Beiträge von lked

    Wollte das noch einem Freund zeigen am Wochenende und dann werde ich den "Abzieh"-Test machen :3 Hatte vorher testweise meinen iPod angesprüht und nach 5 Schichten konnte ich das Gummizeug gut wieder in einem Stück abziehen. Hoffe es ist beim Auto genauso :D


    Aber 5 Schichten sind schon was. Hatte das Gefühl, dass es nach der dritten Schicht keine bzw. nur noch minimale Veränderung gab im "matt-Look". Vllt sprüh ich nochmal 2-3 drüber und guck wie das aussieht.

    Ich fahre den ganzen Tag mit Licht an durch die gegend und da gehen die AEs im Licht unter (Beispielsweise wenn man hinter einem Auto steht sieht man ja in der Spiegelung die AEs gut). In TFL-Stellung finde ich die Helligkeit dann sehr gut. Blenden die wirklich nachts? Kann ich mir gar nicht vorstellen, sind doch generell nicht wirklich hell :D Aber wenn sie blenden, dann lass ichs lieber so.. Bei Nacht wirken Lichter ja auch immer anders :>

    Liegt bisschen am foto und an der kleinen fläche. Beim gesamten auto würde es wohl insgesamt matter wirken. Das sind jetzt 5 leichte schichten (also nur rüber gezogen mit der dose schnell)


    Ich versuche gleich nochmal ein besseres foto hochzuladen..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Verstehe gar nicht wieso die parameter und infos hier direkt gelöscht werden. In jedem anderen forum (ob ammi oder do it auto, 1er-forum.de , e39-forum.de , motor-talk usw) diskutieren die leute alle über codierungen und parameter.


    Ist es denn wirklich verboten da drüber zu sprechen? Ich mein links zur Software usw würde ich ja verstehen..aber was ist an der diskussion über parameter oder Detailinformationen verboten? Die tracedateien findet man in massen im netz..sogar ohne interface oder jemals ne software bedient zu haben könnte man hier mitreden.


    Zum thema: mit den schwenk-scheinwerfern würde ich erstmal nicht rumspielen..auch das einschalten der brenner als welcome light geht auf die lebensdauer (auch wenn ichs selber habe :D )


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Habe die farbe unbenutzt hier liegen dies bei ebay gibt. Wer sie haben will zahlt den versand. Farbe schenke ich demjenigen :>


    Um die zeiger herum gibt es 4 smds die die ganze scheibe inkl. Zeiger beleuchten. Kann man also nicht extra anpassen...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Naja das zenec steht unten raus..das dynavin nach vorne raus..mir persönlich gefällt das zenec besser.


    Da ich der einzige bin der das zenec bisher hatte kann man das mit dem klangproblem nicht verallgemeinern denke ich. Der mann bei acr sagte mir beispielsweise, dass ein anderer kunde mit mosconi verstärker keine probleme hätte..


    In meinen test-tagen hat die lenkradfernbedienung immer funktioniert. Lieder umschalten dauert etwa so lange wie von ner cd auch. Die Lautstärke könnte aber grobstufiger sein. Man muss ziemlich lange am lenkrad drücken bis sich hörbar was tut, weil das zenec feinere einstellungen zulässt. Das ging beim prof. Schneller.


    Aber dreamsounds hat recht! Momentan hat das zenec halt noch Probleme und bis heute hab ich noch nichts wieder gon ACR gehört bzgl. Des neuen can adapters..



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hey Leute,


    ich hab jetzt innerhalb des Thread die Suche benutzt aber nichts gefunden. 270 Seiten lesen ist leider nicht drin, daher meine Frage hier:



    Beim e92 leuchten die Angel Eyes ja standardmäßig als Tagfahrlicht. Dreht man den Regler auf Abblendlicht bzw. Standlicht dimmen die Angel Eyes runter. Per Codierung hab ich die Dimmung beim Standlicht schonmal wegbekommen. Im Abblendlicht dimmen die Angel Eyes jedoch immer noch. Wurde hier zufällig geklärt, wie man die Dimmung wegbekommen kann im Abblendlich-Betrieb? Es gibt diverse Parameter (PWM Spannung auf XX,XX setzen) die man eventuell "missbrauchen" könnte. Aber lieber wäre mir eine bestätigte Lösung. Kann man die Dimmung nicht einfacher wegbekommen als die Spannung zu erhöhen?