Beiträge von 325i E90

    Schönes Auto.
    Der Diffusor gefällt mir, gibt doch einiges mehr her als das normale :D Hast du den selbst lackiert bzw lackieren lassen?


    Mit den Felgen +nen bisschen Tieferlegen :thumbsup:


    Vielen Dank. :)
    Hab´s beim Freundlichen machen lassen. Aber lackiert ist nur die Schürze, der Diff ist einfach mattschwarz ;)


    Ja beim tiefer legen hadere ich im Moment noch...aber nen bissel könnte schon, erstmal muss M-Technik Front her :love: Und nachdem was bis jetzt drin steckt muss ich eh erstmal ein bisschen warten :)

    Aber nachdem schon Steinschläge vorhanden sind, kann sich daraus ja auch ganz ganz schnell ein Sprung entwickeln...... :floete:


    Genau, das geht sowas schnell wie da ein Sprung drin ist...teuflische Sache das :teufel:


    mal Spass bei Seite...ich fahr zum Freundlichen und damit ist der Fall für mich gegessen. Je nach Versicherung darfste vlt nur nach Carglas oder so, aber auch da stellst hin und gut. Den Rest machen die.

    Würde eine RealGarant Gebrauchtwagengarantie die ersten beiden Punkte auch übernehmen?


    Beläge, Batterie und Ölwechsel könnten ja bei jedem Auto anfallen, abgesehen von den zusätzlichen Kosten für den Service bei BMW direkt. Was ich mich jedoch frage: angenommen man geht zu einer freien Werkstatt, könnte es im Schadensfall in irgendeinerweiße zu Problemen mit der Versicherung geben? Aufgrund von nicht Ordnungsgemäßen Wartungsarbeiten oder ähnlichem?


    Da müsstest Du mal in Deine Police gucken. Da sollte eigentlich alles drin stehen was abgedeckt ist, was nicht und zu welchen Bedingungen. Ansonsten gibts ja noch die Gewährleistung, wo Du allerdings nach 6 Monaten die Beweislastumkehr hast, Du also dem Händler nachweisen musst das der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war.


    Wie das mit Deiner Versicherung aussieht wenn Du in eine freie Werkstatt gehst...da bin ich überfragt, möglich das aber auch das in Deinen Versicherungsbedingungen steht. Darüber brauchte ich mir keinen Kopf machen, da ich mein Auto ausschliesslich nach BMW gebe. Was aber auf gar keine Fall heissen soll, dass es keine guten freien Werkstätten gibt. Im Gegenteil, da gibts sicher einige. Aber bei meinem Freundlichen bekomme ich meist "Sonderpreise" und so Sachen wie kostenlose Ersatzfahrzeug etc. Fühl mich halt einfach wohl da.

    Würde Dir da auch eher zu einem "kleineren" Raten und warten bis Du die Lehre hinter Dir und nen Job hast. Sicher findest Du für 15k nen 20i oder auch 25i. 30i/35i vermutlich eher beim Hinterhofhändler, dem ich persönlich nicht soviel Kohle in den Hals werfen würde. Aber wenn Du Pech hast wird von Deinen 740 Euro nichts mehr übrig bleiben. Und ratsam wäre vlt wirklich beim BMW Händler zu kaufen und darauf zu achten dass Du eine Europlus hast. Mal abgesehen davon, dass Du Baujahrmäßig bei Deinem Wunsch vlt noch bei den VFL Modellen landen wirst und die brauchen z.b. doch noch nen Literchen oder zwei mehr wie die neuere Motorengeneration.
    Ansonsten kann ich Dir von meinem 25i sagen:


    SRA defekt...neue Düsen ca. 500 Euro (lief zum Glück über Europlus)
    Ölstandssensor defekt ca. 250 Euro + Öl und Filter (lief auch über Europlus)
    Beläge hinten 220 Euro
    Batterie 130 Euro
    Ölwechsel m.Filter 179 Euro (0W40)


    Das sind BMW Preise teilweise schon mit Rabatten. In der freien Werkstatt kommste natürlich günstiger weg bezw Du machst es selbst. Aber Du siehst da kann auch mal ein Sümmchen zusammen kommen wenns dumm läuft.


    Würde ich mir gut überlegen abgesehen davon, dass Du vielleicht Deinen Vater im Rücken hast, würde ich mir an Deiner Stelle eher einen 20i oder 20d(da kenn ich die Preise allerdings net) kaufen.
    Oder wie bereits gesagt vlt auch einen schönen E46.