Auch die vom LCI sollten irgendwann hin sein.. Und nein, eine Regeneration wird angefordert und läuft nicht dauerhaft ab
Beiträge von lked
-
-
Ja, wenn ich mich richtig erinnere, funktionieren die Telefon Tasten dann für die FSE
-
Und diese zusatz optionen wie die anzeige der kühltemperatur und sowas wie beim jb4? Gibts die auch beim diesel?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
wundert mcih auch, normalerweise knallen die leute sich hier doch alles rein, was leistung bringt
-
Täuscht sicherlich..meine wirken auf Bildern auch sehr hell. Hier ein schlechtes foto..mit m3 nadeln
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/29/ynatuqa8.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/29/umyvyta9.jpg]
Frank...ich liebe dich so
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hey,
habe heute die Combox eingebaut und bis zum Anschließen hat auch eigentlich alles problemlos funktioniert.
Leider kriege ich kein Feedback von der Combox, heisst: Bluetooth funktioniert nicht. Er findet kein Handy und sucht und sucht. Die USB Leitung die mit BMW gegeben hat, passt leider auch nicht in die Anschlüsse der Combox. Wenn ich den Stecker der Leitung bearbeiten würde, würde es passen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das einfach so machen kann?
Wenn ich den LWL abnehme von der Combox, leuchtet die orange Leitung im Sekundentakt. Aus der Combox kommt nichts raus, sollte das so sein? Also kann ich irgendwie gucken, ob die Combox überhaupt läuft? der orange LWL geht AUS dem Navi RAUS und IN DIE Combox REIN (Pfeilrichtung). Der grüne Kanal geht aus der Combox RAUS und geht ins Navi REIN.
Habe eine Combox Media.
Die Pins habe ich eigentlich auch korrekt nach der EBA umgepinnt. Habe auch nochmal Carstens Beitrag hinzugezogen und verglichen. Ich habe kein "Schwarz-dickes" kabel. Das Kabel was dort ist, ist durchsichtig und genauso dünn wie die anderen auch. Ist das so korrekt?
Hat irgendjemand eine Idee? Die Pins aus dem Quadlock sollten korrekt umgepinnt worden sein, das Navi läuft einwandfrei mit dem Kabelbaum von der Combox (wird da ja irgendwie umgeleitet und abgegriffen). Also sollte auf dem Kabel zur Combox auch Strom anliegen. Werde ich aber eventuell nochmal prüfen.
Ich hatte zuerst MASSE auf Pin 15 anstatt 14. Habe dann die Batterie rangemacht, kann das die Combox zerschossen haben? Habe leider nicht genau hingeschaut. Wäre ärgerlich, kann ich mir aber nicht vorstellen. Der Pin wird vermutlich nicht belegt sein intern denke ich mal.
Habe ich irgendwas vergessen? Irgendwas falsch eingepinnt(eventuell LWL vertauscht?)? Vergessen irgendwas zu codieren? (Combox und Navi wurden eigentlich bereits im Vorfeld codiert).
-
Wenn die daten unplausibel sind dann würde ich da ansetzen...welche daten benutzt du. Der lenkwinkelsensor muss kalibriert werden.. das mit dem hin und her drehen ist für die initialisierung der aktivlenkung wie haifisch schon sagte. Normal musst du das per software machen..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Wieso wurde die wickelfederkasette gewechselt? Das ist eigentlich nicht nötig.
Hast du deine alte noch? Der lenkwinkelsensor wurde erfolgreich initialisiert per software?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Frm2 ist nicht nötig beim e92..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2