Beiträge von lked

    496 ist für die hinteren Sitze und 494 für vorne, wenn ich das richtig sehe. Das Problem liegt aber wohl in der unterschiedlichen Ansteuerung. Daher geht jetzt die Sitzheizung nach 1 Sekunde direkt wieder aus.


    Einen Hinweis den ich rauslesen konnte war, dass man auf Stoffsitze codieren soll(?)


    Zitat

    der Trick ist Serienstoffsitz mit Sitzheizung anstelle dem Ledersitz zu kodieren.


    Habe ich aus dem 1er Forum. Gleich danach schreibt aber wieder jemand dass das mehr oder weniger Quatsch sei und so zieht sich das dann noch 2 Seiten hin, auf denen sich alle aufspielen, dass sie eine Lösung hätten. Aber keiner schreibt was Sache ist. Schade..

    Hey,


    Habe BMW Performance Sitze eingebaut und "+RECA" im FA ergänzt, anschließend das ABG anhand des FAs codiert. Airbag Fehler sind keine mehr vorhanden.


    Für die Sitzheizung sieht BMW offiziell einen Kabelbaum vor, dessen Kosten sich auf 80 Euro belaufen. Ich habe bereits mehrfach im Internet gelesen, dass es Möglichkeiten gibt eine andere Ausstattung zu codieren, damit die Sitzheizung auch ohne den neuen Kabelbaum funktioniert. Leider machen die Leute alle immer auf geheimnisvoll und man liest dann 5 Seiten mit Halbwahrheiten und irgendwelchen Hinweisen, dass es irgendwie möglich sein soll. Leider nichts konkretes gefunden bisher..


    Hat jemand hier eine Ahnung davon, was man am FA bzw. in den Steuergeräten ändern muss, damit das Fahrzeug die Sitzheizung der Performance Sitze ansteuern kann ohne neuen Kabelbaum?


    Danke!

    Klar sind das Nachbauten. Aber hier gibts zwei Reviews...scheinen ganz gut zu sein:
    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=1061979
    http://www.m3post.com/forums/s…p?p=17027468#post17027468


    Optik sagt natürlich auch zu...sehe keinen Unterschied zu den Originalen. Eventuell wenn man sie 1:1 nebeneinander sieht.


    Preis liegt wohl jedoch bei 330 Euro + Shipping. Habe die LCI Leuchten erst neulich für 399 neu bei eBay geholt und 18 Euro für die Kabel bezahlt bei BMW. Würde dann wohl lieber gleich die originalen nehmen

    Abklemmen (1 Stunde) hat den Tacho ins Leben zurück gerufen. Rest leider nicht. Sicherungen werden morgen gecheckt. Er steht jetzt in einer Halle, da man den Wagen nicht mehr abschließen konnte. In der Halle ging es dann plötzlich wieder.


    Ich hab damit wirklich nichts zu tun :D Musste selber eben aus dem Bett aufspringen und losgurken und bei gefühlten minus 40 Grad mit dem Laptop da rumhantieren :D

    Hey,


    es geht nicht direkt um mich, sondern um einen Freund. Dieser hat in der Dunkelheit noch versucht sein Navi CCC auf CIC umzubauen. Hierbei haben sich wohl beim Displaystecker Plus oder Masse (ist er sich unsicher) mit dem Can (High (Orange/Grün)) getroffen.


    Seither folgende Probleme:


    - Scheibenwischer rudert pausenlos
    - Pumpe für Spritzwasser surrt pausenlos
    - Tacho ging kurzzeitig nicht (mittlerweile geht er wieder)
    - Auto lässt sich nicht per FB aufschließen/abschließen (kurzzeitig ließ es sich nichtmal mechanisch auf/abschließen, sogar ohne Batterie)
    - Schaltzentrum Lenksäule ist tot (Blinder usw.)
    - DSC/ABS/FTM/Airbags ausgefallen laut Check Control
    - OBD Buchse lässt mich nicht rein (Weder mit R***gold noch mit I***)


    Er ärgert sich fast zu Tode, also bitte keine dummen Sprüche. Er kann sich selber nicht erklären, wieso er nicht vorher die Batterie abgeklemmt hat.


    Jemand eine Idee, was das nun sein könnte? Hatte an JBBF/JBE gedacht..