Beiträge von lked

    Naja, das Dynavin gefällt mir persönlich absolut nicht von der Oberfläche her. Wer sich das USB Menü mal angeguckt hat, weiß was ich meine (DVD Player 1999 Stil).
    Auch kommt es dort immer wieder zu Problemen. Radioempfang ist da auch seit den ersten Modellen ein Problem, auch wenn sich das ganze echt verbessert hat im Laufe der Zeit.


    Aber es stimmt schon, MOMENTAN wäre das wohl die bessere Wahl. Ich bin jedoch über die Entwicklung des Zenecs gespannt. Klar sollte sein, dass Zenec die Sache anpacken muss, weil ein nicht funktionierendes PDC oder vertauschte Klima-Darstellung sind ein No-Go für das Gerät. Da hast du natürlich absolut Recht! Hoffe einfach, dass die das schnellstmöglichst beheben, finds nämlich wirklich schade das Gerät wieder zurückgeben zu müssen, denn es gefällt mir von der Kernidee absolut!


    Auch bin ich auf weitere Berichte gespannt von Leuten, die sich das Zenec geordert haben. Hier im Forum ists ja auch noch der ein oder andere, soweit ich das gelesen habe.

    Ja, ich seh das ganze noch relativ locker. Wenn die das nicht so einstellen können und das mit dem PDC beheben, dann gehts halt zurück und ich hol mir n Dension Gateway 500S BT.


    Der Preis ist in der Tat schon ein Argument, es wäre aber echt ein klasse Gerät, wenn es denn diese 2 "Probleme" nicht hätte. Bin sonst rundum zufrieden (Navigation, Freisprecheinrichtung, Bluetooth, MP3, iPod, USB, Menüführung).


    Momentan ist es wohl wirklich die bessere Wahl sich gegen das Zenec zu entscheiden und noch zu warten, wie sich das ganze entwickeln wird. Die anderen Hersteller sind für mich persönlich leider keine Alternativen (Dynavin..).


    Werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten, was die 2 Probleme bei mir betrifft, bis dahin fahre ich mit gutem Sound und gebrannten, nur ab und zu funktionierenden, MP3 CDs durch das Land :)


    Oben war die Frage nach dem Drehregler. Habe die Headunit hier gerade liegen und auf der Rückseite sind 4 kleine Schrauben, die man wohl lösen könnte und damit an die SMD's käme. Garantieren kann ichs nicht, da ich das natürlich jetzt nicht versuchen werde :D

    Hier wieder ein paar Infos.


    Dem ACR Hauptsitz ist das Problem nicht bekannt, stehe zum Glück jedoch nicht alleine da. Ein weiteres 3er Coupe hat heute ebenfalls den selben Fehler bei meinem lokalen Händler vorgetragen.


    Da ich mit dem Ton nicht zufrieden bin und nicht weiß, wie ich das korrekt einstellen soll, habe ich mein Radio Prof. wieder rangeschlossen und gleich mal den Radio Empfang getestet. Auch die Einstellungen an der Endstufe lassen sich beim Radio Prof. viel leichter vornehmen. Bass hoch drehen und fertig :D Beim Zenec kam ich einfach auf keinen Nenner. Der ACR Mann hatte es mir kurz eingestellt anhand seiner Testmusik. Als ich dann meine wieder gehört habe, gefiel es mir aber wieder nicht. An die Qualität vom Radio Prof. kommt es einfach nicht ran momentan.


    Bei ACR wurde dann noch festgestellt, dass ein Mitteltöner nicht läuft, habe morgen einen Termin bei einer Hifi Garage, die testen wird, ob es am LS oder an der Verkabelung oder so liegt.


    Verwende jedoch auch das X-Ion 200 System! Bedenkt das bitte. Bei dem Standard System wird es nicht so schwierig sein das ganze einzustimmen. Werde das Radio Prof. jetzt dranlassen und optimal einstellen. Dann zu ACR fahren und denen das ganze vorlegen mit der Bitte, den gleichen Klang aus dem Zenec zu zaubern. Hoffe, dass die das schaffen. Ist einfach störend, wenn man weiß, dass es vorher besser klang.


    Ergebnis des Radio-Tests:


    Radio Prof blieb 32 mal stehen auf dem gesamten Frequenzband, das Zenec 24 mal. Das Radio Prof. hat jedoch einige Sender doppelt gefunden gehabt. Allgemein war die Qualität des Empfangs beim Radio Prof. besser. Der Klang war klarer, satter. Das Zenec unklarer und (aufgrund falscher Einstellungen vom Sound) auch viel magerer. Die Sender werde ich nun nicht im einzelnen analysieren. Denke es reicht zu sagen, dass der Empfang vom Radio Prof. doch besser ist und vorallem weniger Störungen (Rauschen, Knistern usw.) verursacht.

    Das stimmt, zumindest in der Theorie. Genau diese Funktion läuft bei mir nicht. Er zeigt mir beispielsweise vorne ein Hindernis und piept auch die ganze Zeit, dabei habe ich vorne nicht einmal Sensoren verbaut. Diese Funktion ist mir persönlich sehr wichtig. Falls die das nicht beheben können geht das Radio leider zurück und ich warte, bis die es mit Software Updates eventuell beheben konnten.


    Habe vorhin mal die Freisprecheinrichtung getestet und mit dem eingebauten Mikrofon funktioniert das ganze sehr gut :) Werde wohl gar keins mehr verlegen, falls ich das Radio behalten sollte.


    Werde ebenfalls den Leuten bei ACR sagen, dass sie mir die Anlage mal einpegeln sollen. Bin einfach immer noch unzufrieden mit dem Klangbild und bekomme die optimale Einstellung nicht hin. Egal wie ich es ausprobiere, mal zischen die Höhen zu viel, mal klingt der Klang einfach viel zu dumpf, als wäre Eminem in einer Gummizelle eingesperrt, mal übersteuert der Bass total. Ist auch jedesmal von Lied zu Lied unterschiedlich. Wenn ich es bei einem Lied meiner Meinung nach optimal eingestellt habe, klingts beim nächsten Lied wieder komisch. Aber bin halt auch kein Fachmann...


    Warte momentan auf den Rückruf von ACR..

    War gerade ne Stunde bei ACR. Haben mir das CAN Interface ausgebaut und ein neues rein. Einbau hatte ich alles richtig gemacht meinten die. Haben dann bei der Zentrale nen Techniker versucht zu erreichen, vor halb 2 wird das aber nichts. Bin nun erstmal wieder ins Büro gefahren und warte auf einen Anruf.


    Vor Ort weiß man bis lang keine Lösung. Ist das erste Gerät was man dort eingebaut gesehen hat..


    Klanglich bin ich noch nicht 100% zufrieden. Da war das Radio Prof. besser. Es wird aber vermutlich eine Einstellungssache sein. Habe das X-Ion 200 System drin und die Höhen sind mir irgendwie zu knarzig mit dem Zenec. Kenne mich leider mit den Einstellungen nicht so wirklich aus, muss mir das mal in Ruhe angucken.


    PDC piepen ist okay, finde es nicht soo schlimm. Ist halt durch nen internen Buzzer gelöst, warum auch immer. Eigentlich sollte man das doch auf die Lautsprecher legen können..

    Hey,


    dieses Phänomen kenne ich noch von meinem e46, weiß bis heute aber nicht warum es passiert:


    Wenn ich beispielsweise auf eine Ampel zu rolle, den Gang noch drin lasse (egal welchen) bis er unter 1000 Umdrehungen geht und dann die Kupplung trete und den Gang rausnehme und Kupplung wieder loslasse -> Die Drehzahl fällt auf die Leerlaufdrehzahl, fällt jedoch noch minimal weiter (als würde man das Auto abwürgen), der Motor wird ganz leicht unruhig aber fängt sich direkt wieder. Beobachten kann ich das Verhalten zudem wenn er kalt ist und ich ihn auf ca 1000 Umdrehungen im Stand hochdrehe und dann schlagartig vom Gas gehe.


    Dreht man ihn höher auf z.B. 2000 Umdrehungen und lässt die Drehzahl dann fallen bleibt er normal bei der Leerlaufdrehzahl stehen.
    Ist der Motor warm, passiert das in der Regel nicht.


    Bei meinem e46 war genau das gleiche zu beobachten, nur viel krasser. Wenn es da kalt war, hat sich das halbe Auto geschüttelt wenn man so niedrig Tourig vom Gas ging.


    Normalerweise bemerkt man das ganze auch gar nicht aber wenn man aber beispielsweise durch eine Siedlung fährt und dort oft zwischen zweitem und dritten Gang wechselt in den Kurven, kann man das ganze auch beobachten.
    Oder halt auf eine Ampel zurollt. Also es klingt nicht bedrohlich oder so, man merkt es aber, wenn man drauf achtet.


    Hat jemand eine Idee?

    Hier die "bei Nacht" - Bilder.. Gefällt mir persönlich sehr gut. Angenehme Helligkeit. Der Lautstärkeregler ist ein Tick zu hell meiner Meinung nach. Eventuell liegt es aber auch an der fehlenden Blende.


    Bild 1 hatte ich den "Tag"-Skin noch ausgewählt. Kann man auf "Auto" stellen, dann dunkelt er bei Nacht von alleine ab.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc03592znszq.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc03597xfs23.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc03599yds7j.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc03600nesqx.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc03601vbs70.jpg]


    Die Klima-Anzeige kann man übrigens so gut wie vergessen. Offenbar ändert die Klimaautomatik von alleine ab und zu die Stellung der verschiedenen Düsen (hört man auch wenns leise ist). Dabei wird dann jedesmal der Klima-Screen angezeigt. Zudem das Problem mit den verwechselten Seiten. Auch die Stärke der Lüftung wird nicht angezeigt. Habe diese Anzeige bei mir deaktiviert. Nervt nur :D