Die wissen alles. Alles was du benötigst... Codierern dir die Geräte und schicken sie dir fertig zum Einbau zurück. Importieren auch FSCs usw. Kannst du auch mal nett per Mail kontaktieren
Beiträge von lked
-
-
Habt ihr erstmal versucht den Fehler zu löschen? Airbagfehler werden ja dauerhaft gespeichert, auch wenn sie momentan nicht mehr vorhanden sind. Im besten Fall nur ein Wackler gewesen...
-
Wie kann ich den Softwarestand abfragen. War bei mir ja alles original und Softwarestand Ende 2010.
Über NCS zum Beispiel. Da siehst du den Codierindex (CIC.C16)
FSC habe ich bei Leebmann für ca 150 Euro gesehen.
-
Bmw apps braucht man also nur über den FSC nachrüsten? Hab nämlich bereits ne Combox. Brauche ich dann Snapin oder reicht auch die Verbindung an der USB-Schnittstelle.
USB reicht. BMW Apps kannst du per FSC nachrüsten. Der FSC muss dann aber auf dein Fahrzeug passen, da du vermutlich keinen CAN Filter verbaut hast. Softwarestand 16 auf dem CIC soll angeblich auch ohne Filter/"korrekten" FSC BMW Apps freigeben. Der neuste Softwarestand prüft den FSC wieder.
-
Ist er ja auch. Wie beim Audi auch. Erst gestern wieder einen live gesehen, der noch irgendwas anderes an Software draufgespielt hatte. Richtig guter Klang. Haben sich auch alle Leute nach umgedreht.
Audi Q5 3.0 TDI 239 HP + SQ5 313 HP BiTurbo Active Sound System Exhaust (Eberspächer) + Amplifier--- If you want to upgrade your car, just send me a message ------ info@CeteCarCoding.de ---Germany, HamburgAudi Active Sound (Eberspächer) Auspuff Sound Nac...www.youtube.comKlingt in Live noch deutlich besser..Klar, kein Benziner. Aber meiner Meinung nach der beste Diesel Sound, den man für 1000 Euro haben kann. Und qualmen tut er auch nicht
-
Wenn du Sound ausm Diesel holen willst dann könntest du ja das Soundmodul vom M550d verbauen. Dann wärst du DER Vorreiter
und ich könnts nachmachen.
Ne ausm Diesel Sound rausholen ist schwierig. Es gibt auf YouTube ja nen nettes Video vom A5 aber der hat ab Turbo nur noch nen Rohr. Klingt nicht schlecht.Aber ist schon extrem auffallend
Es gibt einen Sound Generator von Kufatec. Der basiert auf dem Audi Active Sound System.
http://www.kufatec.de/shop/de/…-3er-e92-330d?action_ms=1Finde es schade, dass die Diesel immer so eklig schwarz qualmen, sobald der DPF raus ist...
-
-
Also ich hab das CIC Prof., das Foto oben ist nur abgeschnitten. Es geht auch normal über USB. Einen Snap-In habe ich nicht, aber eine Combox.
Vor dem Update jetzt konnte ich Spotify aber auch schon per USB benutzen. Vor/Zurück schalten ging auch, jedoch wurden Titel und Playlisten nicht angezeigt im Navi. Der Bildschirm war da mehr oder weniger leer. Ich kann es jetzt nicht testen, da ich keinen Controller habe, aber ich hoffe, dass Spotify jetzt mehr oder weniger vollständig integriert ist. Mit Titelauswahl, Suche, Playlists usw.
-
Offenbar ist das wirklich neu. Im MT Forum wundert man sich auch bereits:
http://www.motor-talk.de/forum…als-bmw-app-t5114472.html
http://www.motor-talk.de/forum…necteddrive-t5114292.htmlAllerdings haben die sogar die neuen Navis (NBT) drin.
Laut denen kann man damit mehr oder weniger ganz Spotify bedienen, was wirklich geil wäre
Aber woher kommt das? Das letzte Spotify Update am 11.11 hatte laut Changelog nur "Fixes" und dass das CIC überhaupt zu sowas in der Lage ist hätte ich auch nicht gedacht. Freue mich schon, das auszuprobieren, wenn ich meinen Controller wieder habe
-
Das Symbol kommt wenn ich per usb verbinde und dann die normale spotify app öffne. Bisher konnte ich auch immer Spotify normal bedienen und Lieder suchen.