Unter und über 25 ist ein riesen Sprung.
Gesendet mit Galaxy S3
Und der kann so rund das doppelte im Jahr ausmachen? ...nur gut das Ü25 schon lange erreicht hab
""
Unter und über 25 ist ein riesen Sprung.
Gesendet mit Galaxy S3
Und der kann so rund das doppelte im Jahr ausmachen? ...nur gut das Ü25 schon lange erreicht hab
Alles anzeigenAllianz
ziemlich genau 1000 Euro Haftpflicht/Teilkasko/Vollkasko(300 SB) im Jahr für den e92 330d mit 12000-17000 km Laufleistung / Jahr.
Garage vorhanden usw
SF22, jüngster Fahrer 21 Jahre (ich fahre den Wagen, Versicherung läuft auf einen alten Vertrag vom Vater, da mit SF1 sicher unbezahlbar für mich).
Habe vorher für meinen e46 knapp 700 gezahlt. Jedoch auch mit mehr Laufleistung (bis 22000 km). Hatte schon große Augen bei Steuer und Versicherung vom 330d
Habe jetzt oft von viel geringeren Beträgen gelesen, liegt das an meinem Alter? Also da ich laut Vertrag jüngster Fahrer bin? Ändert sich das, sobald ich 23 bin?
Weiss nicht ob allein die Tatsache dass Du unter 23 Bist so viel ausmacht. Ich zahle bei 35% SF17 112Euro alle 3Monate. Auf´s Jahr gerechnet also etwas weniger als die Hälfte von Dir. Garage hab ich auch und 15.000km Laufleistung. Ebenfalls Vollkasko mit 300 Euro SB.
E90 325i
EZ 08/2006
N52 Motor
68.000 Km
Bis jetzt ziemlich problemlos. Eine neue Batterie gabs im Dezember letzten Kahres und davor waren die Düsen der SRA defekt(fuhren nicht mehr vollständig ein). Neue gabs dank Europlus ohne Probleme. Vor etwa 3.000Km hat der Ölstandsensor rumgesponnen und mir zu niedrigen Ölstand angezeigt, obwohl genügend drin war. Auch dank Europlus zuletzt getauscht.
Ansonsten absolut ohne Fehl und Tadel. Gleiches gilt für alle BMW die bisher hatte (E21, E30, E34, E36, E 39, E46).
Die passende Werkstatt hab ich auch. Kann über meinen Freundlichen nicht klagen, der macht gute Preise, kümmert sich meist sofort und ist immer sehr bemüht. Hab meine Teile immer dort gekauft, sicherlich ein paar Euro teurer als in der freien Werkstatt, aber ich verwende halt ausschliesslich Orginalteile und erwarte von einem BMW-Kundendienst entsprechende Qualität. Auch wenn der Freundliche nach Umzug nun ca. 90Km entfernt ist, mache ich mir die Mühe dorthin zu fahren.
Der E90 ist sicherlich der modernste von den oben aufgezählten und auch dadurch für mich der Beste.
hi, also ich hab grob 30 bis 40 min gebraucht, war das erste mal für mich, kein akt. meine Niederlassung hat mir ein angebot gemacht, wenn ich es nicht alleine hinbekomme soll ich zu denen kommen und die machen das für 69€, schon wahnwinn welch unterschiede es da gibt,
also das kannst du auch ganz einfach selber machen, hab da ne anleitung aus dem forum, schnittstelle angezeichnet, neuen auspuff grob drangehalten und geschaut obs hinpasst, dann flex genommen, ohne vorher irgendwelche schelle/gummi abgemacht zu haben, rohr getrennt, neue halterung dran und auspuff drauf mit schelle, fertig.
keine 100 € montagekosten wert1
Woher kommen denn so große Unterschiede beim Preis? Ich hab mir im letzten Jahr den PP-ESD beim Freundlichen bestellt und auch montieren lassen. Hab für alles 819 Euro und nen paar Cent bezahlt...
erledigt. Hätte ebenfalls Interesse an der Auswertung wenn das machbar ist.
Kenne auch nur die Potenza Holzklasse. Hab mir vor kurzem einen neuen Komplettradsatz gekauft, auch mit Bridgestone Potenza. Der Händler meinte die RFT hätten sich in den letzten Jahren doch stark verbessert. Hab´s ihm mal geglaubt und hoffe das beste.
Die vorherigen Potenza waren aus 2006, waren bei Autokauf drauf und vom Profil vlt noch so 4mm. Aber der Satz war schlichtweg Sch... Abgesehen von Nullgrip bei Nässe fand ich die auch alles andere als geräuscharm. Hab ich dann auf das Alter der Reifen geschoben und da ich nen 19" Satz haben wollte hab ich die halt über den Sommer noch gefahren.
Ob die nun wirklich besser sind weiss ich dann frühestens in vier Wochen.
Vielleicht dient Dir das auch noch ein bisschen zur Orientierung.
Meine VK für den 25i kostet mich 115 Euro im Vierteljahr. Und mir hat bereits ein Vollpfosten ne Delle in den Kotflügel gemacht und die Haube leicht verschrammelt, der natürlich nicht zu ermitteln war.
Dann habe ich grade eben mein Auto vom Ölwechsel beim Freundlichen abgeholt. Hab für 6,5L 0W40, den Filter und so´n Mini-Check 175 Euro bezahlt. Denke das ist ganz ok.
Hallo,
fahre auch einen 06er 25i (N52). Habe ihn seit einem knappen Jahr und er hat jetzt 68.000km auf der Uhr. In den letzten 12.000km habe ich die Düsen der Scheinwerferreinigungsanlage erneuern müssen, ging aber noch über die Gebrauchtwagengarantie. Zum Ölverbrauch kann ich im Moment nichts genaues sagen, da anscheinend mein Ölsstandssensor rumgesponnen hat. Der ist vor kurzem auch noch auf Garantie getauscht worden. Er hat ständig nach ein paar Kilometern zu niedrigen Ölstand gemeldet, auch dann wenn man grade erst 0,25l nachgekippt hatte. Im Moment wieder alles normal.
Ansonsten keinerlei Probleme, allerdings auch nur halbsoviel Laufleistung wie der den Du gepostet hast.
Kann mich über die Geräuschkulisse echt nicht beschweren. Zumindest bei
mir macht das Teil schon gut Radau. Als ich den bestellt habe, war
glaube ich im Juli/August letzten Jahres (muss mal auf die Rechnung
schauen) gab es Lieferschwierigkeiten. Alle PP ESD die nochnicht
ausgeliefert waren wurden zurückgezogen. Den genauen Grund dafür weiss
ich nicht, aber im Zuge der Neuanfertigung hat mal wohl noch irgendwas
geändert. Mein Freundlicher meinte, dass die schon einige PP ESD an
Sechzylinder montiert haben, aber so brüllen wie meiner konnte wohl
vorher keiner. Die Serie vorher soll angeblich verhaltener geklungen
haben. Inwieweit die Aussagen so stimmen, weiss ich aber nicht.
Und wenn ich mir die Soundclips auf youtube anschaue gibts auch da
Unterschiede, soweit sich das überhaupt beurteilen lässt ohne den Sound
wirklich live gehört zu haben.
Bin zwar neu hier, aber wenn nichts mehr dazwischen kommt würde ich wohl auch gern mal am 24. reinschauen