Find ich jetzt auch nicht sooo schlecht...Is vorallem mal was anderes.
Beiträge von 325i E90
-
-
...wir werden auch kommen, aber vermutlich nicht mitfahren. Entscheidet sich noch, Dienstpläne sind für April noch nicht da. Is ja auch noch nen bissel hin.
Aber zum quatschen und Kaffee trinken würden wir wohl kommen wollen. Ausserdem müssen ja die neuen Sommerschuhe eingefahren werden
-
-
Hallo zusammen,
da ich inzwischen auch ein paar Performance-Teile am Auto habe verbauen lassen möchte ich meinen 25iA hier auch mal vorstellen. Gekauft hab ich ihn letztes Jahr im Mai beim BMW-Dealer. Seinerzeit waren erstaunlicher Weise nur wenige 3er auf dem Markt und irgendeinem Hinterhofhändler wollte ich die Scheinchen nicht in den Hals werfen. So hab ich bei der Ausstattung etwas zurück stecken müssen und bin letztlich 420 Km zum Händler gefahren. Da stand er dann in Sparkling Graphite mit 55.000 Km auf der Uhr und EZ 08/2006. Gehegt und gepflegt wurde er von Opi und er stand in einem echt guten Zustand dar. Ohne Wartungsstau etc.. Da mir der technische, optische und pflegetechnische Zustand des Auto am wichtigsten war konnte ich fehlende Wunschausstattung verschmerzen. Obwohl mir nicht erklärlich ist warum man Sportsitze ohne Sitzheizung bestellt.
Wie bereits erwähnt ist die Ausstattungsliste eher kurz gehalten:
- Automatik
- Sport-Lederlenkrad mit MuFu
- Orginal BMW Alufelgen in 16" auf 205er Winterreifen (Bridgestone Runflat)
- Aussenspiegelanklappfunktion
- Elektr. Glasschiebedach
- Xenon
- SRA
- verschiebbare Mittelarmlehne
- NSW
- aut. abbl.Innenspiegel
- BMW Sportsitze (Stoff)
- PDC vorne und hinten
- Regensensor
- Klimaautomatik
- Tempomat mit Bremsfunktion
- 6-fach Wechseler
- Navigation Professional
- Advantage Paket
- Comfort Packet
- Aussenspiegelpaket
- Interieur Titan matt
- Exterieur in Wagenfarbe
- LPG-Gasanlage Prins VSIMittlerweile ist er auf LPG-Gas umgerüstet worden, läuft einwandfrei und an der Tanksäule finde ich es einfach genial, dass die Literanzeige schneller läuft als die Euroanzeige
Wer Interesse zu bisher gesammelten Daten und dem Bericht zum LPG - Umbau hat kann hier reinschauen:
Nun hatte ich also meinen 3er, aber so ein bisschen eine sportliche Optik fehlte irgendwie. Der Klang des 6-Enders ist ja bekannt und hörte sich auch nett an. Jedenfalls solange bis ich bei meinem Freundlichen einen 130i mit Performance-ESD aus der Halle fahren hörte. Da war klar...sowas brauchste auch und schon nahm das Unheil seinen LaufSeitdem kamen dann einige Teile dazu und inzwischen fährt er mit:
- Performance ESD (seit ich das Ding drunter hab fahr ich auch im Winter mit offenem Fenster
)
- Performance Seitenschweller
- Performance Heckschürze mit Diffusor
- Performance 313 in 19" mit 225/35/19 vorn und 255/30/19 hinten
- Orginale Black Line Rülis
- SCC Spurplatten VA 10mm / HA 15mm pro Seite
Für mich steht er im Moment so wie er ist schon richtig schick dar. Und wenn die M-Technik Front dran ist, wäre er für mich erstmal von aussen fertig.
Paar Codierungen hab ich noch machen lassen.Lange Rede kurzer Sinn...hier nun die Fotos, ganz frisch geschossen da ich es nicht mehr erwarten konnte
... ihn endlich mit Sommerfüssen zu Gesicht zu bekommen.
-
Dann wohl viel Autobahn
Mein Weg zur Arbeit sind eine Strecke so 16km durch Ortschaften und das bisschen dazwischen, wäre meiner Meinung nach schon fast lebesgefährlich, wenn man hier mit 250 unterwegs ist
Der letzte der das gemacht hat, ist auf dieser Strecke am Baum gelandet... paar Unebenheiten, leichte Kurve...Ich meide die Autobahn (mit meinem privaten) so gut es geht. Mir machts mehr spaß, an einer Ampel besser wegzukommen oder mal spontan überholen "zu können" als (dauerhafte) extreme Geschwindigkeiten
Ich denke die Reifenwahl kann man auch ein wenig danach richten
Nun es liegt ja in Deinem Ermessen, ist ja auch nicht verboten den W-Reifen zu fahren.Sollte lediglich zur Info dienen und keine Kritik sein.
-
Hier mal eine Grafik, hatte ich in einem anderen Thread gefunden und die Grafik hat exbrummer gepostet. Wie man sehen kann, verliert der Reifen an Tragfähigkeit, daher dürfte etwas Vorsicht geboten sein. So hat der W- Reifen z.B. bei 250 km/h nur noch 95% seiner Tragfähigkeit.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tragf.-geschww6rw1.jpg]
-
Im Grunde gebe ich meinen Vorredner ja recht, nur weil da BMW drauf steht heisst das sicher nicht, dass die Werkstatt top ist. Und günstig schonmal gar nicht im Vergleich zu den freien.
Und dennoch bringe ich meinen grundsätzlich in die Vertragswerkstatt. Allerdings bin ich mit meinem
auch super zufrieden. Da ist niemand hochnäsig und/oder hält sich für etwas besseres. Das es da oftmals andere gibt habe ich auch schon erfahren, auf dem Absatz kehrt gemacht und bin mit den Worten "Dann bringe ich mein Geld eben woanders hin" wieder vom Hof gefahren. Bei meinem Freundlichen quatscht man auch einfach mal "dummes Zeug", wenn irgendwas ist wird man im Zweifel auch immer noch dazwischen geschoben. So z.B. der Räderwechsel, wie sich währenddessen herausstellte waren die Beläge hinten so gut wie auf. Ich wurde in die Werkstatt gebeten und hat mir die gezeigt und gefragt ob ich die letzten Kilometer noch damit machen möchte oder ob sie die gleich austauschen sollen.
Sicher bezahle ich bei BMW mehr als in den freien Werkstätten, dafür erwarte ich aber auch mehr und bislang habe ich das immer bekommen. Ich kann mit meinem Servicemenschen auch immer einen noch akzeptablen Preis raushandeln. In etwa weiss man ja auch was Teile im Netz oder auch hier bei den Forenhändlern so kosten und meiner orientiert sich zumindest ein wenig da dran auch wenn es sicher immer noch der eine oder andere Euro mehr ist. Wenn ich dann lese, dass hier Angebote für´n Ölwechsel über 380 Euro vorliegen, denke ich bin ich mit den 179 die ich vor kurzem bezahlt hab ganz gut dabei. Auch, dass ich auf den neuen Felgensatz 50% bekommen habe fand ich für BMW-Verhältnisse nicht schlecht. Nur mal so als Beispiel. Irgendwas geht da immer. Kostenloser Ersatzwagen sowie Hol und Bring Service, ebenfalls kostenlos, ist selbstverständlich. Und von daher bleibe ich gern bei meinem Freundlichen.
Das soll aber nicht heissen, dass es keine guten freien Werkstätten gibt. Da gibt es bestimmt einige von, aber ich fühle mich bei meinem Freundlichen einfach wohl.
-
Nur Bares ist wahres
-
380 Euro für den Ölwechsel? Da schmeckt der Kaffee direkt bitter
Ich hab vor kurzem für 6,5L Öl, Ölfilter und bisschen Kleinkram wie Wischwasserbehälter auffüllen 179 Euro bezahlt. Hab´s auch bei meinen BMW - Händler machen lassen.
Das Eintragen des Service wird gerne schonmal vergessen und wenn nichts eingetragen ist, lässt sich auch nichts auslesen.*Staati zustimm*
-
Da nun endlich die Wintergummis runter sind...
Performance 313
VA: 8x19 225/35/19 ohne Spurplatten
HA: 9x19 255/30/19 ohne Spurplattennormales Serienfahrwerk