Beiträge von Norrec

    Darüber habe ich mich ebenfalls schon gewundert.
    Hab mich jetzt lang mit dem thema nachrüsten beschäftigt und das einzige was mir "Sorgen" macht ist die löcher zu bohren wil ich noch nicht hinter die Stoßstangen geschaut hab ob bzw. wie die Sonsorpositionen gekennzeuchnet sind.

    Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen aber ich glaub langsam wird etwas viel "Angst" geschürrt ;).
    Das hier ist alles rein PRIVAT.


    Außerdem gibt es die Sammelbestellung der Doorlights.


    Bei Ebay findet sich ebenfalls haufenweise son Zeugs und das sogar von Geschäftlichen.


    Fußmatten die 1.
    Fußmatten die 2.
    Fußmatten die 3. (kann sein das die sogar Original sind)


    Anschnalblindgänger
    Schlüsselemblem (definitiv nicht Original. selbst bestellt und die quali ist schrott)
    Felgenaufkleber

    Hallo,
    da immer wieder die Frage aufkommt wie die Seitenblinker Ausgebaut werden und das ganze um Grunde ziemlich simpel ist hab ich hier mal eine kleine Bildanleitung erstellt.
    ___________________________________________________________________________________________________

    1. Den Seitenblinker ca. 1cm entgegen des Federdrucks nach hinten ziehen, halten und mit dem vorderem Blinkerteil zuerst herausziehen.

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img248/6636/20130602123618.jpg
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img27/192/20130602123647.jpg

    2.Clip am Stecker anheben und Stecker abziehen

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img818/7812/20130602123806.jpg]


    3. Clip an der Leuchtmittelhalterung leicht anheben und diese um ca. 45° entgegen des Uhrzeigersinns drehen
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img825/8914/20130602123901.jpg

    4. Leuchtmittel tauschen und alles Sinngemäß wieder zusammenbauen


    5. Fertig
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img585/4900/20130602123554.jpg]

    Wegen PN dachte ich an öffentlich beworben etc. War nur nen Gedankengang. Schaden kanns jedenfalls nicht.


    Ich Seh da aber generell kein großes Problem eben weil.
    1. Keine fertigen matten hier verkauft werden
    2. Das Logo nicht in ein negatives Licht gerückt wird.
    3. Keine Einnahmen erzielt werden.
    4. Die Menge der Interessenten im unteren zweistelligen Bereich liegt und einmalig passiert. Also kann von gewerblich ebenfalls keine Rede sein.

    Bin zwar kein Anwalt aber wo genau soll da gegen das copyright verstossen werden?
    Es ist ja nicht so dass jemand sich Fußmatten kauft, die mit dem m logo beflocken lässt und dann weiter verkauft. schon gar nicht gewinnbringend.
    Ich kenne keine originalen performance matten für die e9x Reihe. Bmw entgeht an dieser stelle kein Gewinn. Und wenn ich mir einen BMW logo auf die matten kleben würde wäre das zwar nicht schön aber auch nicht verboten. Auch nicht wenn ich ne sammelbestellung von Logos (als equivalent zum beflockungsauftrag) auf eure, mir zugesandten, kleben würde. Es wird ja nichts anderes gemacht als bereits vorhandene matten zu bearbeiten.


    Zur Sicherheit kannst natürlich die die Interessenten bitten sich via pm oder Mail zu melden.

    Okay sorry,


    hab grad die Kürzel durcheinander geworfen. Trotz Baujahr 2005 hab ich das CIC von nem 2011er drinnen (hat der Vorbesitzer eingebaut).
    Von daher hab ich sowohl ne Festplatte als auch den USB Port (sogar Ipod Schnittstelle etc.). Geht einfach davon aus es handele sich um einen 2011 3er ;)
    Musik vom USB Stick oder Ipod wiedergeben bzw. nach Interpreten, Alben etc suchen geht auch einwandfrei. Auf der Platte befindet sich sogar noch Musikvom Vorgänger desen wiedergabe ebenfalls geht. Ich check einfachnur nichtwie ich neue musik auf die Platte bekomm -.-

    So, jetzt Kram dann mal den thread wieder raus. Entweder ich bin doofAlben blöd. Habs CCC. Wollte eben meine Musik vom stick auf die Platte kopieren aber das CCC sagt mir immer nur das ich ein usb Gerät an den usb port im Handschuhfach anschließen soll.
    Muss der stick zum importieren ne bestimmte Formatierung haben?
    Oder muss ich alle Songs direkt auf den stick speichern, also ohne Unterordner?

    Die Verzeichnisstruktur sieht wie folgt aus:
    Stick /Interpreten /Alben / Titel


    Wenn ich das richtig verstanden hab ist es ja beim CIC nicht möglich nur einzelne Ordner auf die Platte zu kopieren. Trifft das aufs CCC auch zu?


    Dann könnte es dann evlt daran liegen das ich auf dem 16gb stick mehr Musik habe als die Platte fassen kann und das CCC deswegen beim importiere gar nicht erst reagiert?



    Hab momentan leider keine Möglichkeiten die Theorien zu testen.

    Ich hatte vor kurzem dem umgekehrten Fall.
    Habe mein wireless Headset bei Ebay verkauft, vorher allerdings nicht die Akkulaufzeit getestet. Hatte es iwie immer am Kabel gehabt.
    Der Käufer musste dan feststellen das der Akku defekt war. Der hat mich angeschieben und parallel einen Ebay-Fall (Artikel nicht wie beschrieben) eröffnet.
    Geld wurde quasi sofort mit Falleröffnung von Paypal eingezogen und einbehalten. Ich konte quasi nur dem Käufer das Geld zurückerstatten (was in diesem Fall ja auch ok war). Alles andere hätte ewigen Schriftverkehr mit Beweisführungen für beide Seiten mit sich gezogen. Von dem Geld hätte erstmal keiner was gesehen.
    Da hatte ich eher das Problem meine Ware zurückzubekommen. Nachdem ich den Kaufpreis erstattet hatte wars mit dem Rechtsempfinden des Käufers nähmlich nicht mehr weit her. Erst nach 5 Wochen, Kontaktaufnahme mit Ebay, etlichen "erinnerungen" und der letztlicher Drohung mit dem Anwalt setzte er sich in bewegung.


    Von daher seh ich für dich als Käufer kein Problem an dein Geld zu kommen. ;)