guck erstmal nach dem Kühlwasserstand. Im Motorraum den Behälter aufschrauben für das Kühlwasser (son schwarzer rechts neben dem Motor). Da kannste dann sehen wie viel Wasser drin ist.
Dann die Schläuche mal abkneten um eventuelle Luftblasen in Bewegung zu setzen.
Befüllen/Entlüften geht laut BMW Anleitung so:
"Befüllungs - und Entlüftungsvorschrift mit Zuheizer"
- Motor abstellen, Kühlmitteltemperatur muss unter 40 Grad sein
- Ausgleichsbehälter Verschlussdeckel abnehmen
- Entlüfterschrauben öffnen (AGR Kühler und Kühlmittel Rücklaufrohr)
- Zündung einschalten
- Heizung auf maximale Temperatur und Gebläse auf niedrige Stufe stellen (Heizventile sind geöffnet und die Zusatzwasserpumpe läuft an)
- Kühlmittelbefüllung langsam durchführen
- Schließen der Entlüfterschrauben nach Kühlmittelaustritt oder nach Auffüllen bis maximalen Kaltbefüllstand
- AGB bis maximalen Kaltbefüllstand auffüllen
- Motor starten und 5 Minuten im Leerlauf betreiben (Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen)
- AGR Verschlussdeckel schließen, mehrere Gasstöße auf ca 2500 U/min
- AGB öffnen und Motor weiter 5 Minuten im Leerlauf betreiben
- Auffüllen bis maximalen Kaltbefüllstand
- 250 ml zusätzlich in den AGB füllen