlassen der Garage und nach Umschalten in den Gasbetrieb wurde der Leerlauf minimal unruhig. Ein ganz leichtes "Schütteln" hatte sich eingestellt. Da habe ich mir noch nicht viel bei gedacht, da der Wagen jetzt drei Tage in der Garage gestanden hatte und ich mir dachte, er braucht vielleicht einfach nen Moment. Während der Fahrt war zunächst ja auch alles normal.


    Dann hatte ich nach ein paar Kilometern das Gefühl als säße ich in einem 40 PS Ford Fiasko mit defektem ESD. :D Er stotterte vor sich hin und ihm fehlte eindeutig der eine oder andere Zylinder, Leistung war kaum noch vorhanden und wie sollte es anders sein, leuchtete die MKL auf. Nach umschalten in den Benzinbetrieb dauerte es ein Stück und er lief wieder ganz normal, hatte volle Leistung und die MKL verschwand wieder. Hab dann wieder versucht auf Gasbetrieb zu schalten, es dauerte aber nicht lange und dasselbe Problem stellte sich wieder ein. Also erstmal mit Benzin fahren und den Umrüster angerufen. Der hat gesagt ich solle gleich vorbei kommen, hätte das jedoch zeitlich nicht mehr geschafft und so war ich gleich heute morgen dort.


    Die haben sich dann auch sofort um mein Auto gekümmert und festgestellt, dass der Emulator am 4. Zylinder gestorben war. Das Ding ist wohl mitunter dafür da, dass im Gasbetrieb eben nur Gas eingespritzt wird und die Benzinzufuhr unterbrochen ist. Da das Ding verreckt ist, wurde sowohl Benzin als auch Gas eingespritzt und somit kam es wohl zu dem Fehler.


    Das Ganze hat etwa 45min gedauert und der Emulator wurde anstandslos und sofort ausgetauscht. Seitdem schnurrt er wieder wie man das vom 6 Ender gewohnt ist. Auch die MKL hat sich nicht mehr gemuckt. Also alles wieder palletti und weiter sparen :)


    Dem Umrüster kann ich hier keinen Vorwurf machen, denn der Wagen lief ja einwandfrei und er bezieht seine Anlagen ja auch vom Hersteller. Ein bisschen ärgerlich vielleicht das Ganze, aber ich fand es gut, dass man sich sofort gekümmert hat, alles schnell und problemlos erledigt wurde.

    Wenn man das originale nicht bekommt, egal wie billig oder teuer es ist, kann das Plagiat doch ruhig teurer sein!
    Wo sollte da das Problem sein?
    Versteh deine Argumentation nicht!


    Also entweder Plagiat kaufen, was bisschen teurer ist, oder gar nichts haben!:rolleyes:


    Wieso sollte es das Orginal in dem Fall nicht geben? Oder hab ich was überlesen?

    was hat eigentlich das Getriebe, ob Schalter od. Automatik mit der Auspuffanlage zu tun? :|


    Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Geräuschentwicklung vielleicht ? Keine Ahnung, aber vielleicht findet sich hier wer, der es aufklären könnte. Würde mich auch interessieren.

    Also die Duplex finde ich nicht so prall, aber Dir muss es gefallen. Ich find die Felgen sehr schön, wären meine zweite Wahl gewesen als ich noch neue gesucht hatte. Vielleicht kannste Dir in schwarz pulverbeschichten lassen ?


    Ansonsten sehr schönes QP. Glückwunsch dazu.


    LG :)

    Vielleicht startest du ja einen vernünftigen zweiten Versuch mit mehr Vorüberlegungen. Dann kriegst du auch vielleicht zehn Leute zusammen.


    Sorry, aber das glaube ich kaum. Vielleicht grundsätzlich Interessierte...mehr aber auch nicht. Denn bis dato wird das Plagiat wohl mehr kosten als das Orginal, sowie sich das bis jetzt hier anhörte.. Was ja auch nachvollziehbar ist, auf Grund von Stückzahl u.s.w..
    Aber wer bitte ist so dämlich für ein Plagiat mehr Geld auszugeben wie für das Orginal. Da müsste das Plagiat schon deutlich mehr bringen und das ist hier bislang absolut nicht absehbar.

    ja, das wäre dumm.... aber dummheit, über die der fahrer dann manuell entschieden hätte - so wie ich mir einen manuellen "sportmodus" eben vorstelle. das hochschalten ist purer mist. wenn ich einen handschalter in den begrenzer jage, dann ist das eben so, und keine elektronik pfuscht mir irgendwo rein... :pinch:


    Rein sportlich gesehen gebe ich Dir recht und man wäre definitiv selber Schuld, wenn was auch immer bei diesen Orgien drauf geht.
    Für mich persönlich ist aber der Sinn einer Automatik unter anderem eben genau das zu verhindern. Und zumindest ich für meinen Teil bewege mei Fahrzeug im normalen Strassenverkehr und nicht auf der Rennstrecke wo ich vlt ne zehntel oder zwei gewinnen könnte, würde der Automat es eben dem Fahrer überlassen ob er nun schaltet oder nicht.
    Im Sinne der haltbarkeit etc. finde ich es nicht verkehrt, wenn einem die Automatik "dazwischen funkt". Aus purer Sportlichkeit gesehen magst Du wohl recht haben. :)