Beiträge von 325i E90

    Danke ;)


    Ja ne ZX 10R hatte ich letztes Jahra auch (natürlich in Grün) aber ich bin und bleibe einfach nen R1 Mann ... war immer der Wunsch und die Ninja letztes Jahr nur "Lückenfüller" sorry ;)


    Och da gibts nix für Sorry...jedem das Seine und was ihm gefällt oder womit er sich wohl fühlt. Das passt schon. Die R1 ist auf jeden Fall ein geiles Moped nur... Ich kann auf dem Hobel nicht vernünftig sitzen :S . Von daher bin ich früher mit der Gixxer und eben der 10ner Ninja einfach besser zurecht gekommen. Letzlich nehmen die sich leistungsmässig ja nun auch nicht soooo viel.

    Herzlichen Glückwunsch zum, wie ich finde, sehr schönem Auto und natürlich auch zur R1. Wobei ich mehr der ZX 10-R Typ bin ;)


    Wünsche Dir mit beiden fahrbaren Untersätzen Unfall - und Sturzfreie Fahrt. :thumbup:

    Ok...vielen Dank für die Info :thumbup:


    Werde das auf jeden Fall im Auge behalten. In dem Fall hast Du recht, dann wären es gradmal etwas über 0,1L / 1000Km und absolut in Ordnung.
    Wieder was dazu gelernt :)

    Das hieße ja, dass du so ganz ganz grob über den Daumen gepeilt einen Ölverbrauch von etwas über 0,1l/1000km hattest. Das ist doch voll im Rahmen :gr:



    Das ist doch aber völlig normal. Der misst ja auch erst bei einer bestimmten Öltemperatur. Die ist halt erst nach einer gewissen Zeit erreicht. Gerade im Winter.


    Das hört sich nämlich irgendwie eher danach an als hätte dein :) ein paar Euro an dir verdienen wollen...Aber beobachte es mal auf jeden Fall mal weiter. WObei sich das ja jetzt auch wieder schwer vergleichen lassen würde, da du ja neuerdings auf LPG fährst (jup, ich hab deinen Thread auch etwas verfolgt :thumbsup: )


    Naja wenn er ein paar Euro machen wollte (was ich nicht glaube, da schon lange Kunde und immer sehr zufrieden...obwohl wi ewar das mit den Pferden und der Apotheke? :2: ) dann hat er die an der Europlus verdient, denn das lief noch über die Gebr-Garantie. Weisst Du zufällig in welchen Abständen der misst? Das hat er ja auch gemacht wennich nur mal kurz am Kiosk angehalten und Kippen gekauft hab.


    Freut mich, dass Dich mein Thread mit der LPG - Geschichte interessiert :) Wie sich das auf evtl Ölverbrauch auswirkt...darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht muss ich zugeben. Mal sehen...Die Sensor Geschichte war vor dem Umbau.


    [Edit]: Nach dem Auffüllen der gut 0,25L war er laut Anzeige halb voll...hätte also theoretisch noch nen Liter rein gekonnt... Ich will den Meßstab zurück :wacko:

    So denn...der erste Verbrauchswert ist da. Getankt hab ich jetzt nach gut 370 Km. Verbrauch 14,05L LPG-Gas. Ergibt einen Mehrverbrauch von 17%. Das passt also, denn in der regel habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von um die 12L. Fahrweise ist gerne bissel sportlich, lasse aber auch gerne mal einfach nur rollen und war überwiegend im Stadtverkehr unterwegs.


    Heutiger Gaspreis 69,9 Cent. An gleicher Tankstelle hätte mich der Liter Super heute 1,58 Euro gekostet. Da der Gastank noch mit etwa 12L gefüllt war, habe ich 52,04L LPG - Gas nachgefüllt. Vollgetankt für 36,30 Euro :thumbsup:


    Der Tankvorgang selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig. Erstmal Adapter aufschrauben, dann die Pistole, Pistole feststellen, dann kommt das Ok für den Tankvorgang. Den sicherheitsknopf drücken und gedrückt halten, dann brummelt die Säule los und relativ gemächlich fliesst das Gas in den Tank. Es dauert länger als ein normaler Tankvorgang mit Benzin. Als Gegenleistung kannst Du dich daran erfreuen, wie die Literanzeige schneller läuft wie die Euroanzeige :banger: :good:
    Die Säule rumpelt erneut, wenn sie abschaltet und der Tank gefüllt ist. Pistole entriegeln...hier nicht erschreckend es zischt und das bisschen Restgas in der Pistole wird abgelassen und fertig ist der Tankvorgang.


    Weiterhin läuft die Gasanlage problemlos und angesichts des Verbrauches scheint er gut eingestellt zu sein und läuft zumindest mal nicht zu mager. :ok:


    Achja..Startbenzin heute waren 0,18L nach oben stehender "Messung".


    Werde weiter beobachten wie sich die Werte vielleicht noch ändern und Bericht erstatten. Eine überarbeitete Aufrechnung bis zur Amortisation erfolgt dann wenn ich die ersten Mittelwerte habe.

    Einen Blick reinwerfen ist natürlich Pflicht. Aber bei der Laufleistung ist wohl die Staubschicht auf dem Gaspedal dicker als das Scheckheft :D


    Bzgl. des Ölverbruachs: das ist leider etwas, dass du auf Anhieb ja nicht siehst. Das kommt erst mit der Zeit. Und wenn BMW sagt, 0,7 l sind normal, dann hast du damit ja auch nen Anhaltspunkt. Bei mir waren es gut 0,5 l / 1000km. Bin auf ein anderes Öl umgestiegen (ohne mir wirklich viel davon zu versprechen, war halt fällig...). Kann dazu aber noch nicht wirklich etwas aussagekräftiges berichten.

    Hast du den auf gut Glück gewechselt, oder hast du einen Fehler (defekt, inaktiv, o.ä.) angezeigt bekommen?


    Also ich fahr meinen mit 0W40 Orginal BMW - Öl. Wie gesagt im Moment ist Ruhe was den Verbrauch angeht. Muss ich aber sicher noch etwas abwarten.


    Nein, ich habe keinen Fehler angezeigt bekommen und auch im FS war keiner hinterlegt. Hab es nur daran gemerkt, dass ich zuvor ca. 8.000 Km gefahren bin ohne einen Tropfen nach zu kippen. Dann kamm der Gong mit der Meldung Motorölstand zu niedrig. Mein Freundlicher hat mir etwas mehr als einen Viertel Liter Öl spendiert. Laut elektronischer Messung(ich vermisse den guten alten Ölmessstab :S ) war wieder alles bestens und hat etwas über halb voll angezeigt. 3.000 Km später dasselbe Spielchen. Vorsorglich erstmal nichts mehr neu aufgefüllt und zum Freundlichen. Wieder nichts im FS.


    Also weiter beobachtet und festgestellt, dass keine Warnung kam wennich z.B morgens gestartet hab. Irgendwann nach mal mehr und mal weniger Kilometer kam die Meldung wieder. Immer wenn er über Nacht oder auch nur kurz gestanden hat war die Meldung für ein paar Kilometer wieder verschwunden. Der :) hat dann den Sensor getauscht und auf dem Weg gleich nen Ölwechsel inkl. Filter gemacht. Bin seitdem etwa knapp 3.000 Km wieder unterwegs und noch ist alles im grünen Bereich. Sieht also so aus als hätte er richtig vermutet.

    CARePORT
    an der Seilfahrt 15
    45472 Mülheim an der Ruhr


    Kann ich auch empfehlen. Bis dato keine Lackschäden eingefangen. Textile Waschanlage. Für 12 EUR gibts das volle Programm inkl. Vorbehandlung mit dem Kärcherduscher und Reinigungsmittel für Insekten und Felgen. Die einzige Waschstrasse in der Nähe aus der mein Auto mit sauberen Felgen herauskommt. Trocknung ist soweit gut. Benutze anschliessend eh immer ein Microfasertuch, geh nochmal hier und da drüber und mache die Türrahmen, Holme etc.

    Wie gesagt, komme eigentlich von Wechsel zu Wechsel hin...ganz 100%ig kann ich es Dir nicht sagen, da mein Ölstandssensor getauscht wurde, da er ständig wegen zu wenig Öl rumjammerte. Hatte anfänglich weniger als nen 0,5L nachgekippt. Nach dem Tausch des Sensor vor ca. 3000-4000 km kam nichts mehr. BMW sagt übrigens das ein Verbrauch von einem Liter auf Tausend Kilometer ok ist. :evil:


    Wie oben schon gesagt sind das Dinge, genau wie die Hydros, die sein könnten aber nicht müssen. Sind halt Dinge von denen man ab und an mal liest. Wenn der Preis für Dich stimmt, er sich in Deinen Augen super fährt, die Ausstattung passt u.s.w. Dann würde ich auf mein Bauchgefühl hören. Die Motoren sind ansich nicht sehr anfällig. Absolut laufruhig und kultiviert.


    Könntest vlt noch nach dem Scheckheft fragen...


    ;) Ich warte auch schon seit längerem auf die Kelle und die Frage nach dem ESD seitens der Rennleitung...aber bis jetzt beschweren sich nur die Nachbarn :D
    Wenn ich in Mülheim bin muss ich hier immer durch so eine nette Häuserschlucht, das bollert übelst. Obwohl die Grünen letztens ein Auto dahinter waren haben sie sich nicht gemuckt oder hatten besseres zu tun.
    Hatte mich schon auf den Hinweis auf das freundliche Schildchen am ESD gefreut :whistling:

    Denke auch der Verbrauch ist sehr Fahrprofil abhängig. Im reinen Stop and Go Verkehr bin ich mit 12,5 etwa dabei. Wenn es nebendran auch mal zügig geht lieg ich so bei 11,7-12, auf der AB Tempomat 120 und rollen lassen auch deutlich unter 10. ABER ich hab nen Automat, die Schalter sind da wohl weniger durstig und da würde ich mich CabRyder anschliessen wollen.