Beiträge von lked

    Habe heute meinen Tacho auf M3 umgebaut. Spender war ein originaler M3 Tacho. Die angemalten Nadeln haben mir keine Ruhe gelassen :D Und dann hab ich die Tachoringe auch gleich dabei.


    Falls jemand noch originale M3 Tachoscheiben benötigt und bereit ist Unsummen an Kohle dafür zu zahlen kann er sich gerne bei mir melden :3
    Auch die Stellmotoren oder das Display hab ich noch. Also falls jemand ein Ersatzteil sucht.


    Eine eventuell WICHTIGE Info: Die originalen M3 Nadeln haben ohne Probleme auf die Motoren vom Diesel gepasst ohne Bohren. Handelt sich um ein Kombi High aus einem 330D.


    Hier das Resultat, ich finds klasse! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://h13.abload.de/thumb/img-20130323-wa0029jgc6t.jpg]

    Nein, auch mit Tacho high stehen die Chancen für das Vorhandensein des Motors/der Drehscheibe bei dir schlecht.


    P.S. Schaltzentren findest du günstig bei eBay..

    Hey,


    Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und fand 2 komische Fehler, die ich nicht zuordnen konnte (auch nach Recherche nicht).


    1. vor ca 130 km abgelegt, Motordrehzahl 0, Geschwindigkeit 0 (also wohl vorm Starten).
    EKP - EKPM60_3 - Elektische Kraftstoffpumpe 2. Generation
    25258 - 0x62AA - Fehler verlernt
    8 - unplausibles Signal oder Wert
    Testbedingungen erfüllt, momentan vorhanden.


    2. vor ca 10 km abegelegt, Motordrehzahl 827.47, 49°C KTemp, 0 km/h (also wieder im Stand, jedoch lief er)
    DME/DDE - D62M57A0 - Dieselelektronik DDE 6 6 Zylinder M57 TÜ2
    0x4A18 - Generator (Layer_GEN)
    mechanischer Fehler, Fehler bisher nicht aufgetreten, Fehler in Entprellphase



    Kann damit eventuell jemand etwas anfangen?

    Ich werde die Tage einen M3 Tacho zerlegen und versuchen die "Drehscheibe" in meinen Tacho zu bekommen. Der Motor der Scheibe soll dann temperaturabhängig angesteuert werden über eine kleine Platine. Mal abwarten was man da realisieren kann und wie das Teil von Innen aussieht :> Fände das perfekt ..

    Als ich bei einem relativ bekannten Codierer war und ich das Thema Premium Selection ansprach hat dieser nur gelacht und meinte "Das heisst gar nichts"... Und sowas bestätigt mir das ganze dann doch wieder :>


    Bei dem ACC Sensor fehlt ganz klar eine Abdeckung :D:D Wieso leugnet man sowas denn erst :D?

    War es nicht so, dass ein Laderschaden mit ner Menge Qualm einher kommt? Wegen des Öls was in die Brennkammern gepumpt wird?


    Den Symptomen des Thread Erstellers nach würde ich jetzt noch nicht unbedingt auf einen Lagerschaden schließen, da kämen noch andere Dinge in Betracht. Auch wenn ich den Lagerschaden natürlich nicht ausschließen kann..

    Hm, du hast recht. Offenbar wurden ab 2010 wirklich andere benutzt.


    Für den M3 ab 2010 hab ich das hier im ETK gefunden, eine Angabe über die Länge war nicht dabei.


    03 Satz Wischerblätter 61 61 2159629 2009/09 0,226 kg € 33,87
    03 Satz Wischerblätter 61 61 2159630 2009/09 0,226 kg € 33,87