Beiträge von bmw47
-
-
Falls der Fehler nach dem Wechsel der Unterdruckscläuche weiterhin besteht, drück mal das ganze System ab
Hier ist es gut beschrieben, ich hatte mir mal 2 Stopfen mit Ventil gedreht..
-
Ich habe momentan beim durchbeschleuniegen immer mal wieder eine Motorstörung.
Fehlerspeicher spuckt den 30FF Boost under Target ausChargepipe geprüft I.O.
Alle Unterdruckschläuche gewechselt I.OIch habe die 2 Druckwandler in Verdacht und wollte sie auf Funktion prüfen..
-Strom liegt an beiden Druckwandlern an
-ein Manometer habe ich an Anschluss 2 angeschlossen und bei laufenden Motor könnte ich keinen Druck messen> bei beiden Druckwandlern? Laut Datenblatt sollte aber min 480mbar anliegen. Habe ich etwas falsch gemacht? Oder beide defekt?http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=711051
-
Du hattest recht ist doch die richtige Teilenummer 61667264145
-
Ist leider der falsche, anbei mal einen BILD den ich suche
-
Ich suche die Teilenummer für den Deckel des Wischwasserbehälter, BMW 335i e92
Finde sie leider nicht..
-
-
Anbei mal ein Bild wie es Original aussieht. Der Schlauch ist für den Unterdruck der Auspuffklappensteuerung da. Ich hatte mal das Problem, das kein Unterduck hinten ankam, das Problem lag in dem schwarzen T-Stück, das verstopft bzw kein Unterdruck mehr weiter gegeben hat..
-
Kann man die dwa nicht mal testweise abklemmen?Ja kann man abklemmen, ich habe auch schon 2mal den Ruhestrom gemessen (mit Alarmanlage) und konnte den erhöhten Strom nicht ermitteln. Lag bei Topwerten von 3-5mA. Es tritt anscheinend sporadisch auf..
-
So viele Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.
Entweder die Batterie ist schlicht und einfach kaputt gegangen. Das Ladegerät ist defekt und hat die Batterie mit sich gerissen.Oder die DWA hat einen Defekt und weckt andere Steuergeräte auf, so dass das CTEK es nicht mehr schaffen konnte, die Batterie zu laden.• Batterie war laut BMW in Ordnung, verbaut wurde aber jetzt doch eine neue
• das Ctek ist auch nicht defekt, getestet an 2 anderen Batterien
• die Carguard Alarmanlage funktioniert auch bestens und laut Hersteller werden nur Steuergeräte geweckt wenn was am Auto ist oder ein Sensor ausgelöst wird, wiederum hätte ich dann diese auslösungen als Sms bekommen was nicht passiert ist..