Beiträge von lked

    Ich dachte du hast beide thermostate gewechselt bzw wechseln lassen...wenn ja, reklamieren. Das hauptthermostat kostet bei bmw direkt 43 euro...das agr thermostat kostet von "behr" (hersteller) bei ebay 20 euro. Den Einbau KANN man selber machen... ansonsten dauert es maximal 2 stunden..600 euro ist Abzocke!!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Ja, der sollte im Fehlerspeicher drin stehen, falls er kaputt ist oder nicht richtig funktioniert. Den kannst du auch anfassen im Motorraum, er sollte warm sein..


    Dass ein Thermostat nochmal kaputt gegangen ist, ist unwahrscheinlich, aber soll wohl auch schon vorgekommen sein.


    Für mehr Temperatur kannst du erstmal vorne die Nieren dicht machen (Umzugskarton). Dann wird er wenigstens etwas wärmer..Solange, bis hier eventuell eine Lösung ermittelt werden kann.

    Nein, Motorschaden solltest du nicht befürchten müssen. 50 Grad is ja schonmal besser als nix :>


    Schlimmer wäre wenn es zu heiß wird.


    Bei der Entlüftungsgeschichte muss dir jemand anderes helfen, weiß auch nur das was in der Anleitung steht. Kommt denn Wasser raus wenn der Motor läuft? Funktioniert deine Zusatzwasserpumpe? Also hörst du ein Surren wenn du die Schritte oben befolgst mit nur der Zündung an?

    guck erstmal nach dem Kühlwasserstand. Im Motorraum den Behälter aufschrauben für das Kühlwasser (son schwarzer rechts neben dem Motor). Da kannste dann sehen wie viel Wasser drin ist.
    Dann die Schläuche mal abkneten um eventuelle Luftblasen in Bewegung zu setzen.


    Befüllen/Entlüften geht laut BMW Anleitung so:


    "Befüllungs - und Entlüftungsvorschrift mit Zuheizer"


    - Motor abstellen, Kühlmitteltemperatur muss unter 40 Grad sein
    - Ausgleichsbehälter Verschlussdeckel abnehmen
    - Entlüfterschrauben öffnen (AGR Kühler und Kühlmittel Rücklaufrohr)
    - Zündung einschalten
    - Heizung auf maximale Temperatur und Gebläse auf niedrige Stufe stellen (Heizventile sind geöffnet und die Zusatzwasserpumpe läuft an)
    - Kühlmittelbefüllung langsam durchführen
    - Schließen der Entlüfterschrauben nach Kühlmittelaustritt oder nach Auffüllen bis maximalen Kaltbefüllstand
    - AGB bis maximalen Kaltbefüllstand auffüllen
    - Motor starten und 5 Minuten im Leerlauf betreiben (Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen)
    - AGR Verschlussdeckel schließen, mehrere Gasstöße auf ca 2500 U/min
    - AGB öffnen und Motor weiter 5 Minuten im Leerlauf betreiben
    - Auffüllen bis maximalen Kaltbefüllstand
    - 250 ml zusätzlich in den AGB füllen

    Wieso willst du ein FRM3 verbauen?? Das kostet allein fast 300 Kröten und die Codierung bei BMW bestimmt auch nochmal n Fuffi bar Kralle.


    Hast doch dann FRM2, such dir einen Codierer in der Nähe (hier im Forum ist eine Liste im Navi Bereich) und lass es für 20 Euro rauscodieren. Da würd ich lieber einmal quer durch Deutschland fahren als mir FRM3 einzubauen.

    Ich sehe hier desöfteren ältere Mercedes Modelle die, sobald man hinter ihnen fährt, irgendwie nach Frittenbude riechen :D:D Denke mal es handelt sich da auch um eine ähnliche Maßnahme. Aber die alten Mercedes-Modelle sind auch wahre Panzer im Vergleich zu den heutigen, wie schon geschrieben, hochgezüchteten Motoren =/

    Du brauchst kein Navi für das Geheimmenü...nur den Drücker links am Tacho :>


    Gedrückt halten und Schlüssel reinstecken... Dann den Drücker drücken bis "lock:On" erscheint, dort die Summe deiner Fahrgestellnummer "drücken" und warten. Dann bis Punkt 7 und wieder warten.


    Eine bessere Anleitung findest du bei Google :3


    Falls mit der Temperatur alles OK ist, würd ich mir Null Sorgen machen..


    Edit: Geheimmenü: http://www.auto-treff.com/bmw/…ad.php?s=&threadid=132601